Greifenfurt:Gut Dreihügeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Gramhild (D | B)
(Vorlage Ort editiert.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Ort
 
{{Ort
 +
|Typ=Bauwerk
 +
|Art=Gutshof
 
|Vasallenlehen von=Greifenfurt:Junkertum Dreihügeln
 
|Vasallenlehen von=Greifenfurt:Junkertum Dreihügeln
 +
|Kurzname=Dreihügeln
 +
|Kurzbeschreibung=
 +
|Namen=
 +
|Windrose=
 
|Einwohner=8
 
|Einwohner=8
|Kurzname=Dreihügeln
+
|Obrigkeit=Junkerin [[Greifenfurt:Edelgunde Gramhild von Schroffenstein|Edelgunde Gramhild von Schroffenstein]]
 +
|Lage=
 +
|Infrastruktur=
 +
|Pfalzen=
 +
|Burgen=
 +
|Wege=
 +
|Klöster=
 +
|BTempel=
 +
|Tempel=
 +
|Schreine=kleiner Travia-Schrein in der Gaststube
 +
|Gasthäuser=
 +
|Akademien=
 +
|Gebäude=
 +
|Religion=
 +
|Handwerk=
 +
|Heilige=
 +
|Festtage=
 +
|Volksgruppen=
 +
|Ansichten=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
|Schreine=kleiner Travia-Schrein in der Gaststube
+
|Garnisonen=
 +
|Kommandant=
 
|Truppen=
 
|Truppen=
|Provinz=Greifenfurt
+
|Wappen=
|Baronie=Nardesfeld
+
|Wappentext=
|Tempel=
+
|Wappenkrone=
|Bedeutendetempel=
+
|Wappenkronenzier=
|Obrigkeit=Junkerin [[Greifenfurt:Edelgunde Gramhild von Schroffenstein|Edelgunde Gramhild von Schroffenstein]]
+
|Blasonierung=
|Gasthäuser=
 
|Sonstiges=
 
 
|Briefspiel=Benutzer:Gramhild
 
|Briefspiel=Benutzer:Gramhild
|Bauwerke=
+
|Kennziffer=
|Typ=Bauwerk
 
|Art=Gutshof
 
 
|PositionX=-192274
 
|PositionX=-192274
 
|PositionY=-74182
 
|PositionY=-74182
 
|LODAnzeige=6
 
|LODAnzeige=6
|LODBezeichnung=9
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 28. April 2013, 20:44 Uhr


Politik:
Einwohner:
8
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Schreine:
kleiner Travia-Schrein in der Gaststube
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Benutzer:Gramhild
Kennziffer:
Gre-I-18-2(Heg)




Das Gut Dreihügeln besteht aus einem größeren Hof am Rande des Dorfes, bestehend aus einem Wohntrakt und einem Stall mit angebautem Lagerschuppen. Der Platz mag für eine Familie mit Magd und/oder Knecht wohl reichen, dass man noch immer eine freie Kammer übrig hat. Da das Dorf von Schmalfurt aus gesehen an der Weggabelung zu den beiden angrenzenden greifenfurtschen Baronien Hexenhain und Zalgo liegt, werden auf dem Junkerngut ein Ersatzpferd, Vorräte sowie im Notfall Unterkunft für ausgesandte Boten oder Grenzjäger des Barons Adran bereitgehalten.

Im übrigen dient das Gut dem jeweiligen Perlvogt des Barons als Wohnsitz. Da der letzte Vogt jüngst im Alter von 67 Götterläufen verstorben ist, nachdem er seinen einzigen Sohn in der Schlacht um Wehrheim verloren hatte, wurde die Edle Edelgunde Gramhild von Schroffenstein zur Perlvögtin ernannt.