Garetien:Pagol von Eschenrod: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)\|Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
BB (D | B)
Zeile 26: Zeile 26:
 
|Tsatag=29.12.959
 
|Tsatag=29.12.959
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
|Borontag=
+
|Borontag=21.10.1038
 
|Weihetag=
 
|Weihetag=
 
|Tsatext=
 
|Tsatext=
 
|Traviatext=
 
|Traviatext=
|Borontext=
+
|Borontext=bei schwülem Gewitterwetter
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 
|Kann Sterben=ja
 
|Kann Sterben=ja

Version vom 22. Mai 2015, 16:49 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 29. Rah 959 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 21. Per 1038 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Eschenrod.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Familie Eschenrod.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker von Eschenrod (993 BF-1019 BF)
Daten:
Alter:
78 Jahre
Tsatag:
29. Rah 959 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Ucuri, Marbo, Stute
Borontag:
21. Per 1038 BF (bei schwülem Gewitterwetter)
Familie:
Geschwister:
Pagol (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Rah 959 BF-Symbol Boron-Kirche.svg21. Per 1038 BF), Vistella (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg19. Bor 967 BF-Symbol Boron-Kirche.svg9. Tra 1030 BF), Perania Pfundt (Halbschwester,Symbol Tsa-Kirche.svg3. Rah 970 BF)
Kinder:
Hugobert (Symbol Tsa-Kirche.svg12. Tsa 983 BF-Symbol Boron-Kirche.svg13. Fir 1039 BF), Orelbert (Symbol Tsa-Kirche.svg29. Tsa 987 BF), Lusmina (Symbol Tsa-Kirche.svg18. Phe 990 BF)
Erscheinung:
Haare:
weiß
Größe:
1,70
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Familie Eschenrod.svg
Pagol von Eschenrod
Junker 993 BF-1019 BF
Wappen Familie Eschenrod.svg
Hugobert von Eschenrod
Junker 1019 BF-1039 BF
Wappen Familie Eschenrod.svg