Garetien:Kvalor von Hornbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
BB (D | B)
Zeile 13: Zeile 13:
 
|Ehegatte=
 
|Ehegatte=
 
|Vater=Garetien:Dorian von Hornbach
 
|Vater=Garetien:Dorian von Hornbach
|Mutter=
+
|Mutter=Garetien:Alwidja von Hornbach
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=Hoher Herr
 
|Anrede=Hoher Herr

Version vom 29. März 2015, 12:30 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 1. Rah 1005 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 10. Per 1030 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Hornbach.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Namen und Anrede:
Titulatur:
Hoher Herr
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Ritter auf der Hornburg
Daten:
Alter:
24 Jahre
Tsatag:
1. Rah 1005 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Horas, Simia, Stute
Borontag:
10. Per 1030 BF ((Schlacht von Appelhof))
Familie:
Geschwister:
Boronir (Symbol Tsa-Kirche.svg16. Rah 997 BF-Symbol Boron-Kirche.svg30. Ron 1021 BF), Heliara (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Phe 998 BF-Symbol Boron-Kirche.svg20. Rah 1021 BF), Kvalor (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Rah 1005 BF-Symbol Boron-Kirche.svg10. Per 1030 BF)
Ausbildung:
War Knappe bei:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Der als sehr schweigsam geltende jüngste Bruder des Kultisten Boronir von Hornbach absolvierte seine Knappenzeit im Kosch. Der Nimbus des Schwermütigen, des Schweigsamen und des Dümmlichen haftete ihm zeit Lebens an.

Er fiel in der Schlacht von Appelhof am 10. Peraine 1030 BF als Teil des Reichsforster Aufgebotes.

Vorlage:Briefspieltexte