Greifenfurt:Peleas Norderstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage Person editiert.)
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 85: Zeile 85:
  
 
{{Briefspieltexte}}
 
{{Briefspieltexte}}
{{#set:Erstellt am=2011-10-29T11:47:41|Seitenersteller ist=Benutzer:BB}}
 

Version vom 24. Januar 2014, 18:30 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 994 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 11. Ron 1022 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Stand und Lehen:
Stand:
Bürgerlich
Daten:
Alter:
28 Jahre
Tsatag:
994 BF
Borontag:
11. Ron 1022 BF
Familie:
Geschwister:
Elrigh (Halbbruder,Symbol Tsa-Kirche.svg991 BF-Symbol Boron-Kirche.svg2. Rah 1026 BF), Peleas (Symbol Tsa-Kirche.svg994 BF-Symbol Boron-Kirche.svg11. Ron 1022 BF), Thalia (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg999 BF-Symbol Boron-Kirche.svg2. Rah 1026 BF)
Hintergründe:
Besonderheiten:
Paktierer
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Peleas ist der uneheliche Sohn des Barons Seinhach von Pilzhain und der atemberaubend schönen Tänzerin Flamella Norderstern. Genauso übrigens wie vorher der Ritter Bernstein ein Verhältnis mit der Tänzerin hatte, woraus Peleas' Halbbruder Elrigh von Bernstein entsprang. Elrighs Vater aber erkannte seinen Sohn an, Peleas' Vater nicht.

Vielleicht deshalb entwickelte Peleas einen krankhaften Wahn aus Eifersucht und Emporstreben, das ihn in die Arme eines Dämonenpaktes trieb.

Vorlage:Briefspieltexte