Garetien:Zylva die Große: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
BB (D | B)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Langname=Zylva Huisdorn
 
|Langname=Zylva Huisdorn
 
|Namen=gen. "die Große"
 
|Namen=gen. "die Große"
|Kurzbeschreibung=
+
|Kurzbeschreibung=Anführerin von Zylvas Haufen
 
|Geschlecht=w
 
|Geschlecht=w
 
|Augen=
 
|Augen=
|Haare=
+
|Haare=blond
|Größe=
+
|Größe=1,80
 
|Gewicht=
 
|Gewicht=
 
|Charakter=
 
|Charakter=
Zeile 26: Zeile 26:
 
|Tsatag=20.8.991
 
|Tsatag=20.8.991
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
|Borontag=
+
|Borontag=5.11.1029
 
|Weihetag=
 
|Weihetag=
 
|Tsatext=
 
|Tsatext=
 
|Traviatext=
 
|Traviatext=
|Borontext=
+
|Borontext=Schlacht um Urbet im Lieblichen Feld
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
|PWappen=
 
|PWappen=
Zeile 81: Zeile 81:
 
Die charismatische Anführerin der Armen von Meilersgrund und Rosskuppel heißt eigentlich Zylva Huisdorn und ist eine große, kräftige Kesselflickerin gewesen. Doch das war vor den "Meilersgrunder Hungermärschen", deren letzter in der Kaisermark beim Königsweyher im [[Chronik:Massaker von Mühlingen|Massaker von Mühlingen]] endete.
 
Die charismatische Anführerin der Armen von Meilersgrund und Rosskuppel heißt eigentlich Zylva Huisdorn und ist eine große, kräftige Kesselflickerin gewesen. Doch das war vor den "Meilersgrunder Hungermärschen", deren letzter in der Kaisermark beim Königsweyher im [[Chronik:Massaker von Mühlingen|Massaker von Mühlingen]] endete.
  
Die Aufrührerin konnte weiland fliehen und soll mit eienr erklecklichen Zahl Mordgesellen und Spitzbuben mittlerweile Garetien und das Mittelreich in Richtung Horasreich verlassen haben (Vgl. [[Geschichten:Zylva die Große geflohen|Herold-Artikel]]).
+
Die Aufrührerin konnte weiland fliehen und hat mit einer erklecklichen Zahl Mordgesellen und Spitzbuben mittlerweile Garetien und das Mittelreich in Richtung Horasreich verlassen (Vgl. [[Geschichten:Zylva die Große geflohen|Herold-Artikel]]). Dort war sie mit ihrer Bande, der "Zylvas Haufen" genannt wurde, Akteurin im Thronfolgestreit. Sie fiel in der Schlacht am Urbet als berühmte Condottiera.
  
  
 
{{Briefspieltexte
 
{{Briefspieltexte
|Titel=mit Zylva der Großen
+
|Anzeigeformat=4
|cat=
 
|gmode=
 
|hmode=
 
|lmode=
 
|weitere=
 
 
}}
 
}}

Version vom 28. September 2014, 13:51 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 20. Tsa 991 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 5. Ing 1029 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Voller Name:
Zylva Huisdorn
Andere Namen:
gen. "die Große"
Stand und Lehen:
Stand:
Gesetzlos
Sonstiges:
Kesselflickerin; Aufrührerin aus Gareth
Daten:
Alter:
38 Jahre
Tsatag:
20. Tsa 991 BF
Geburtshoroskop:
Kor, Simia, Ucuri, Eidechse
Borontag:
5. Ing 1029 BF (Schlacht um Urbet im Lieblichen Feld)
Erscheinung:
Haare:
blond
Größe:
1,80
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Anführerin von Zylvas Haufen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Die charismatische Anführerin der Armen von Meilersgrund und Rosskuppel heißt eigentlich Zylva Huisdorn und ist eine große, kräftige Kesselflickerin gewesen. Doch das war vor den "Meilersgrunder Hungermärschen", deren letzter in der Kaisermark beim Königsweyher im Massaker von Mühlingen endete.

Die Aufrührerin konnte weiland fliehen und hat mit einer erklecklichen Zahl Mordgesellen und Spitzbuben mittlerweile Garetien und das Mittelreich in Richtung Horasreich verlassen (Vgl. Herold-Artikel). Dort war sie mit ihrer Bande, der "Zylvas Haufen" genannt wurde, Akteurin im Thronfolgestreit. Sie fiel in der Schlacht am Urbet als berühmte Condottiera.


Vorlage:Briefspieltexte