Garetien:Treuberta von Güldenhall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
VolkoV (D | B)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Kurzbeschreibung=
 
|Kurzbeschreibung=
|Geschlecht=m
+
|Geschlecht=w
 
|Augen=
 
|Augen=
 
|Haare=
 
|Haare=

Version vom 28. Mai 2013, 11:27 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 722 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 770 BF
Häuser/Familien

Wappen Haus Gueldenhall.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Grafschaft Schlund.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Gräfin zu Schlund (769 BF-770 BF)
Daten:
Alter:
48 Jahre
Tsatag:
722 BF
Borontag:
770 BF
Familie:
Geschwister:
Treuberta (Symbol Tsa-Kirche.svg722 BF-Symbol Boron-Kirche.svg770 BF), Oldebor (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg724 BF-Symbol Boron-Kirche.svg781 BF)
Kinder:
Hadrumir (Symbol Tsa-Kirche.svg752 BF-Symbol Boron-Kirche.svg789 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Grafschaft Schlund.svg
Gräfin zu Schlund
Hagen II. von Güldenhall
Graf 738 BF-769 BF
Wappen Haus Gueldenhall.svg
Treuberta von Güldenhall
Gräfin 769 BF-770 BF
Wappen Haus Gueldenhall.svg
Wappen Haus Gueldenhall.svg


Die vierzehnte Gräfin zu Schlund aus dem Haus Güldenhall überlebte ihren Vater nur um zwei Jahre, ihr Sohn Hadrumir folgte Ihr auf den Grafenthron.