Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 123: Zeile 123:
 
K:Stadt Osenbrück - Tannengrund - Seligenfeld
 
K:Stadt Osenbrück - Tannengrund - Seligenfeld
 
Pfad:Greifenpfad;7;13;-42345 -61606, -40860 -60978, -39546 -60578, -38119 -60407, -36862 -60121, -35834 -59207, -34292 -59322, -32464 -59493, -31779 -58522, -31322 -56923, -32464 -54753, -34121 -52639, -35548 -51326, -37148 -51326, -38918 -51097, -41031 -50241, -42574 -49612, -45772 -50241
 
Pfad:Greifenpfad;7;13;-42345 -61606, -40860 -60978, -39546 -60578, -38119 -60407, -36862 -60121, -35834 -59207, -34292 -59322, -32464 -59493, -31779 -58522, -31322 -56923, -32464 -54753, -34121 -52639, -35548 -51326, -37148 -51326, -38918 -51097, -41031 -50241, -42574 -49612, -45772 -50241
 
K:Pfad Hirschfurt nach Grünweiden
 
Pfad:Rallerstieg;7;13;-113397 2990, -114824 4475, -116595 6188, -118308 6703, -119908 8016, -122192 8130, -124648 10015, -127618 11157, -131673 10415, -135214 11671, -135614 12471
 
  
 
K:Pfad von Fints nach Hohlbrache
 
K:Pfad von Fints nach Hohlbrache
Zeile 144: Zeile 141:
 
K:Pfad von Südaue über Leuental nach Gabelfels
 
K:Pfad von Südaue über Leuental nach Gabelfels
 
Pfad:;7;13;-161677 9488, -159892 10345, -158393 10916, -157108 12129, -155680 13629, -153253 14200, -151182 14200, -149041 12986, -146899 11201, -145400 10130, -144115 8488
 
Pfad:;7;13;-161677 9488, -159892 10345, -158393 10916, -157108 12129, -155680 13629, -153253 14200, -151182 14200, -149041 12986, -146899 11201, -145400 10130, -144115 8488
 
K:Pfad von Grünwiesen nach Bitani
 
Pfad:Alwastieg;7;13;-135405 11701, -136333 10773, -137475 10059, -140474 9417, -143615 7917, -143258 6775, -142258 5347, -141759 2634
 
  
 
K:Pfad vom Weißensteiner Pfad nach Nordaue  
 
K:Pfad vom Weißensteiner Pfad nach Nordaue  

Version vom 23. März 2015, 14:38 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.

Straßen in Waldstein

Wege in Waldstein

Pfade in Waldstein