Garetien:Halbert von Lepel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 52: Zeile 52:
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
 
|Zitate=
 
|Zitate=
|Besonderheiten=verfaulte beiu lebendigem Leibe udn wurde deshalb "der Ghul" genannt.
+
|Besonderheiten=verfaulte bei lebendigem Leibe und wurde deshalb "der Ghul" genannt.
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
|Ritter=3
 
|Ritter=3
Zeile 79: Zeile 79:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
}}
 
}}
 +
 +
Angeblich hassten sich Halbert und sein Vater, weshalb - so ging das Gerücht, das vor dem gräflichen Gericht aber nie erweisen wurde - Halbert seinen Vater werwürgt habe, dieser den Sohn jedoch im Sterben verfluchte, weshalb Halberts Leib zu faulen begann, bis dass er starb.

Version vom 16. April 2015, 14:07 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 927 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 989 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Lepel.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Familie Lepel.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker zu Leplenfeld (960 BF-987 BF)
Daten:
Alter:
62 Jahre
Tsatag:
927 BF
Borontag:
989 BF
Familie:
Kinder:
Irian (Symbol Tsa-Kirche.svg956 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1025 BF), Grothan (Symbol Tsa-Kirche.svg964 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1025 BF), Perainetreu (Symbol Tsa-Kirche.svg4. Ron 965 BF-Symbol Boron-Kirche.svg21. Tra 1037 BF)
Hintergründe:
Besonderheiten:
verfaulte bei lebendigem Leibe und wurde deshalb "der Ghul" genannt.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Familie Lepel.svg
Calderine von Lepel
Junkerin 941 BF-960 BF
Wappen Familie Lepel.svg
Halbert von Lepel
Junker 960 BF-987 BF
Wappen Familie Lepel.svg
Grothan von Lepel
Junker 987 BF-1025 BF
Wappen Familie Lepel.svg

Angeblich hassten sich Halbert und sein Vater, weshalb - so ging das Gerücht, das vor dem gräflichen Gericht aber nie erweisen wurde - Halbert seinen Vater werwürgt habe, dieser den Sohn jedoch im Sterben verfluchte, weshalb Halberts Leib zu faulen begann, bis dass er starb.