Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 35: Zeile 35:
 
Pfad:;5;13;-86595 -30227, -86193 -30227, -85645 -30227, -85133 -30154, -84731 -29861, -84146 -29605, -83415 -29678, -82428 -29788, -81697 -29752, -80527 -29861, -79796 -30373, -79028 -30775, -77932 -31031
 
Pfad:;5;13;-86595 -30227, -86193 -30227, -85645 -30227, -85133 -30154, -84731 -29861, -84146 -29605, -83415 -29678, -82428 -29788, -81697 -29752, -80527 -29861, -79796 -30373, -79028 -30775, -77932 -31031
  
K:Pfad vom Gut Hilzsteg nach Gut Essebeck
+
K:Pfad vom Gut Holzsteg nach Gut Essebeck
 
Pfad:Holzpfad;5;13;-77566 -26425, -76982 -26498, -76287 -26498, -75921 -26425, -75117 -26352, -74423 -26754, -73838 -27412, -73180 -27851
 
Pfad:Holzpfad;5;13;-77566 -26425, -76982 -26498, -76287 -26498, -75921 -26425, -75117 -26352, -74423 -26754, -73838 -27412, -73180 -27851
  
 
K:Pfad nach Njerbusch
 
K:Pfad nach Njerbusch
 
Pfad:;5;13;-136850;-48650;-138250;-50750;-139650;-52850;-141400;-54600;-142100;-56700;-142100;-59150;-142100;-60900
 
Pfad:;5;13;-136850;-48650;-138250;-50750;-139650;-52850;-141400;-54600;-142100;-56700;-142100;-59150;-142100;-60900
 
K:Eibenstieg nach Eibenheim
 
Weg:Eibenstieg;3;7;-133366 -62424, -134493 -62136, -135541 -61717, -136484 -61010, -137375 -60695, -139104 -60617, -140073 -60617, -140885 -60748, -141645 -60984, -142405 -61822
 
  
 
K:Brackenstieg nach Brackenfels
 
K:Brackenstieg nach Brackenfels
Zeile 70: Zeile 67:
 
K:Pfad von Wulfshöh nach Zweifelsroden
 
K:Pfad von Wulfshöh nach Zweifelsroden
 
Pfad:;7;13;-29821 -25566, -29478 -25852, -28221 -26537, -27193 -27337, -25823 -29107, -25080 -29735, -23138 -30364, -21025 -31563, -21025 -33733, -21710 -35790, -21825 -36989
 
Pfad:;7;13;-29821 -25566, -29478 -25852, -28221 -26537, -27193 -27337, -25823 -29107, -25080 -29735, -23138 -30364, -21025 -31563, -21025 -33733, -21710 -35790, -21825 -36989
 
K:Pfad von Schlachtenbüttel nach Hochfeld
 
Pfad:;7;13;-37075 -28613, -37404 -29052, -37075 -29820, -36526 -30404, -35905 -30953, -33968 -31940, -33785 -32671, -33895 -34023, -34041 -35887, -34589 -37423, -34589 -40603
 
 
K:Pfad von Hochfels nach Sankt Henrica
 
Pfad:;7;13;-34448 -41463, -34403 -41051, -34631 -40640, -32849 -40960, -31158 -42057, -29559 -43473, -27869 -44158, -25813 -44890
 
  
 
K:Pfad nach Zyrbelstein
 
K:Pfad nach Zyrbelstein
Zeile 82: Zeile 73:
 
K:Pfad nach Zweifels
 
K:Pfad nach Zweifels
 
Pfad:;7;13;-15208;-60656; -14994;-60299; -14566;-60299; -13957;-60211; -13363;-60211; -12677;-60211; -12083;-60119; -11444;-59845; -10713;-59617; -9982;-59205; -9388;-59023; -8748;-58794; -8017;-58703; -7194;-58657; -6509;-58611; -5641;-58611; -4590;-58611
 
Pfad:;7;13;-15208;-60656; -14994;-60299; -14566;-60299; -13957;-60211; -13363;-60211; -12677;-60211; -12083;-60119; -11444;-59845; -10713;-59617; -9982;-59205; -9388;-59023; -8748;-58794; -8017;-58703; -7194;-58657; -6509;-58611; -5641;-58611; -4590;-58611
 
K:Pfad nach Sankt Henrica
 
Pfad:;7;13;-19862;-42722; -20262;-42951; -20719;-43008; -21221;-43048; -21952;-43048; -22537;-43048; -23049;-43268; -23597;-43524; -24182;-43889; -24657;-44218; -25096;-44437; -25352;-44730; -25754;-44876
 
  
 
K:Pfad nach Burg Zweifelfels
 
K:Pfad nach Burg Zweifelfels
Zeile 91: Zeile 79:
 
K:Pfad nach Gut Perainelob
 
K:Pfad nach Gut Perainelob
 
Pfad:;7;13;-26920;-30564; -26749;-30393; -26578;-30222; -26349;-29993; -26064;-29651; -25721;-29137
 
Pfad:;7;13;-26920;-30564; -26749;-30393; -26578;-30222; -26349;-29993; -26064;-29651; -25721;-29137
 
K:Pfad nach Gut Euplingen
 
Pfad:;7;13;-37044 -28444, -36606 -27333, -36255 -26514, -34851 -25344
 
  
 
K:Sommerberg - Volksrode
 
K:Sommerberg - Volksrode

Version vom 21. Juni 2015, 08:58 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.

Straßen in Waldstein

Wege in Waldstein

Pfade in Waldstein