Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Bega (D | B)
Zeile 33: Zeile 33:
  
 
K:Eibenstieg nach Eibenheim
 
K:Eibenstieg nach Eibenheim
Weg:Eibenstieg;3;5;-139997;-62380; -137590;-61578; -135328;-61578; -133578;-62380
+
Weg:Eibenstieg;3;7;-133592 -62403, -135234 -61546, -136376 -61046, -137518 -60618, -138518 -60618, -139803 -60761, -141374 -60832
  
 
K:Brackenstieg nach Brackenfels
 
K:Brackenstieg nach Brackenfels
Weg:Brackenstieg;3;5;-120301;-66392;-118696;-67049; -117967;-67997
+
Weg:Brackenstieg;3;7;-120301;-66392;-118696;-67049; -117967;-67997
  
 
K:Klappechser Stieg von Klappechs nach Auweiler
 
K:Klappechser Stieg von Klappechs nach Auweiler
Weg:Klappechser Stieg;3;5;-111872;-65233; -111230;-65180; -110588;-65073; -109946;-65019; -109304;-64912; -108662;-64698; -108181;-64484; -107753;-64217; -107486;-63789; -107325;-63522; -107111;-63254; -107058;-62773; -107218;-62024; -107218;-61328; -107272;-60740; -107325;-60151; -107218;-59563; -106790;-59135; -106309;-58546; -105988;-58065; -105453;-57584; -105078;-56888; -104864;-56139; -104757;-55337; -104490;-54641; -104169;-54106; -103473;-53946; -102724;-53892; -102083;-53839; -101655;-53839; -101441;-53839
+
Weg:Klappechser Stieg;3;7;-111872;-65233; -111230;-65180; -110588;-65073; -109946;-65019; -109304;-64912; -108662;-64698; -108181;-64484; -107753;-64217; -107486;-63789; -107325;-63522; -107111;-63254; -107058;-62773; -107218;-62024; -107218;-61328; -107272;-60740; -107325;-60151; -107218;-59563; -106790;-59135; -106309;-58546; -105988;-58065; -105453;-57584; -105078;-56888; -104864;-56139; -104757;-55337; -104490;-54641; -104169;-54106; -103473;-53946; -102724;-53892; -102083;-53839; -101655;-53839; -101441;-53839
  
 
K:Pfad nach Hornbeil
 
K:Pfad nach Hornbeil

Version vom 1. Juni 2014, 10:51 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.


Straßen und Wege in Waldstein

{{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Reichsstraßen===|category=Grafschaft Waldstein|category=Reichsstraße|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}} {{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Straßen===|category=Grafschaft Waldstein|category=Straße|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}} {{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Wege===|category=Grafschaft Waldstein|category=Weg|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}} {{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Pfade===|category=Grafschaft Waldstein|category=Pfad|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}} {{#dpl:debug=0|shownamespace=false|resultsheader====Pässe===|category=Grafschaft Waldstein|category=Pass|include={Weg}.kurz|mode=userformat|order=descending|ordermethod=pagesel,sortkey|secseparators=\n*}}