Geschichten:Brennende Häuser - Reaktionen zu Hohenkamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Gut Hohenkamp, Rondra 1032 BF
+
''[[Handlungsort ist::Garetien:Gut Hohenkamp|Gut Hohenkamp]], Rondra 1032 BF
  
 
Das Praiosmal stand hoch am Himmel und in der Mittagshitze war niemand
 
Das Praiosmal stand hoch am Himmel und in der Mittagshitze war niemand
Zeile 9: Zeile 9:
 
Ankunft eines berittenen Boten.
 
Ankunft eines berittenen Boten.
  
Boraccio D'Altea, der frischgebackene Edle zu Hohenkamp, saß in seinem
+
[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Boraccio D'Altea|Boraccio D'Altea]], der frischgebackene Edle zu Hohenkamp, saß in seinem
 
Arbeitszimmer im Herrenhaus des Gutes und brütete über Bauplänen, als
 
Arbeitszimmer im Herrenhaus des Gutes und brütete über Bauplänen, als
 
ein Klopfen an der Tür ihn aus seinen Gedanken riss.  
 
ein Klopfen an der Tür ihn aus seinen Gedanken riss.  
Zeile 46: Zeile 46:
 
"Wie Euer Wohlgeboren wünschen."
 
"Wie Euer Wohlgeboren wünschen."
  
 
+
{{Briefspielindex
{{Geschichtsleiste
+
|Titel=Reaktionen zu Hohenkamp
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Hartsteen|Geschichten aus Hartsteen]]
+
|Reihe=Brennende Häuser
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel in Hartsteen#Brennende Häuser|Brennende Häuser]]
+
|Teil=
|Titel=[[Geschichten:Brennende Häuser - Reaktionen zu Hohenkamp|Reaktionen zu Hohenkamp]]
+
|Datum=12.2.1032
|Zurück=[[Lieder:Vom Sack, der fliegen wollte|Vom Sack, der fliegen wollte]]
+
|Zeit=
|Vor=[[Geschichten:Brennende Häuser - Hutt ruft die Verbündeten|Hutt ruft die Verbündeten]]
+
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Giselher|Giselher}}
|Autor=[[Benutzer:Giselher|Giselher]]
+
|Copy=
 +
|Logo=Wappen Haus Quintian-Quandt.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=
 +
|cat1=
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
|cat6=
 +
|cat7=
 +
|cat8=
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Geschichten Hartsteen|Feidewald]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1032 BF|1032-02-12]]
 

Aktuelle Version vom 6. Februar 2016, 17:32 Uhr

Gut Hohenkamp, Rondra 1032 BF

Das Praiosmal stand hoch am Himmel und in der Mittagshitze war niemand zu erblicken, obwohl das Gut seit der Ankunft des neuen Besitzers eher einem Heerlager glich und sich langsam in eine Festung verwandelte. Mit den neuen Herren aus dem Süden hatte auch die almadanische Sitte der Siesta Einzug gehalten und alle suchten ein kühles Plätzchen im Schatten um den Strahlen der Mittagssonne zu entgehen. Für Unruhe sorgte nur die Ankunft eines berittenen Boten.

Boraccio D'Altea, der frischgebackene Edle zu Hohenkamp, saß in seinem Arbeitszimmer im Herrenhaus des Gutes und brütete über Bauplänen, als ein Klopfen an der Tür ihn aus seinen Gedanken riss.

"Ja, herein!"

Eine Halbelfe mit starkem tulamischen Einschlag betrat das Zimmer. Boraccio war immer noch irritiert, nicht die schwere Schritte von Soldatenstiefeln sondern das helle Klacken feiner Schuhe zu vernehmen. Phex allein mochte wissen, wo seine Mutter zu Hause in Almada diese Verwalterin aufgetrieben hatte. Jedenfalls verstand sie es leserliche Inventarlisten aufzustellen, im Gegensatz zum dem tumben garetischen Bauernvolk, das zu dem Gut gehörte.

"Verzeiht, Dom, ein Bote aus Feidewald brachte diese Nachricht."

Neugierig betrachte der almadanische Junker die Schriftrolle mit dem gräflichen Siegel. Er öffnete sie und las die Einladung, dann hielt er sie der Halbelfe hin.

"Interessant, dann hat sich der Geldsack also jetzt ein Weib gekauft ... und eine einflußreiche Familie gleich dazu. Nun denn, den Spaß wollen wir uns ja nicht entgehen lassen. Es wird bestimmt sehr aufschlußreich werden, wer dieser Einladung Folge leistet und wer nicht. Escalada, setz eine Antwort auf. Dank für die Einladung ... freudiges Ereignis ... werde selbst verständlich meine Glückwünsche persönlich überbringen ... Praios, Travias und Tsas Segen für das glückliche Paar ... etc. pp. Und dann frag an, ob seine Hochwohlgeboren besondere Sicherheitsmaßnahmen für die Feierlichkeiten wünscht, ich bin gerne breit da mit einem Tercio auzuhelfen. Ach ja, vergiss nicht den "Edlen zu Hohenkamp" mit drauf zu schreiben. Aber natürlich erst als Zweites, sonst kommen diese Garethyas noch auf die Idee, ein Edler in ihrem Land wäre annähernd soviel Wert wie ein caldaischer Junker."

"Wie Euer Wohlgeboren wünschen."