Garetien:Freiherrlich Düllerwüben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage Lehen editiert.)
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 45: Zeile 45:
  
 
Die ehemaligen Stammlande der [[Garetien:Familie Düllerwüben|Familie Düllerwüben]] wurden vor einigen Götterläufen gänzlich vom [[Reichsforst|Reichsforst]] überwuchert und teilt somit das Schicksal des [[Garetien:Junkertum Hartenau|Junkertums Hartenau]]. Der Verlust der Stammfest [[Garetien:Burg Düllerstein|Düllerstein]] führte bei der abergläubigen Bevölkerung zu Unruhen und schlussendlich zur Absetzung der Famile als Barone von [[Garetien:Baronie Ulmenhain|Ulmenhain]].
 
Die ehemaligen Stammlande der [[Garetien:Familie Düllerwüben|Familie Düllerwüben]] wurden vor einigen Götterläufen gänzlich vom [[Reichsforst|Reichsforst]] überwuchert und teilt somit das Schicksal des [[Garetien:Junkertum Hartenau|Junkertums Hartenau]]. Der Verlust der Stammfest [[Garetien:Burg Düllerstein|Düllerstein]] führte bei der abergläubigen Bevölkerung zu Unruhen und schlussendlich zur Absetzung der Famile als Barone von [[Garetien:Baronie Ulmenhain|Ulmenhain]].
{{#set:Erstellt am=2012-09-15T09:23:59|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}
 

Version vom 24. Januar 2014, 20:57 Uhr


Wappen Baronie Ulmenhain.svg   Wappen Junkertum Hagenau.svg   Wappen Junkertum Hartenau.svg   Wappen Familie Duellerwueben.svg   Wappen Graeflich Ulmenhainer Forst.svg   Wappen Herrschaft Hallerstein.svg   Wappen Landedlenherrschaft Ulmenwacht.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
nominell Baronin Ailyne Nemrod von Ulmenhain
Herrschaftssitz:
Einwohner:
0
Landschaft:
Wälder:
Reichsforst
Kultur:
Besonderheiten:
vom Reichsforst überwuchert
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Bedeutende Burgen und Güter:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-III-03-3
Burg.svg   Dorf.svg   


Die ehemaligen Stammlande der Familie Düllerwüben wurden vor einigen Götterläufen gänzlich vom Reichsforst überwuchert und teilt somit das Schicksal des Junkertums Hartenau. Der Verlust der Stammfest Düllerstein führte bei der abergläubigen Bevölkerung zu Unruhen und schlussendlich zur Absetzung der Famile als Barone von Ulmenhain.