Garetien:Walderia von Windenstein-Birkenbruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 80: Zeile 80:
 
}}
 
}}
  
Walderia kam nach ihrem Aussehen sehr nach ihrer Großmutter. Sie war großgewachsen, stark behaart und hatte im allgemeinen etwas "wölfisches" an sich. Schon zu ihren Lebzeiten hielt sich das Gerücht sie sei ein Werwolf. Ihr Ende fand die Junkerin passenderweise in einer Wolfsfalle. Mit ihr Endete die tannwirker Linie der Familie Windenstein.
+
Walderia kam nach ihrem Aussehen sehr nach ihrer Großmutter. Sie war großgewachsen, stark behaart und hatte im allgemeinen etwas "wölfisches" an sich. Schon zu ihren Lebzeiten hielt sich das Gerücht sie sei ein Werwolf. Ihr Ende fand die Junkerin passenderweise in einer Wolfsfalle. Mit ihr endete die tannwirker Linie der Familie Windenstein.

Version vom 6. April 2016, 15:38 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 19. Tra 932 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 3. Ing 975 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Windenstein.svg   

Lehen/Ämter

Wappen Junkertum Birkenbruch.svg   

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junkerin zu Birkenbruch (948 BF-975 BF)
Daten:
Alter:
43 Jahre
Tsatag:
19. Tra 932 BF
Geburtshoroskop:
Aves, Horas, Ucuri, Gans
Borontag:
3. Ing 975 BF (starb in einer Wolfsfalle)
Erscheinung:
Erscheinungsbild:
großgewachsen, gelblich-grüne Augen, stark behaart
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Wappen Junkertum Birkenbruch.svg
Wappen Familie Windenstein.svg
Weromir von Birkentau
Junker 975 BF-1039 BF
Wappen Familie Birkentau.svg

Walderia kam nach ihrem Aussehen sehr nach ihrer Großmutter. Sie war großgewachsen, stark behaart und hatte im allgemeinen etwas "wölfisches" an sich. Schon zu ihren Lebzeiten hielt sich das Gerücht sie sei ein Werwolf. Ihr Ende fand die Junkerin passenderweise in einer Wolfsfalle. Mit ihr endete die tannwirker Linie der Familie Windenstein.