Perricum:Gut Steinhausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Vasallenlehen von Perricum:Junkertum Ochsweid)
Bega (D | B)
(Vorlage Ort editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
|Vasallenlehen von=Perricum:Junkertum Ochsweid
 
 
|Typ=Bauwerk
 
|Typ=Bauwerk
 
|Art=Gutshof
 
|Art=Gutshof
 +
|Vasallenlehen von=Perricum:Junkertum Ochsweid
 
|Kurzname=Gut Steinhausen
 
|Kurzname=Gut Steinhausen
|Ebene=
+
|Kurzbeschreibung=
 
|Namen=
 
|Namen=
|Wappen=
 
|Wappentext
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
|PositionX=
 
|PositionY=
 
|LODAnzeige=5
 
|LODBezeichnung=6
 
 
|Windrose=
 
|Windrose=
|Neues=5
+
|Einwohner=25
|Provinz=Perricum
+
|Obrigkeit=[[Perricum:Amara von Bleichenwang|Amara von Bleichenwang]]
|Provinzart=
 
|Grafschaft=
 
|Grafschaftsart=
 
|Baronie=Gnitzenkuhl
 
|Baronieart=
 
|Pfalzgrafschaft=
 
|Pfalzgrafschaftsart=
 
|Junkertum=Ochsweid
 
|Junkertumsart=
 
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=Steinhausen
 
|Ortslehensart=Gut
 
 
|Lage=
 
|Lage=
|Kurzbeschreibung=
+
|Infrastruktur=
|Obrigkeit=[[Perricum:Amara von Bleichenwang|Amara von Bleichenwang]]
 
|Einwohner=
 
|Blasonierung=
 
|Adel=
 
|Familien=
 
|Kommandant=
 
|Truppen=
 
|Garnisonen=
 
|Umland=Fruchtbares Weideland
 
|Gewässer=
 
|Wälder=
 
|Berge=
 
 
|Pfalzen=
 
|Pfalzen=
 
|Burgen=
 
|Burgen=
|Gutshöfe=
+
|Wege=
 
|Klöster=
 
|Klöster=
 
|BTempel=
 
|BTempel=
Zeile 56: Zeile 21:
 
|Akademien=
 
|Akademien=
 
|Gebäude=
 
|Gebäude=
|Wege=
 
 
|Religion=
 
|Religion=
 
|Handwerk=
 
|Handwerk=
Zeile 64: Zeile 28:
 
|Ansichten=
 
|Ansichten=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=
 +
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
|Kennziffer=Per-I-05-3-bA
 
|Kennziffer=Per-I-05-3-bA
|cat1=
+
|PositionX=
|Bemerkungen=
+
|PositionY=
 +
|LODAnzeige=5
 
}}
 
}}
  

Version vom 8. Februar 2013, 11:44 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Ort gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Einwohner:
25
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Schreine:
Boron
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-05-3-bA



Beschreibung: Das Gut besteht aus einem steinernem dreistöckigem Hauptgebäude mit einem Turm in dem sich der Boronschrein befindet. Zwei Nebengebäude, die von einer Mauer umgeben sind, bilden zusammen mit dem Hauptgebäude, einen Innenhof.


Vorlage:Briefspieltexte