Garetien:Hexen vom Zagrosch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 21: Zeile 21:
 
Die als ''Hexen vom Zagrosch'' bekannten Töchter Satuarias und Anbeterinnen des Levthan sollen sich angeblich zu ihren Festen im [[Garetien:Zagrosch|Zagrosch]] versammeln. So verwundert es kaum, dass man sie in den Baronien [[Garetien:Baronie Zagbar|Zagbar]] und [[Garetien:Baronie Fremmelsfelde|Fremmelsfelde]] und zuweilen sogar in [[Garetien:Baronie Gallstein|Gallstein]] vorfindet.
 
Die als ''Hexen vom Zagrosch'' bekannten Töchter Satuarias und Anbeterinnen des Levthan sollen sich angeblich zu ihren Festen im [[Garetien:Zagrosch|Zagrosch]] versammeln. So verwundert es kaum, dass man sie in den Baronien [[Garetien:Baronie Zagbar|Zagbar]] und [[Garetien:Baronie Fremmelsfelde|Fremmelsfelde]] und zuweilen sogar in [[Garetien:Baronie Gallstein|Gallstein]] vorfindet.
  
Ihren Ursprung dürfte diese Schwesternschaft in dem verfolgten und vertriebenen [[Hexenzirkel vom Dornensee]] haben.
+
Ihren Ursprung dürfte diese Schwesternschaft in dem verfolgten und vertriebenen [[Garetien:Hexenzirkel vom Dornensee|Hexenzirkel vom Dornensee]] haben.
Sie gehören zu den [[Töchter der Erde|Töchtern der Erde]] und sind daher als Kräuterweiber, Hebammen und ''alte Weiber'' meist unerkannt unter den Rechtschaffenden untergetaucht. Zuweilen bewohnen sie kleine Hütten im Wald oder am Dorfrand und halten sich Katzen und Raben als treue Begleiter.
+
Sie gehören zu den [[wikav:Töchter der Erde|Töchtern der Erde]] und sind daher als Kräuterweiber, Hebammen und ''alte Weiber'' meist unerkannt unter den Rechtschaffenden untergetaucht. Zuweilen bewohnen sie kleine Hütten im Wald oder am Dorfrand und halten sich Katzen und Raben als treue Begleiter.
  
 
==Bedeutende Mitglieder==
 
==Bedeutende Mitglieder==
Zeile 30: Zeile 30:
 
[[Kategorie:Magie|Hexen]]
 
[[Kategorie:Magie|Hexen]]
 
[[Kategorie:Mächtegruppen|Hexen]]
 
[[Kategorie:Mächtegruppen|Hexen]]
 
{{#set:Erstellt am=2007-07-22T23:07:15}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Gorbon|Gorbon}}
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2007-07-22T23:07:15}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Gorbon|Gorbon}}
 

Aktuelle Version vom 25. Januar 2014, 07:47 Uhr


Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   Symbol Hexen.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Militär:
Standort:





Die als Hexen vom Zagrosch bekannten Töchter Satuarias und Anbeterinnen des Levthan sollen sich angeblich zu ihren Festen im Zagrosch versammeln. So verwundert es kaum, dass man sie in den Baronien Zagbar und Fremmelsfelde und zuweilen sogar in Gallstein vorfindet.

Ihren Ursprung dürfte diese Schwesternschaft in dem verfolgten und vertriebenen Hexenzirkel vom Dornensee haben. Sie gehören zu den Töchtern der Erde und sind daher als Kräuterweiber, Hebammen und alte Weiber meist unerkannt unter den Rechtschaffenden untergetaucht. Zuweilen bewohnen sie kleine Hütten im Wald oder am Dorfrand und halten sich Katzen und Raben als treue Begleiter.

Bedeutende Mitglieder