Garetien:Murimel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Landschaft“ bearbeitet.)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Gewässer|Murimel]]
+
{{Landschaft
[[Kategorie:Fluss|Murimel]]
+
|Namen=
[[Kategorie:Schlund|Murimel]]
 
[[Kategorie:Baronie Ruchin|Murimel]]
 
[[Kategorie:Baronie Erlenstamm|Murimel]]
 
[[Kategorie:Gräflich Ingerimmsschlund|Murimel]]
 
{{Fluss
 
 
|Kurzname=Murimel
 
|Kurzname=Murimel
 +
|Typ=Bach
 
|Kurzbeschreibung=Bach in [[Garetien:Baronie Erlenstamm|Erlenstamm]]
 
|Kurzbeschreibung=Bach in [[Garetien:Baronie Erlenstamm|Erlenstamm]]
|Quelle=im [[Garetien:Hangwald|Hangwald]]
+
|Besonderheiten=
|Mündung=bei [[Garetien:Reichsstadt Wandleth|Wandleth]] in den [[Garetien:Fandol|Fandol]]
+
|Anrainer=
|Grafschaften=[[Garetien:Grafschaft Schlund|Schlund]]
+
|Teil von=Garetien:Fandol
|Anrainerbaronien=[[Garetien:Baronie Erlenstamm|Erlenstamm]], [[Garetien:Gräflich Ingerimmsschlund|Ingerimmsschlund]]
+
|Anfang=im [[Garetien:Hangwald|Hangwald]]
|Städte=[[Garetien:Dorf Unterhainen|Unterhainen]], [[Dorf Wilderholz|Wilderholz]]
+
|Ende=bei [[Garetien:Königsstadt Wandleth|Wandleth]] in den [[Garetien:Fandol|Fandol]]
|Nebenflüsse=
 
 
|Brücken=in [[Garetien:Dorf Unterhainen|Unterhainen]]
 
|Brücken=in [[Garetien:Dorf Unterhainen|Unterhainen]]
 +
|Furten=
 +
|Fähren=
 +
|Anleger=
 
|Schiffbar=nein, der Murimel ist zu flach
 
|Schiffbar=nein, der Murimel ist zu flach
|Besonderes=
+
|Nebenflüsse=
|Typ=Bach
+
|Zustand=
|Koordinaten=80334;95952;80971;94517;81131;92286;79537;90213;78261;88779;77943;86547;77624;84475;76827;82402;75870;80330;74436;78896;73957;77461;74436;76186;76189;75389;78261;74432;79696;72838;80334;71563;80015;69491;79058;66621;80334;65187;82725;64868;84159;64230;86550;63274;87826;62158;89898;60404;91014;58970;91970;58013;92130;56738
+
|Koordinaten=80334 95952, 80971 94517, 81131 92286, 79537 90213, 78261 88779, 77943 86547, 77624 84475, 76827 82402, 75870 80330, 74436 78896, 73957 77461, 74436 76186, 76189 75389, 78261 74432, 79696 72838, 80334 71563, 80015 69491, 79058 66621, 80334 65187, 82725 64868, 84159 64230, 86550 63274, 87826 62158, 89898 60404, 91014 58970, 91970 58013, 92130 56738
|LODAnzeige=6
+
|DetailstufeVon=6
|LODBezeichnung=9
+
|DetailstufeBis=
 
}}
 
}}
  
Der kleine Bach Murimel, der dem [[Murmelholz]] ebenso wie der [[Garetien:Familie Murimel|Familie Murimel]] seinen Namen gab, fließt vom [[Hangwald]] durch [[Garetien:Baronie Erlenstamm|Erlenstamm]] und mündet bei [[Garetien:Reichsstadt Wandleth|Wandleth]] in den [[Garetien:Fandol|Fandol]].
+
Der kleine Bach Murimel, der dem [[Garetien:Murmelholz|Murmelholz]] ebenso wie der [[Garetien:Familie Murimel|Familie Murimel]] seinen Namen gab, fließt vom [[Garetien:Hangwald|Hangwald]] durch [[Garetien:Baronie Erlenstamm|Erlenstamm]] und mündet bei [[Garetien:Königsstadt Wandleth|Wandleth]] in den [[Garetien:Fandol|Fandol]].
 +
 
 +
{{Landschaft Automatik}}

Aktuelle Version vom 14. September 2017, 09:50 Uhr



Allgemeines:
Beschreibung:
Bach in Erlenstamm
Länge:
52 M
Verlauf:
Quelle:
Mündung:
bei Wandleth in den Fandol
Infrastruktur:
Schiffbar:
nein, der Murimel ist zu flach
Brücken:
Anrainer:
Baronien:
Erlenstamm (6600 EW), Ingerimmsschlund (3020 EW), Wandleth (2000 EW), Ruchin (3800 EW)
Junkertümer:
Ganoxosch (20 EW), Treiliner Lande (1230 EW), Murimel (870 EW), Hangwald (190 EW)
Ortschaften:
Wandleth (1750 EW), Unterhainen (120 EW), Oberhainen (90 EW), Wilderhain (250 EW), Untergreupel (200 EW), Wilderholz (230 EW), Wildpfaden (0 EW)
Bauwerke:
Cerva (25 EW), Greupelwacht (20 EW), Murmelstein (30 EW)


Der kleine Bach Murimel, der dem Murmelholz ebenso wie der Familie Murimel seinen Namen gab, fließt vom Hangwald durch Erlenstamm und mündet bei Wandleth in den Fandol.


Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1043 BF

Wappen Familie Hangwald.svg Auf dem Posten
Der Ritter Eborian von Ruchin erhält Kunde von anrückenden Fehdegegnern.
Zeit: Ende Phe 1043 BF früh am Mittag / Autor(en): Steinfelde