Perricum:Dorf Dreisteinen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (hat „Garetien:Dorf Dreisteinen“ nach „Perricum:Dorf Dreisteinen“ verschoben)
Bega (D | B)
(Vorlage Ort editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
|Vasallenlehen von=Perricum:Baronie Weißbarûn
 
|Provinz=Perricum
 
|Baronie=Weißbarûn
 
 
|Typ=Ortschaft
 
|Typ=Ortschaft
 
|Art=Dorf
 
|Art=Dorf
 +
|Vasallenlehen von=Perricum:Junkertum Dreisteinen
 
|Kurzname=Dreisteinen
 
|Kurzname=Dreisteinen
 
|Kurzbeschreibung=aus dem weißen Granit errichtete, steinernes Dorf im [[Raschtulswall]]
 
|Kurzbeschreibung=aus dem weißen Granit errichtete, steinernes Dorf im [[Raschtulswall]]
 +
|Namen=
 +
|Windrose=
 
|Einwohner=250
 
|Einwohner=250
 +
|Obrigkeit=
 +
|Lage=
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 
|Tempel=Ingerimm, Rondra
 
|Tempel=Ingerimm, Rondra
|Bauwerke=
+
|Schreine=
 
|Gasthäuser=
 
|Gasthäuser=
|Sonstiges=Herren des Ortes sind zwei Zwergenbrüder, auf die auch die Gründung Dreisteinens zurückgeht. Das Recht zur Dorfgründung haben sie von der Baronin [[Perricum:Baronie Weißbarûn|Weißbarûns]] gepachtet.
+
|Akademien=
 +
|Gebäude=
 +
|Religion=
 +
|Handwerk=
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 +
|Truppen=
 +
|Wappen=
 +
|Wappentext=
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=
 +
|Briefspiel=
 +
|Kennziffer=Per-I-03-4-A
 
|PositionX=121915
 
|PositionX=121915
 
|PositionY=163370
 
|PositionY=163370
 
|LODAnzeige=7
 
|LODAnzeige=7
|LODBezeichnung=9
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 8. Februar 2013, 13:56 Uhr



Politik:
Einwohner:
250
Infrastruktur:
Tempel:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
aus dem weißen Granit errichtete, steinernes Dorf im Raschtulswall
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-03-4-A
Tempel.svg   Tempel.svg   



Das aus Bruchsteinen und Quadern errichtete Dorf befindet sich beerist in luftiger Höhe an den Hängen des Raschtulswalls. Vor etwa hundert Jahren begannen drei Zwergenbrüder, in der Nähe Bausteine zu brechen und sie auf beschwerlichem Wege ins Tal verbringen zu lassen. Von diesem Gewerbe leben die Dreisteinener noch heute - doch leben nur noch zwei der Brüder, nämlich Globin und Grabosch, Söhne des Gortasch.

Das Dorf besitzt keine Wehranlagen, um sich gegen die bisweilen anrückenden Ferkinas zu verteidigen, aber jedes Gebäude für sich ist wehrhaft gebaut, mit Schiefer gedeckt udn kaum entflammbar. Schwere Holztüren schützen die Steinhauer und Berghirten vor den Wilden.