Perricum:V. Perricumer Regiment Zacken und Wall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balrik (D | B)
Balrik (D | B)
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Mitglieder=
 
|Mitglieder=
 
|Kennziffer=
 
|Kennziffer=
|Sollstärke=ca. 300
+
|Sollstärke=ca. 300-350
 
|Standort=
 
|Standort=
 
|Waffengattung=Plänkler, Sturmsensen, Speere, Armbruster
 
|Waffengattung=Plänkler, Sturmsensen, Speere, Armbruster
Zeile 34: Zeile 34:
 
Bannerträger: Hauptmann [[Perricum:Deredan von Zillingen|Deredan von Zillingen]] <br>
 
Bannerträger: Hauptmann [[Perricum:Deredan von Zillingen|Deredan von Zillingen]] <br>
  
Stärke: ca. 300 Waffentreue (+ ca. 150 nebachotische Reiter und einer Kompanie Bombarde)<br>
+
Stärke: ca. 300 Waffentreue (+ ca. 150 nebachotische Reiter, einer Kompanie Bombarde und dem Aufgebot von Efferdsträne)<br><br>
 
<u>Fußtruppen</u>
 
<u>Fußtruppen</u>
 
<br>
 
<br>
Zeile 58: Zeile 58:
 
*Stellvertreter/in: [[Perricum:Isabell von Bergstamm|Isabell von Bergstamm]] (neb: Yiz'habel han Bre'a Saratan)
 
*Stellvertreter/in: [[Perricum:Isabell von Bergstamm|Isabell von Bergstamm]] (neb: Yiz'habel han Bre'a Saratan)
 
:*3 Schwadronen nebachotische Reiter (LR, teilweise berittene Schützen)
 
:*3 Schwadronen nebachotische Reiter (LR, teilweise berittene Schützen)
 +
  
 
Die junge, nebachotische Hauptfrau wurde von der Feldobristin und ihrer Vertreterin direkt angefordert nach einer gemeinsamen Kampfhandlung in Weibarun. (Siehe:[[Geschichten:Im Schatten der Sphinx - Der Stolz der Nebachoten|Im Schatten der Sphinx]]). Ihr unterstehen 3 Schwadronen* neb. Reiter aus den Gegenden um Weißbarun, Gerbenwald, Wasserburg und einigen wenigen aus Gnitzenkuhl. Dass diese meisten männlichen Nebachoten nur von Frauen angeführt werden, sorgt für die üblichen Zwiste innerhalb der Nebachoten, einige preisen diese als Auserwählte der Mutter Kors andere verdammen diesen Umstand.
 
Die junge, nebachotische Hauptfrau wurde von der Feldobristin und ihrer Vertreterin direkt angefordert nach einer gemeinsamen Kampfhandlung in Weibarun. (Siehe:[[Geschichten:Im Schatten der Sphinx - Der Stolz der Nebachoten|Im Schatten der Sphinx]]). Ihr unterstehen 3 Schwadronen* neb. Reiter aus den Gegenden um Weißbarun, Gerbenwald, Wasserburg und einigen wenigen aus Gnitzenkuhl. Dass diese meisten männlichen Nebachoten nur von Frauen angeführt werden, sorgt für die üblichen Zwiste innerhalb der Nebachoten, einige preisen diese als Auserwählte der Mutter Kors andere verdammen diesen Umstand.
Zeile 70: Zeile 71:
  
 
Sollte der Groß-Garetische Heerbann ausgerufen werden, werden diese Einheiten dem V. Perricumer Regiment zugeordnet.
 
Sollte der Groß-Garetische Heerbann ausgerufen werden, werden diese Einheiten dem V. Perricumer Regiment zugeordnet.
 +
 +
Zuzüglich wird noch das Aufgebot von [[Perricum:Kaiserlich Efferdsträne|Kaiserlich Efferdsträne]] nominell zu diesem Regiment gezählt (ca. 50 Kämpfer).
  
 
(Stand: 1036 BF)
 
(Stand: 1036 BF)

Version vom 13. Februar 2014, 11:54 Uhr


Wappen V. Perricumer Regiment.svg   Wappen Bombardenregiment.svg   Wappen VI. Perricumer Regiment.svg   Wappen Markgraeflich Perricumer Grenzreiter.svg   Wappen Eliteregiment Perricum.svg   Wappen Reshminianer neu.svg   Wappen Markgraefliche Hellebardiere.svg   
Politik:
Obrigkeit:
Militär:
Sollstärke:
ca. 300-350
Waffengattung:
Plänkler, Sturmsensen, Speere, Armbruster
Erfahrung:
geübt





Dieses Regiment besteht aus den einzelnen Bannern (bzw. Aufgebot) der Baronien Efferdsträne, Trollnase, Arvepass, Vellberg, Zackenberg, Knoppsberg, Gerbenwald, Sturmfels, Weißbarûn, Wasserburg und seit 1036 BF ebenfalls aus den Baronien Gorbingen und Hengefeldt.


Perricumer Detachement

(Ansprechpartner: Firunslicht, Treumunde)

Wappen Markgrafschaft Perricum.svg

V. Perricumer Regiment "Zacken und Wall"

Befehlshaber: Feldobristin Korhilda von Sturmfels
Stellvertreter: Hauptmann Reto von Binsböckel
Bannerträger: Hauptmann Deredan von Zillingen

Stärke: ca. 300 Waffentreue (+ ca. 150 nebachotische Reiter, einer Kompanie Bombarde und dem Aufgebot von Efferdsträne)

Fußtruppen
Erfahrung: geübt

  • 2 Banner Plänkler (LF, bergtauglich, teils Schützen, darunter einige Trollberger)
  • 3 Banner Speere/Sturmsensen (LF, 1 Halbbanner bergtauglich, teils Speerwerfer, darunter ein Halbbanner Säbelschwinger)

Schützen
Erfahrung: geübt - erfahren

Reiterei
Erfahrung: geübt

  • 3 Schwadronen nebachotische Reiter (LR, teilweise berittene Schützen)


Die junge, nebachotische Hauptfrau wurde von der Feldobristin und ihrer Vertreterin direkt angefordert nach einer gemeinsamen Kampfhandlung in Weibarun. (Siehe:Im Schatten der Sphinx). Ihr unterstehen 3 Schwadronen* neb. Reiter aus den Gegenden um Weißbarun, Gerbenwald, Wasserburg und einigen wenigen aus Gnitzenkuhl. Dass diese meisten männlichen Nebachoten nur von Frauen angeführt werden, sorgt für die üblichen Zwiste innerhalb der Nebachoten, einige preisen diese als Auserwählte der Mutter Kors andere verdammen diesen Umstand.

  • 3 Schwadronen dienen hier nur als etwaige Angabe. Die Reiter bestehen aus vielen zusammen geworfenen Sippen-/Familienverbänden aus den verschiedensten Regionen und Verhältnissen. Zum üblichen Aufbau nebachotischer "Einheiten" siehe auch: Nebachotisches Heerbanner.

Weitere erwähnenswerte Personen

Besonderheiten

Die Hornissen-Kompanie des Bombardenregimentes Trollpforte und die 3 schwadronen Nebachotische Reiter geöhren orginär nicht zu dieser Einheit.

Sollte der Groß-Garetische Heerbann ausgerufen werden, werden diese Einheiten dem V. Perricumer Regiment zugeordnet.

Zuzüglich wird noch das Aufgebot von Kaiserlich Efferdsträne nominell zu diesem Regiment gezählt (ca. 50 Kämpfer).

(Stand: 1036 BF)