Chronik:Ausbruch der Ritterbundfehde zwischen den Pulethanern und den Pfortenrittern: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Betrifft4=Garetien:Pfortenritter
 
|Betrifft4=Garetien:Pfortenritter
 
|Betrifft5=Garetien:Pulethaner
 
|Betrifft5=Garetien:Pulethaner
 +
|Betrifft6=Garetien:Haus Hartsteen
 
|Weiterleitung=Geschichten:Nach dem Konvent - Duell im Morgengrauen
 
|Weiterleitung=Geschichten:Nach dem Konvent - Duell im Morgengrauen
 
|Wappen=Wappen Königreich Garetien.svg
 
|Wappen=Wappen Königreich Garetien.svg
Zeile 14: Zeile 15:
  
 
[[Kategorie:Historisches Ereignis]]
 
[[Kategorie:Historisches Ereignis]]
 
{{#set:Erstellt am=2010-08-09T08:05:33|Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen}}
 

Aktuelle Version vom 24. Januar 2014, 17:07 Uhr


Ereignis:
Nach dem Adelskonvent auf Kaiserpfalz Kaiserley in Greifenfurt erklären sich Pfortenritter und Pulethaner gegenseitig die Fehde. Es kommt zum Duell zwischen dem Höllenwaller Baron Malepartus von Helburg mit dem Sertiser Pfalzgraf Hilbert von Hartsteen, in welchem letzterer unterliegt.
Datum:
4. Per 1032 BF
Details:
Die schon seit längerer Zeit bestehenden Spannungen zwischen den beiden Garetischen Ritterbünden eskalieren auf dem Adelskonvent des Garetischen und Märkischen Adels auf Pfalz Kaiserley. Es kommt auf der Ordensburg des Schwerterordens zum Duell zwischen dem Höllenwaller Baron Malepartus von Helburg mit dem Sertiser Pfalzgraf Hilbert von Hartsteen, in welchem letzterer unterliegt.
Eine anschließende Belagerung der Ordensburg durch Sertiser und Uslenrieder Söldner wird durch einen gemeinsamen Entsatz der Pulethaner aufgehoben, um anschließend im kürzlich befriedeten Leihenbutt des Barons Nimmgalf von Hirschfurten zu plündern.