Garetien:Weg und Steg in der Kaisermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
(Wiehingen)
Zeile 114: Zeile 114:
 
K:Wieha - Weizingen
 
K:Wieha - Weizingen
 
Weg:L1;5;9;4900;58450;8295;62081;10723;64104;12341;67543;15376;69364;16792;70578;18006;72601;18410;74827;19827;76243;22861;77457;25491;77457;27312;77254;29740;77254;31763;78671;35000;80694
 
Weg:L1;5;9;4900;58450;8295;62081;10723;64104;12341;67543;15376;69364;16792;70578;18006;72601;18410;74827;19827;76243;22861;77457;25491;77457;27312;77254;29740;77254;31763;78671;35000;80694
 +
 +
K:Wieha - Lettichau
 +
Weg:;5;9;4058 58408, 4881 58408, 6480 57859, 8033 57311, 9998 57174, 11826 57174, 13379 56991, 14841 56671, 16029 56991, 17126 57448, 18131 57859, 18725 58408, 19685 59230, 20918 59733, 21969 59824
  
  

Version vom 22. März 2015, 18:51 Uhr

In der Kaisermark kreuzen sich die beiden wichtigsten Verkehrsadern des Mittelreiches, und zwar die Reichsstraßen von Trallop nach Punin in der Nord-Süd-Achse und die Reichsstraße von Angbar nach Rommilys und Perricum in der West-Ost-Achse. Kreuzungspunkt ist des Mittelreichs Hauptstadt Gareth.

Die Kaisermark ist wie kein anderer Landstrich des Mittelreiches von zahllosen Straßen und Wegen durchzogen, die weitestgehend in gutem, Zustand sind und die vielen Dörfer, Gehöfte, Adelssitze und Märkte verbinden