Garetien:Hilbert von Gesselingen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Herrscher Zeitleisten}}“ durch „“)
Gramhild (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
{{Person
 
{{Person
|Aufenthaltsort=Garetien:Grafschaft Waldstein
 
 
|Geschlecht=m
 
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=
 
|Namen=
|CatName=GesselingenHilbert
+
|Kurzbeschreibung=
 
+
|Geschlecht=m
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Gesselingen|Familie Gesselingen}}
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 
|Anrede=
 
|Anrede=
|Stand=
+
|Stand=Hochadel
 
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Grafschaft Waldstein|Graf|649|649|zu Waldstein}}
 
|Lehen={{Herrscher|Garetien:Grafschaft Waldstein|Graf|649|649|zu Waldstein}}
 
|RangMilitär=
 
|RangMilitär=
 
|RangMagisch=
 
|RangMagisch=
 
|RangKlerus=
 
|RangKlerus=
|RangBürger=
+
|Beruf=
 
 
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
 
 
|Tsatag=611
 
|Tsatag=611
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
 
|Borontag=649
 
|Borontag=649
 
|Weihetag=
 
|Weihetag=
 
+
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
|PWappentext=
 
|FWappen=Wappen Familie Gesselingen.svg
 
|FWappentext=Wappen der Familie Gesselingen
 
|Wappen=
 
|Wappentext=
 
|Blasonierung=
 
|Symbol=
 
|Symboltext=
 
 
 
|Bild=
 
|Bild=
 
|Bildtext=
 
|Bildtext=
 
|Foto=
 
|Foto=
 
|Fototext=
 
|Fototext=
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Gesselingen|Familie Gesselingen}}
 
|Ehegatte=
 
|Eltern=
 
|Kinder=
 
 
|Erscheinungsbild=
 
|Augen=
 
|Haare=
 
|Größe=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
 
 
|Eigenschaften=
 
|Eigenschaften=
 
|VTNT=
 
|VTNT=
Zeile 59: Zeile 47:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=
 
|Liturgien=
 
 
|Verwendung=
 
|Verwendung=
|Kurzbeschreibung=
 
 
|Beziehungen=
 
|Beziehungen=
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
Zeile 69: Zeile 55:
 
|Zitate=
 
|Zitate=
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
+
|Ritter=
|Reich=
+
|Ist Page bei=
|Provinz=
+
|Ist Schüler bei=
|Provinzart=
+
|Ist Knappe bei=
|Grafschaft=Waldstein
+
|War Page bei=
|Grafschaftsart=
+
|War Schüler bei=
|Baronie=
+
|War Knappe bei=
|Baronieart=
+
|Knappe=
|Pfalzgrafschaft=
+
|Alle=
|Pfalzgrafschaftsart=
+
|Detailstufe von=6
|Junkertum=
+
|CatName=GesselingenHilbert
|Junkertumsart=
+
|Aufenthaltsort=Garetien:Grafschaft Waldstein
|Herrschaft=
 
|Herrschaftsart=
 
|Ortschaft=
 
|Ortschaftsart=
 
|Ortslehen=
 
|Ortslehensart=
 
 
 
|Bauwerk=
 
 
|Volk=
 
|Volk=
 
|Adelsrang=Graf
 
|Adelsrang=Graf
 
|Vogt=
 
|Vogt=
|Ritter=
 
 
|Klerus=
 
|Klerus=
 
|Gott=
 
|Gott=
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
 
 
|cat1=
 
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat2=

Version vom 22. Juni 2013, 18:52 Uhr



Symbol Tsa-Kirche.svg 611 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 649 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Gesselingen.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Grafschaft Waldstein.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Graf zu Waldstein (649 BF-649 BF)
Daten:
Alter:
38 Jahre
Tsatag:
611 BF
Borontag:
649 BF
Familie:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Grafschaft Waldstein.svg
Carolan von Gesselingen
Graf 610 BF-649 BF
Wappen Familie Gesselingen.svg
Hilbert von Gesselingen
Graf Tra 649 BF-Phe 649 BF
Wappen Familie Gesselingen.svg
Waldtrude von Gesselingen
Gräfin Per 649 BF-661 BF
Wappen Familie Gesselingen.svg

Als Graf Carolan 649 BF im gesegneten Alter von 79 Jahren starb, folgte ihm sein Enkel Hilbert auf den Grafenthron. Hilberts Vater Ulfwin hatte bei einem beispiellosen militärischem Fiasko im Kampf gegen die Ferkinas des Raschtulswalls sein Leben verloren.

Hilbert war in Gareth geboren worden und auch dort aufgewachsen und kam mit der Überheblichkeit des Hauptstädters als 20-jähriger Ritter 631 BF nach Waldstein an den Hof seines Großvaters. Schnell hatte er sich mit vielen eingesessenen Rittern überworfen - und sogar seinen Großvater mit der Bemerkung verärgert, die Harschenheide, aus der die Familie Gesselingen stammte, sei nur gut gewesen, die Grafenfamilie hervorzubringen, ansonsten gehöre sie einer nächtlichen Provinzregion an, die sich immer noch von Rohal dem Weisen regiert glaube.

Graf war Hilbert nur vier Monde lang, dann verschwand er wie so viele Grafen von Waldstein im Reichsforst. Da ihm die Feen- und Elfenwelten vollkommen fremd gewesen sind, kursierte das Gerücht, die rivalisierenden Ritter am Hof hätten den Grafen bei einer Jagdpartie beseitigt, als er sich am Bachenquell erfrischen wollte. Andere meinen, eben weil der Graf des Reichsforstes so unkundig gewesen sei, habe er der Gefahr nicht begegnen können und sei in ihr umgekommen. Dennoch heißt der Bachenquell seit diesen Tagen Grafentodweiher, und alle Grafen haben es fortan vermieden, diesem ruhigen Gewässer nahe zu kommen.

Noch im selben Jahr 649 BF wurde Hilberts Schwester Waldtrude Gräfin.