Garetien:Traviane von Cletzau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
Bega (D | B)
Zeile 12: Zeile 12:
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Cletzau|Familie Cletzau}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Cletzau|Familie Cletzau}}
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
|Vater=
+
|Vater=Garetien:Taramon von Eschenborn
|Mutter=
+
|Mutter=Garetien:Peraga von Ellingk
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=Hohe Dame
 
|Anrede=Hohe Dame
Zeile 80: Zeile 80:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspieltexte}}
+
{{Person Automatik}}

Version vom 25. Oktober 2014, 10:26 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Cletzau.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Traviane von Eschenborn (Geburtsname)
Titulatur:
Hohe Dame
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Militärische Ränge:
Hauptfrau der Büttel zuf Gut Zweifelfels
Daten:
Alter:
52 Jahre
Tsatag:
29. Tra 995 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Ucuri, Marbo, Gans
Familie:
Geschwister:
Traviane (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Tra 995 BF), Maline (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Bor 998 BF), Yerodin Hesindian (Symbol Tsa-Kirche.svg3. Tsa 1003 BF)
Kinder:
Amna Kalderia (Symbol Tsa-Kirche.svg22. Tra 1017 BF), Thyria Selissa (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Per 1019 BF), Borian Aldec (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Per 1021 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Ahnen und Kinder

Vater von Holdwin von Eschenborn Mutter von Holdwin von Eschenborn Landolf von Sankt Parinor Mutter von Valeria von Sankt Parinor Vater von Parinor von Ellingk Ortwine von Ellingk Wappen Familie Schack.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Randolf von Schack
Symbol Tsa-Kirche.svg919 BF
Symbol Boron-Kirche.svg977 BF
Wappen Herrschaft Schattenberg.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Jasinthe von Schattenberg
Symbol Tsa-Kirche.svg922 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1007 BF
Wappen Familie Eschenborn.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Holdwin von Eschenborn
Symbol Tsa-Kirche.svg4. Ing 935 BF
Symbol Boron-Kirche.svg14. Rah 1008 BF
Wappen Familie Sankt Parinor.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Valeria von Sankt Parinor
Symbol Tsa-Kirche.svg8. Tra 935 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Ing 1009 BF
(2 Geschwister) Wappen Familie Ellingk.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Parinor von Ellingk
Symbol Tsa-Kirche.svg939 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1001 BF
Wappen Familie Ellingk.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Lechmin von Ellingk
Symbol Tsa-Kirche.svg938 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1011 BF
(3 Geschwister)
(2 Geschwister) Wappen Familie Eschenborn.png Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Taramon von Eschenborn
Symbol Tsa-Kirche.svg17. Tra 958 BF
Symbol Boron-Kirche.svg17. Tra 1040 BF
Wappen Familie Ellingk.svg Bild blanko.svg Symbol Hesinde-Kirche.svg
Peraga Hesidia von Ellingk
Symbol Tsa-Kirche.svg4. Tsa 968 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Nam 1004 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Cletzau.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Traviane von Cletzau
Symbol Tsa-Kirche.svg29. Tra 995 BF
(2 Geschwister)
Wappen Familie Cletzau.svg Bild blanko.svg Wappen Pfalzgrafschaft Schlundgau.svg
Amna Kalderia von Cletzau
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Tra 1017 BF
Wappen Familie Storchenhain.png Thyria Selissa von Storchenhain.jpg Wappen Grafschaft Waldstein.svg
Thyria Selissa von Storchenhain
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Per 1019 BF
Wappen Familie Cletzau.svg Bild blanko.svg Symbol Peraine-Kirche.svg
Borian Aldec von Cletzau
Symbol Tsa-Kirche.svg12. Per 1021 BF

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1040 BF

Wappen Kloster Ancilla.svg Hesindes Gaben
Auch das Hesinde-Kloster St. Ancilla spendet für die Ostmarken
Zeit: 16. Bor 1040 BF / Autor(en): Bega

1046 BF

Wappen Familie Cletzau.svg Gediehen und verschieden
Brindian von Cletzau betritt mit 87 Neuland - die neue Familiengruft auf dem Heldenfriedhof
Zeit: 22. Ron 1046 BF / Autor(en): BB