Adelstitel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (VerschiebeBot korrigiert Links)
K
 
(34 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:
 
*[[Graf|Pfalzgraf]]
 
*[[Graf|Pfalzgraf]]
 
*[[Edler|Reichsedler, Edler]]
 
*[[Edler|Reichsedler, Edler]]
*[[Ritter|Reichsritter]]
+
*[[Ritter|Reichsritter, Ritter]]
*[[Ritter]]
 
  
  
Zeile 24: Zeile 23:
 
== Übersichtstabelle ==
 
== Übersichtstabelle ==
 
Die gebräuchlichen und veralteten Adelstitel und Anreden in Garetien und Perricum, protokollarisch sortiert:
 
Die gebräuchlichen und veralteten Adelstitel und Anreden in Garetien und Perricum, protokollarisch sortiert:
{| cellspacing="5" cellpadding="0"
+
{| class="tabellehuebsch"
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
|colspan=2|'''Titel'''||'''Anrede'''||'''Krone'''||'''Wo angewendet?'''
 
|colspan=2|'''Titel'''||'''Anrede'''||'''Krone'''||'''Wo angewendet?'''
Zeile 30: Zeile 29:
 
|colspan=5|<big>'''[[Hochadel]]'''</big>
 
|colspan=5|<big>'''[[Hochadel]]'''</big>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Kaiser||Kaiserin||''Kaiserliche Majestät''||Raulskrone, 12 goldene Kugeln||Neues Reich
+
|Kaiser||Kaiserin||''Kaiserliche Majestät''||[[Bild:Raulskrone2.svg|100px]]<br>Raulskrone, 12 goldene Kugeln||Neues Reich
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
|Mitglied des Kaiserhauses||-||''Kaiserliche Hoheit''||-||Neues Reich
 
|Mitglied des Kaiserhauses||-||''Kaiserliche Hoheit''||-||Neues Reich
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|König||Königin||''Königliche Majestät''||In Garetien: [[Insignien Garetiens|Debrekskrone]], 8 goldene Kugeln||Garetien, Almada, Kosch, Darpatien (letztere beide nur nominell)
+
|König||Königin||''Königliche Majestät''|| [[Bild:Debrekskrone2.svg|100px]]<br>8 goldene Kugeln||Garetien, Albernia, Almada, Kosch, Darpatien, Maraskan (letztere fünf nur nominell)
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Mitglied des Königshauses||-||''Königliche Hoheit''||-||Garetien, Almada, Kosch, Darpatien (letztere beide nur nominell)
+
|Mitglied des Königshauses||-||''Königliche Hoheit''||-||s.o.
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Markgraf||Markgräfin||''Erlaucht''||4 Goldkugel, 4 Dreiergruppen Perlen||[[Markgrafschaft Perricum|Perricum]], Greifenfurt, Warunk, Beilunk, Windhag, Traviamark, Rabenmark
+
|Staatsrat||Staatsrätin||''Exzellenz''||||Garetien
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Edelgraf||Edelgräfin||''Edelhochwohlgeboren''||???||Ehrentitel der Grafen von [[Edelgrafschaft Perricum|Perricum]] seit [[1014 BF|21 Hal]], durch die Erhebung zur Markgrafschaft obsolet
+
|Markgraf||Markgräfin||''Erlaucht''||[[Bild:Markgrafenkrone2.svg|100px]]<br>4 Goldkugel, 4 Dreiergruppen Perlen||[[Perricum:Markgrafschaft Perricum|Perricum]], Greifenfurt, Warunk, Beilunk, Windhag, Rommilyser Mark, Rabenmark
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Markvogt||Markvögtin||''Hochwohlgeboren''||8 Perlengruppen||Kaiserlicher Vogt der Grafschaft [[Kaisermark Gareth|Gareth]]  
+
|Edelgraf||Edelgräfin||''Edelhochwohlgeboren''||[[Bild:Grafenkrone2.svg|100px]]<br>8 Perlengruppen||Ehrentitel der Grafen von [[Perricum:Edelgrafschaft Perricum|Perricum]] seit [[1014 BF|21 Hal]], durch die Erhebung zur Markgrafschaft obsolet
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Graf||Gräfin||''Hochwohlgeboren''||8 Perlengruppen||[[Garetien:Grafschaft Eslamsgrund|Eslamsgrund]], [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Hartsteen]], [[Garetien:Grafschaft Reichsforst|Reichsforst]], [[Garetien:Grafschaft Schlund|Schlund]], [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]]
+
|Markvogt||Markvögtin||''Hochwohlgeboren''||[[Bild:Grafenkrone2.svg|100px]] [[Bild:Kronenzier Wulst Reichsfarben.svg|100px]]<br>8 Perlengruppen mit Wulst in Reichsfarben||Kaiserlicher Vogt der Grafschaft [[Garetien:Kaisermark Gareth|Gareth]]  
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Landgraf||Landgräfin||''Hochwohlgeboren''||8 Perlengruppen||Nur noch außerhalb Garetiens in Gratenfels, ehedem Trollzacken; dem Grafen ebenbürtig
+
|Graf||Gräfin||''Hochwohlgeboren''||[[Bild:Grafenkrone2.svg|100px]]<br>8 Perlengruppen||[[Garetien:Grafschaft Eslamsgrund|Eslamsgrund]], [[Garetien:Grafschaft Hartsteen|Hartsteen]], [[Garetien:Grafschaft Reichsforst|Reichsforst]], [[Garetien:Grafschaft Schlund|Schlund]], [[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|colspan=5|<big>'''[[Adel]]'''</big>
+
|Landgraf||Landgräfin||''Hochwohlgeboren''||[[Bild:Grafenkrone2.svg|100px]]<br>8 Perlengruppen||Nur noch außerhalb Garetiens in Gratenfels, ehedem Trollzacken; dem Grafen ebenbürtig
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Pfalzgraf||Pfalzgräfin||''Hochwohlgeboren''||???||[[Pfalzgrafschaft Schlundgau|Schlundgau]], [[Pfalzgrafschaft Reichsgau|Reichsgau]], [[Garetien:Baronie Retogau|Pfalz Goldenstein]], [[Garetien:Kaiserlich Sertis|Pfalz Breitenau]]
+
|Pfalzgraf||Pfalzgräfin||''Hochwohlgeboren'' veraltet:''Edelhochgeboren''||[[Bild:Burggrafenkrone2.svg|100px]]<br>4 Perlengruppen||[[Garetien:Pfalzgrafschaft Schlundgau|Schlundgau]], [[Garetien:Pfalzgrafschaft Reichsgau|Reichsgau]], [[Garetien:Baronie Retogau|Pfalz Goldenstein]], [[Garetien:Kaiserlich Sertis|Pfalz Breitenhain]]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Burggraf||Burggräfin||''Edelhochgeboren''||???||Kaiserliche Vögte von [[Garetien:Kaiserlich Sighelmsmark|Sighelmsmark]], [[Kaiserlich Alriksmark|Alriksmark]], [[Kaiserlich Gerbaldsmark|Gerbaldsmark]], [[Kaiserlich Bugenhog|Bugenhog]]
+
|Burggraf||Burggräfin||''Edelhochgeboren''||[[Bild:Burggrafenkrone2.svg|100px]]<br>4 Perlengruppen||Kaiserliche Vögte von [[Garetien:Kaiserlich Sighelmsmark|Sighelmsmark]], [[Garetien:Kaiserlich Alriksmark|Alriksmark]], [[Garetien:Kaiserlich Gerbaldsmark|Gerbaldsmark]], [[Garetien:Kaiserlich Bugenhog|Bugenhog]]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Burggraf der Raulsmark||Burggräfin der Raulsmark||''Hochedelgeboren''||???||Kaiserlicher Vogt der [[Garetien:Kaiserlich Raulsmark|Raulsmark]]
+
|Burggraf der Raulsmark||Burggräfin der Raulsmark||''Hochedelgeboren''||[[Bild:Burggrafenkrone2.svg|100px]]<br>4 Perlengruppen||Kaiserlicher Vogt der [[Garetien:Kaiserlich Raulsmark|Raulsmark]]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Gaugraf||Gaugräfin||''???''||???||(veraltet???)
+
|Gaugraf||Gaugräfin||''Hochwohlgeboren''||[[Bild:Burggrafenkrone2.svg|100px]]<br>4 Perlengruppen||(veraltet???)
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Baron||Baronin||''Hochgeboren''||16 Perlen||Baronien des Königreichs Garetiens und der Mark Perricum
+
|Baron||Baronin||''Hochgeboren''||[[Bild:Baronskrone2.svg|100px]]<br>16 Perlen||Baronien des Königreichs Garetiens und der Mark Perricum
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Freiherr||Freifrau||''Hochgeboren''||16 Perlen||(veraltet???)
+
|Freiherr||Freifrau||''Hochgeboren''||[[Bild:Baronskrone2.svg|100px]]<br>16 Perlen||(veraltet???)
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Reichsvogt||Reichsvögtin||''Hochgeboren''||???||Kaiserliche Vögte
+
|Baronet||Baroness||''Hochgeboren''||keine||Nahe Verwandte von Baronen
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Vogt||Vögtin||''Hochgeboren''||???||Königliche, gräfliche und freiherrliche Vögte
+
|Reichsvogt||Reichsvögtin||''Hochgeboren''||[[Bild:Baronskrone2.svg|100px]] [[Bild:Kronenzier Wulst Reichsfarben.svg|100px]]<br>Krone des Lehens (hier Baronie) mit Wulst in Reichsfarben||Kaiserliche Vögte
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Wehrvogt||Wehrvögtin||''???''||???||ehem. Titel der Vögte vom [[Baronie Arvepass|Arvepass]]
+
|Kronvogt||Kronvögtin||''Hochgeboren''||[[Bild:Baronskrone2.svg|100px]] [[Bild:Kronenzier Wulst Garetiens Farben.svg|100px]]<br>Krone des Lehens (hier Baronie) mit Wulst in garetischen Farben||Königliche Vögte
 +
|- valign="top"
 +
|Landvogt||Landvögtin||''Hochgeboren''||[[Bild:Baronskrone2.svg|100px]] [[Bild:Kronenzier Wulst Perricumer Farben.svg|100px]]<br>Krone des Lehens (hier Baronie) mit Wulst in Farben der (Mark-)Grafschaft (hier Perricum)||Markgräfliche und gräfliche Vögte
 +
|- valign="top"
 +
|Vogt||Vögtin||''Hochgeboren''||keine||Freiherrliche Vögte
 +
|- valign="top"
 +
|Wehrvogt||Wehrvögtin||--keine eigene Anrede--||keine||ehem. Titel der Vögte vom [[Perricum:Markgräflich Arvepass|Arvepass]] und zu [[Perricum:Baronie Vellberg|Vellberg]]
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
 
|colspan=5|<big>'''[[Niederadel]]'''</big>
 
|colspan=5|<big>'''[[Niederadel]]'''</big>
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Junker||Junkerin||''Wohlgeboren''||Reif mit vier Perlen||Junkersgüter in Garetien und Perricum
+
|Junker||Junkerin||''Wohlgeboren''||[[Bild:Junkerskrone2.svg|100px]]<br>Reif mit vier aufgesetzten Perlen||Junkersgüter in Garetien und Perricum; Titel erblich
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Edler||Edle||''Wohlgeboren''||Reif mit vier Perlen||Edelgüter in Garetien und Perricum
+
|Edler||Edle||''Wohlgeboren''||[[Bild:Edlenkrone2.svg|100px]]<br>Reif mit vier Perlen||Edlengüter in Garetien und Perricum; Titel nicht erblich
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Baronet||Baroness||''Hochgeboren''||keine||Nahe Verwandte von Baronen
+
|Ritter||Ritterin||''Hoher Herr / Hohe Dame''||keine||Titel nicht erblich, wird durch Knappschaft und Ritterschlag erworben
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Ritter||Ritterin||''Hoher Herr''||keine||Titel nicht erblich, wird durch Knappschaft und Ritterschlag erworben
+
|Burgvogt||Burgvögtin||--keine eigene Anrede--||keine||Verwalter Festungen und Burgen, auch "Kastellan" genannt
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
|Burgvogt||Burgvögtin||''???''||keine||Verwalter kleiner Festungen
+
|Adliger||Adlige||''Hoher Herr / Hohe Dame''||keine||wenn man nicht sicher ist, welche Anrede einem Adligen gebührt, so kann man diese nehmen, ohne etwas groß falsch zu machen
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Titel]]
 
[[Kategorie:Titel]]

Aktuelle Version vom 22. September 2014, 19:59 Uhr

Erbliche Titel


Nicht erbliche Titel



Übersichtstabelle

Die gebräuchlichen und veralteten Adelstitel und Anreden in Garetien und Perricum, protokollarisch sortiert:

Titel Anrede Krone Wo angewendet?
Hochadel
Kaiser Kaiserin Kaiserliche Majestät Raulskrone.svg
Raulskrone, 12 goldene Kugeln
Neues Reich
Mitglied des Kaiserhauses - Kaiserliche Hoheit - Neues Reich
König Königin Königliche Majestät Debrekskrone.svg
8 goldene Kugeln
Garetien, Albernia, Almada, Kosch, Darpatien, Maraskan (letztere fünf nur nominell)
Mitglied des Königshauses - Königliche Hoheit - s.o.
Staatsrat Staatsrätin Exzellenz Garetien
Markgraf Markgräfin Erlaucht Markgrafenkrone.svg
4 Goldkugel, 4 Dreiergruppen Perlen
Perricum, Greifenfurt, Warunk, Beilunk, Windhag, Rommilyser Mark, Rabenmark
Edelgraf Edelgräfin Edelhochwohlgeboren Grafenkrone.svg
8 Perlengruppen
Ehrentitel der Grafen von Perricum seit 21 Hal, durch die Erhebung zur Markgrafschaft obsolet
Markvogt Markvögtin Hochwohlgeboren Grafenkrone.svg Kronenzier Wulst Reichsfarben.svg
8 Perlengruppen mit Wulst in Reichsfarben
Kaiserlicher Vogt der Grafschaft Gareth
Graf Gräfin Hochwohlgeboren Grafenkrone.svg
8 Perlengruppen
Eslamsgrund, Hartsteen, Reichsforst, Schlund, Waldstein
Landgraf Landgräfin Hochwohlgeboren Grafenkrone.svg
8 Perlengruppen
Nur noch außerhalb Garetiens in Gratenfels, ehedem Trollzacken; dem Grafen ebenbürtig
Pfalzgraf Pfalzgräfin Hochwohlgeboren veraltet:Edelhochgeboren Burggrafenkrone.svg
4 Perlengruppen
Schlundgau, Reichsgau, Pfalz Goldenstein, Pfalz Breitenhain
Burggraf Burggräfin Edelhochgeboren Burggrafenkrone.svg
4 Perlengruppen
Kaiserliche Vögte von Sighelmsmark, Alriksmark, Gerbaldsmark, Bugenhog
Burggraf der Raulsmark Burggräfin der Raulsmark Hochedelgeboren Burggrafenkrone.svg
4 Perlengruppen
Kaiserlicher Vogt der Raulsmark
Gaugraf Gaugräfin Hochwohlgeboren Burggrafenkrone.svg
4 Perlengruppen
(veraltet???)
Baron Baronin Hochgeboren Baronskrone.svg
16 Perlen
Baronien des Königreichs Garetiens und der Mark Perricum
Freiherr Freifrau Hochgeboren Baronskrone.svg
16 Perlen
(veraltet???)
Baronet Baroness Hochgeboren keine Nahe Verwandte von Baronen
Reichsvogt Reichsvögtin Hochgeboren Baronskrone.svg Kronenzier Wulst Reichsfarben.svg
Krone des Lehens (hier Baronie) mit Wulst in Reichsfarben
Kaiserliche Vögte
Kronvogt Kronvögtin Hochgeboren Baronskrone.svg Kronenzier Wulst Garetiens Farben.svg
Krone des Lehens (hier Baronie) mit Wulst in garetischen Farben
Königliche Vögte
Landvogt Landvögtin Hochgeboren Baronskrone.svg Kronenzier Wulst Perricumer Farben.svg
Krone des Lehens (hier Baronie) mit Wulst in Farben der (Mark-)Grafschaft (hier Perricum)
Markgräfliche und gräfliche Vögte
Vogt Vögtin Hochgeboren keine Freiherrliche Vögte
Wehrvogt Wehrvögtin --keine eigene Anrede-- keine ehem. Titel der Vögte vom Arvepass und zu Vellberg
Niederadel
Junker Junkerin Wohlgeboren Junkerskrone.svg
Reif mit vier aufgesetzten Perlen
Junkersgüter in Garetien und Perricum; Titel erblich
Edler Edle Wohlgeboren Edlenkrone.svg
Reif mit vier Perlen
Edlengüter in Garetien und Perricum; Titel nicht erblich
Ritter Ritterin Hoher Herr / Hohe Dame keine Titel nicht erblich, wird durch Knappschaft und Ritterschlag erworben
Burgvogt Burgvögtin --keine eigene Anrede-- keine Verwalter Festungen und Burgen, auch "Kastellan" genannt
Adliger Adlige Hoher Herr / Hohe Dame keine wenn man nicht sicher ist, welche Anrede einem Adligen gebührt, so kann man diese nehmen, ohne etwas groß falsch zu machen