Garetien:Kaltensporn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jan (D | B)
VolkoV (D | B)
(Die Seite wurde geleert.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artefakt
 
|Sortierschlüssel=Kaltensporn
 
|Ursprung=menschlich
 
|Typ=göttlich/geweiht
 
|Besitzer=[[Garetien:Alara vom Eberstamm|Alara vom Eberstamm]], davor [[Firun-Kirche]], davor [[Garetien:Familie Feuerfang|Familie Feuerfang]] (unentdeckt), davor [[Garetien:Familie Kaltensporn|Familie Kaltensporn]]
 
|Aufenthaltsort=[[Garetien:Schloss Kaltensporn|Schloss Kaltensporn]]
 
}}
 
  
Der sog. Kaltenspron gilt als der mythische Speer des Firunheiligen [[Garetien:Radul Ochsenhäuter|Radul Ochsenhäuter]], der damit den großen Ochsen der [[Garetien:Goldene Au|Goldene Au]] in grauer Vorzeit erlegte und mit dessen Blut die Au befruchtete.
 
 
Lange war er im Besitz der dem Heiligen verwandten [[Garetien:Familie Kaltensporn|Familie Kaltensporn]] - das alte Grafengeschlecht [[Garetien:Kaiserlich Ochsenblut|Ochsenbluts]] - die aber in den Priesterkaiserzeiten ausgelöscht wurde, woraufhin der Speer verschwandt.
 
 
Erst im Jahre 1035 BF wurde er von der Rauldfelder Junkerin [[Garetien:Lomena von Sturmfels-Feuerfang|Lomena von Sturmfels-Feuerfang]] geborgen. Bei der daraufhin folgenden feierlichen Übergabe des Speers an die jetzige [[Garetien:Alara vom Eberstamm|Burggräfin]] gab es mysteriöse Zwischenfälle weswegen der Speer seitdem im Firunkloster [[Garetien:Kloster St. Radul|St.Radul]] untersucht wurde - kurzzeitig mit Beteiligung der Hesindekriche die aber ihre Hilfe nach den Entscheidungen des Konkordats in St.Ancilla 1036 BF abbrach.
 
 
Seitdem musste das Kloster auf andere Hilfe zurgreifen. Man vermutete den Speer im Zusammenhang mit einem alten Herrschaftsritual zur Verbindung mit dem Land.
 
 
Dies bestätigte sich im Laufe der Jahre und so vollführte die Burggräfin Ochsenbluts letztlich das Ritual am 1.Firun 1038 BF, seitdem sie und das Land sich zu ändern beginnen.
 
 
 
[[Kategorie:Mysteria et Arcana|Kaltensporn]]
 

Version vom 9. Juli 2017, 06:58 Uhr