Garetien:Imina von Storchenhain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage Person editiert.)
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Zeile 78: Zeile 78:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
}}
 
}}
{{#set:Erstellt am=2012-10-11T18:12:55|Seitenersteller ist=Benutzer:Bega}}
 

Version vom 24. Januar 2014, 23:08 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Storchenhain.png   

Lehen/Ämter

Wappen Graeflich Rallerwacht.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Ämter und Würden:
Ämter:
Landvögtin zu Rallerwacht (seit 1028 BF)
Daten:
Alter:
46 Jahre
Tsatag:
7. Per 1000 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Horas, Aves, Storch
Familie:
Geschwister:
Odumir (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Tra 993 BF), Jendwina (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Bor 998 BF), Imina (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Per 1000 BF)
Kinder:
Ailyne (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Eff 1025 BF), Jendora (Symbol Tsa-Kirche.svg8. Per 1027 BF), Lubomir (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Bor 1030 BF), Edelward (Symbol Tsa-Kirche.svg7. Hes 1036 BF)
Ehegatte(n):
Gernot von Linara-Nordaue (Symbol Travia-Kirche.svg12. Tra 1024 BF)
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
kompetente Verwalterin der gräflichen Administration
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Graeflich Rallerwacht.svg
Landvögtin zu Rallerwacht
Brinwulf von Jeskenau
Landvogt 1003 BF-1022 BF
Wappen Jeskenau.svg
Imina von Storchenhain
Landvögtin seit 1028 BF
Wappen Familie Storchenhain.png