Geschichten:Verräter und Getreue - Steinfelder Empörung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''[[Handlungsort ist::Garetien:Gut Steinfelde|Steinfelde]], Anfang Ingerimm 1032 BF
+
'''''[[Handlungsort ist::Garetien:Gut Steinfelde|Steinfelde]], Anfang Ingerimm 1032 BF'''''
  
  
Zeile 8: Zeile 8:
 
„[[Geschichten:Wochen der Entscheidung - Die Diplomatie hat versagt|Sie erkennen ihn dafür als Graf von Hartsteen an]].“
 
„[[Geschichten:Wochen der Entscheidung - Die Diplomatie hat versagt|Sie erkennen ihn dafür als Graf von Hartsteen an]].“
  
„Das ist doch...“ Praiodan von Steinfelde griff nach dem Bierhumpen und warf ihn mit voller Wucht gegen die Wand, die schon etliche gleichartige Flecken aufwies. Dann packte er den Tisch und warf ihn mit einem mächtigen Krachen um, dass das Gebälk erzitterte. „Sich mit diesem ... [[Briefspieltext mit::Garetien:Hadrumir von Schwingenfels|Verräter]] einzulassen! Und ihm und seinem verdammten Anhang das Geld auch noch in den Arsch zu schieben!! Dieser [[Briefspieltext mit::Garetien:Luidor von Hartsteen|Lump]]!!!“ Der Schrei aus der Kehle des Steinfelders hallte weithin über den Hof. „Seine engsten Getreuen lässt er im Stich. Und uns lässt er am langen Arm verhungern. Uns, die wir ihm lange Jahre treu und mit all unserer Kraft gedient haben!“ Brüllte der Ritter. „Das lasse ich mir nicht mehr bieten! Sattel mein Pferd!“
+
„Das ist doch...“, Praiodan von Steinfelde griff nach dem Bierhumpen und warf ihn mit voller Wucht gegen die Wand, die schon etliche gleichartige Flecken aufwies. Dann packte er den Tisch und warf ihn mit einem mächtigen Krachen um, dass das Gebälk erzitterte. „Sich mit diesem ... [[Briefspieltext mit::Garetien:Hadrumir von Schwingenfels|Verräter]] einzulassen! Und ihm und seinem verdammten Anhang das Geld auch noch in den Arsch zu schieben!! Dieser [[Briefspieltext mit::Garetien:Luidor von Hartsteen|Lump]]!!!“, der Schrei aus der Kehle des Steinfelders hallte weithin über den Hof, „Seine engsten Getreuen lässt er im Stich. Und uns lässt er am langen Arm verhungern. Uns, die wir ihm lange Jahre treu und mit all unserer Kraft gedient haben!“, brüllte der Ritter, „Das lasse ich mir nicht mehr bieten! Sattel mein Pferd!“
  
„Was hast du vor?“ Wagte Helmbrecht einzuwenden.
+
„Was hast du vor?“, wagte Helmbrecht einzuwenden.
  
 
„Ich werde reiten. Jawoll!“
 
„Ich werde reiten. Jawoll!“
Zeile 16: Zeile 16:
 
„Wohin?“
 
„Wohin?“
  
„Na, wohin wohl?“ Praiodan knirschte mit den Zähnen. „Nach Duchrow zu den [[Garetien:Familie Gneppeldotz|Gneppeldotzern]], nach Ebershag und zu allen, die in dieser verdammten [[Garetien:Natterndorner Fehde|Fehde]] auf der Seite Hartsteens standen und nun auf dem Zahnfleisch kriechen, während dieser Schwingenfelser Wendehals dick abkassiert! Dem Grafen muss klar gemacht werden, dass er so nicht mit uns umspringen kann!“ Der Ritter von Steinfelde schlug seine Faust in die Hand und stürmte zur Tür, hielt aber noch einmal inne und blickte seinen Sohn scharf an, der als Knappe des Grafen das Hartsteener Wappen auf seinem Wams trug: „Du wirst nicht nach [[Ortsnennung ist::Garetien:Burg Oberhartsteen|Oberhartsteen]] zurückkehren, bis ich zurück bin. Ist das klar?“
+
„Na, wohin wohl?“, Praiodan knirschte mit den Zähnen, „Nach [[Ortsnennung ist::Garetien:Markt Duchrow|Duchrow]] zu den [[Garetien:Familie Gneppeldotz|Gneppeldotzern]], nach [[Ortsnennung ist::Garetien:Dorf Baerfold|Ebershag]] und zu allen, die in dieser verdammten [[Garetien:Natterndorner Fehde|Fehde]] auf der Seite Hartsteens standen und nun auf dem Zahnfleisch kriechen, während dieser Schwingenfelser Wendehals dick abkassiert! Dem Grafen muss klar gemacht werden, dass er so nicht mit uns umspringen kann!“, der Ritter von Steinfelde schlug seine Faust in die Hand und stürmte zur Tür, hielt aber noch einmal inne und blickte seinen Sohn scharf an, der als Knappe des Grafen das Hartsteener Wappen auf seinem Wams trug: „Du wirst nicht nach [[Ortsnennung ist::Garetien:Burg Oberhartsteen|Oberhartsteen]] zurückkehren, bis ich zurück bin. Ist das klar?“
  
 
„Ja, Vater.“
 
„Ja, Vater.“
Zeile 23: Zeile 23:
 
|Titel=Steinfelder Empörung
 
|Titel=Steinfelder Empörung
 
|Reihe=Verräter und Getreue
 
|Reihe=Verräter und Getreue
|Teil=1
+
|Teil=
|Vor=Geschichten:Verräter und Getreue - Feidewalder Tagwerk
 
|Zurück=
 
 
|Datum=4.11.1032
 
|Datum=4.11.1032
|Zeit=
+
|Zeit=1600
|Autor=[[Benutzer:Steinfelde|Steinfelde]]
+
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Steinfelde|Steinfelde}}
 
|Copy=
 
|Copy=
 
 
|Logo=Wappen Steinfelde.PNG
 
|Logo=Wappen Steinfelde.PNG
 
+
|Alternativreihen=
 
|Postille=
 
|Postille=
 
|Ausgabe=
 
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 
|Dichtung=
 
|Dichtung=
 
|Barde=
 
|Barde=
 
|Kaisermark=
 
|Hartsteen=Steinfelde
 
|Waldstein=
 
|Reichsforst=
 
|Eslamsgrund=
 
|Schlund=
 
|Perricum=
 
|Greifenfurt=
 
|Gareth=
 
 
|Anderswo=
 
|Anderswo=
 
+
|Zusammenfassung=
 
|cat1=
 
|cat1=
|cat1name=
+
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
|cat6=
 +
|cat7=
 +
|cat8=
 
}}
 
}}
 
 
 
{{#set:Erstellt am=2011-01-01T12:14:52}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Steinfelde|Steinfelde}}
 

Aktuelle Version vom 12. Februar 2016, 19:01 Uhr

Steinfelde, Anfang Ingerimm 1032 BF


„Er hat was?!“

Helmbrecht von Steinfelde zuckte zusammen, als die geballte Pranke seines Vaters auf den schweren Eichentisch niederfuhr.

Sie erkennen ihn dafür als Graf von Hartsteen an.“

„Das ist doch...“, Praiodan von Steinfelde griff nach dem Bierhumpen und warf ihn mit voller Wucht gegen die Wand, die schon etliche gleichartige Flecken aufwies. Dann packte er den Tisch und warf ihn mit einem mächtigen Krachen um, dass das Gebälk erzitterte. „Sich mit diesem ... Verräter einzulassen! Und ihm und seinem verdammten Anhang das Geld auch noch in den Arsch zu schieben!! Dieser Lump!!!“, der Schrei aus der Kehle des Steinfelders hallte weithin über den Hof, „Seine engsten Getreuen lässt er im Stich. Und uns lässt er am langen Arm verhungern. Uns, die wir ihm lange Jahre treu und mit all unserer Kraft gedient haben!“, brüllte der Ritter, „Das lasse ich mir nicht mehr bieten! Sattel mein Pferd!“

„Was hast du vor?“, wagte Helmbrecht einzuwenden.

„Ich werde reiten. Jawoll!“

„Wohin?“

„Na, wohin wohl?“, Praiodan knirschte mit den Zähnen, „Nach Duchrow zu den Gneppeldotzern, nach Ebershag und zu allen, die in dieser verdammten Fehde auf der Seite Hartsteens standen und nun auf dem Zahnfleisch kriechen, während dieser Schwingenfelser Wendehals dick abkassiert! Dem Grafen muss klar gemacht werden, dass er so nicht mit uns umspringen kann!“, der Ritter von Steinfelde schlug seine Faust in die Hand und stürmte zur Tür, hielt aber noch einmal inne und blickte seinen Sohn scharf an, der als Knappe des Grafen das Hartsteener Wappen auf seinem Wams trug: „Du wirst nicht nach Oberhartsteen zurückkehren, bis ich zurück bin. Ist das klar?“

„Ja, Vater.“