Aldare von Gareth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Herrscher“ bearbeitet.)
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 24: Zeile 24:
 
|Ämter=
 
|Ämter=
 
|Ehrungen=
 
|Ehrungen=
|Tsatag=860
+
|Tsatag=860/6
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
|Borontag=920
+
|Borontag=920/6
 
|Weihetag=
 
|Weihetag=
|Tsatext=(etwa)
+
|Tsatext=
 
|Traviatext=
 
|Traviatext=
|Borontext= (etwa)
+
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|Bild=
 
|Bild=

Version vom 3. Dezember 2014, 19:09 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg Mitte 9. Jhd. BF - Symbol Boron-Kirche.svg Anfang 10. Jhd. BF
Häuser/Familien

Wappen Haus Gareth.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadel
Lehen:
Kaiserin des Mittelreichs (Kaiserlose Zeiten); Burggräfin der Gerbaldsmark (unbekannt-920 BF)
Daten:
Alter:
über 60 Jahre
Tsatag:
Mitte 9. Jhd. BF
Borontag:
Anfang 10. Jhd. BF
Familie:
Familie:
mutmaßlich Haus Gareth, aber nicht gesichert
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg
Burggräfin der Gerbaldsmark
Aldare von Gareth
Burggräfin unbekannt-920 BF
Wappen Haus Gareth.svg
Eran von Gareth
Burggraf 989 BF-1028 BF
Wappen Haus Gareth.svg


Von einem selbstinitierten Priesterat in Gareth zur Kaiserin des Mittelreichs ernannt ab 915 (bis 920, Ernennung Bardurons???), zuvor Burggräfin der Gerbaldsmark.