Garetien:Markt Torbelstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{#set:Erstellt am=(.*)}} {{#set:Seitenersteller ist=(.*)}}“ durch „“)
VolkoV (D | B)
Zeile 4: Zeile 4:
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Lande des Marktes Torbelstein
 
|Vasallenlehen von=Garetien:Lande des Marktes Torbelstein
 
|Kurzname=Torbelstein
 
|Kurzname=Torbelstein
|Kurzbeschreibung=kleiner Ort an der [[Garetien:Mardra|Mardra]] dessen historisch bedingte Stadtrechte von Reto aberkannt wurden
+
|Kurzbeschreibung=kleiner Ort in der Nähe der [[Garetien:Mardra|Mardra]] dessen historisch bedingte Stadtrechte von Reto aberkannt wurden
 
|Namen=
 
|Namen=
 
|Windrose=
 
|Windrose=
Zeile 42: Zeile 42:
 
|LODAnzeige=7
 
|LODAnzeige=7
 
}}
 
}}
 +
 +
'''Gewässer:''' {{Anrainer|Garetien:Torbelbach|Torbelbach}}
  
 
Mit seinen 450 Einwohnern ist Torbelstein ein beachtlicher Flecken in der [[Garetien:Baronie Viehwiesen|Baronie Viehwiesen]]. Er liegt etwas südlich des [[Garetien:Torbelbach|Torbelbach]]es, grad unterhalb des Gipfels Torbelstein, der dem Ort seinen Namen verlieh.
 
Mit seinen 450 Einwohnern ist Torbelstein ein beachtlicher Flecken in der [[Garetien:Baronie Viehwiesen|Baronie Viehwiesen]]. Er liegt etwas südlich des [[Garetien:Torbelbach|Torbelbach]]es, grad unterhalb des Gipfels Torbelstein, der dem Ort seinen Namen verlieh.
  
 
Torbelstein mit der darüber liegenden [[Garetien:Burg Torbelstein|Burganlage]] war einst Sitz des [[Garetien:Baronie Torbelstein|Barons von Torbelstein]], ehe das Lehen aufgehoben wurde. Seine Stadtrechte verlor Torbelstein unter Kaiser Reto an den Baron von Viehwiesen (dessen Verwandte, die königliche Vögtin von [[Garetien:Königlich Mardershöh|Mardershöh]] er finanziell stärken wollte), was die ehemaligen Bürger als eine himmelschreiende Ungerechtigkeit empfinden und sie mit denen der ehemaligen Stadt [[Garetien:Markt Hartwalden|Hartwalden]] verbindet.
 
Torbelstein mit der darüber liegenden [[Garetien:Burg Torbelstein|Burganlage]] war einst Sitz des [[Garetien:Baronie Torbelstein|Barons von Torbelstein]], ehe das Lehen aufgehoben wurde. Seine Stadtrechte verlor Torbelstein unter Kaiser Reto an den Baron von Viehwiesen (dessen Verwandte, die königliche Vögtin von [[Garetien:Königlich Mardershöh|Mardershöh]] er finanziell stärken wollte), was die ehemaligen Bürger als eine himmelschreiende Ungerechtigkeit empfinden und sie mit denen der ehemaligen Stadt [[Garetien:Markt Hartwalden|Hartwalden]] verbindet.

Version vom 7. Juli 2017, 11:19 Uhr


Politik:
Einwohner:
450
Blasonierung:
auf Gold ein schwarzer Berg (noch aus der Zeit als Stadt)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
kleiner Ort in der Nähe der Mardra dessen historisch bedingte Stadtrechte von Reto aberkannt wurden
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Gar-VI-03-7



Gewässer: Torbelbach

Mit seinen 450 Einwohnern ist Torbelstein ein beachtlicher Flecken in der Baronie Viehwiesen. Er liegt etwas südlich des Torbelbaches, grad unterhalb des Gipfels Torbelstein, der dem Ort seinen Namen verlieh.

Torbelstein mit der darüber liegenden Burganlage war einst Sitz des Barons von Torbelstein, ehe das Lehen aufgehoben wurde. Seine Stadtrechte verlor Torbelstein unter Kaiser Reto an den Baron von Viehwiesen (dessen Verwandte, die königliche Vögtin von Mardershöh er finanziell stärken wollte), was die ehemaligen Bürger als eine himmelschreiende Ungerechtigkeit empfinden und sie mit denen der ehemaligen Stadt Hartwalden verbindet.