Perricum:VI. Perricumer Regiment Darpatmund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Seite überarbeitet und aktualisiert.)
K
Zeile 58: Zeile 58:
 
:* 1 Halbschwadron Ritter + Gefolge + einige weitere leichte Reiter aus den anderen Baronien
 
:* 1 Halbschwadron Ritter + Gefolge + einige weitere leichte Reiter aus den anderen Baronien
  
 +
====Weitere erwähnenswerte Personen====
 
<br>
 
<br>
 
<br>
 
<br>

Version vom 25. März 2017, 23:48 Uhr


Wappen V. Perricumer Regiment.svg   Wappen Bombardenregiment.svg   Wappen VI. Perricumer Regiment.svg   Wappen Markgraeflich Perricumer Grenzreiter.svg   Wappen Eliteregiment Perricum.svg   Wappen Reshminianer neu.svg   Wappen Markgraefliche Hellebardiere.svg   
Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Gruppierung gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Feldobrist/in N.N.
Militär:
Sollstärke:
500 (Ist-Stärke bei Aufstellung jedoch stark schwankend)
Standort:
wird individuell im Rahmen der Aufstellung des Regiments festgelegt.
Waffengattung:
Schützen, leichte Infanterie, leichte und schwere Reiterei
Erfahrung:
geübt





Dieses in Friedenszeiten inaktive Regiment rekrutiert sich bei Ausrufung des Heerbanns aus den einzelnen Bannern (bzw. Aufgeboten) der Baronien Gluckenhang, Gnitzenkuhl, Bergthann, Perrinmarsch, Brendiltal, Haselhain und Dürsten-Darrenfurt.
Die folgende Gliederung gibt die Struktur des Verbandes bei seiner letzten Aufstellung 1037 BF wieder; bei einer erneuten Aktivierung kann diese jedoch personell wie organisatorisch gänzlich anders ausfallen.


V. Perricumer Regiment "Darpatmund"

Befehlshaber: Feldobrist*in ???
Stellvertreter: Hauptmann*frau ???
Bannerträger: Hauptmann*frau ???

Stärke: ca. 800 Waffentreue
Fußtruppen
Erfahrung: geübt

  • Hauptmann/-frau: ???
  • Stellvertreter/in: ???
  • 9 Rotten Speere und Sturmsensen (läßt sich noch weiter zu 2 Bannern zusammenfassen)
  • 7 Banner Piken
  • 1 Banner Schwerter (Söldner)

Schützen
Erfahrung: geübt

  • Hauptmann/-frau: ???
  • Stellvertreter/in: Hauptmann*frau ???
  • 4 Rotten Bogenschützen (davon 3 tul. Söldner - kann als 1 Banner geführt werden)
  • 4 Banner Armbruster
  • 1 Rotte Bergspäher/Schleuderer

Reiterei
Erfahrung: geübt - erfahren

  • Hauptmann/-frau: ???
  • Stellvertreter/in: ???
  • 1 Halbschwadron Ritter + Gefolge + einige weitere leichte Reiter aus den anderen Baronien

Weitere erwähnenswerte Personen




Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige