Garetien:Reo Gemmenschneider: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
K (Textersetzung - „\{\{Briefspieltexte[^}]*\}\}“ durch „{{Person Automatik}}“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 45: Zeile 45:
 
|Zauber=
 
|Zauber=
 
|Liturgien=Weihegrad II: Die Goldene Hand, Herbeirufung der Diener des Herrn, Pech und Schwefel
 
|Liturgien=Weihegrad II: Die Goldene Hand, Herbeirufung der Diener des Herrn, Pech und Schwefel
|Verwendung=Ist besessen davon sich als Goldschmied einen Namen zu machen.
+
|Verwendung=Ist besessen davon, sich als Goldschmied einen Namen zu machen.
 
|Beziehungen=hinlänglich
 
|Beziehungen=hinlänglich
 
|Finanzkraft=hinlänglich
 
|Finanzkraft=hinlänglich
Zeile 79: Zeile 79:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 24. Juli 2018, 07:16 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Namenlos-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Stand und Lehen:
Stand:
Bürgerlich
Kirchliche Ränge:
Sonstiges:
Goldschmiedegeselle
Daten:
Alter:
45 Jahre
Tsatag:
13. Bor 1002 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Horas, Kor, Rabe
Erscheinung:
Haare:
Glatze
Herausragende Werte:
Liturgien:
Weihegrad II: Die Goldene Hand, Herbeirufung der Diener des Herrn, Pech und Schwefel
Hintergründe:
Verwendung im Spiel:
Ist besessen davon, sich als Goldschmied einen Namen zu machen.
Kurzbeschreibung:
durchschnittlicher Goldschmied, kompetenter Geweihter des Namenlosen
Beziehungen:
hinlänglich
Finanzkraft:
hinlänglich
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Ahnen und Kinder

Vater von Reo Gemmenschneider Mutter von Reo Gemmenschneider
Symbol Namenlos-Kirche.svg Bild blanko.svg Symbol Namenlos-Kirche.svg
Reo Gemmenschneider
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Bor 1002 BF

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1039 BF

Wappen Reichsstadt Alt-Gareth.svg Dass aus deinen Lügen Gutes wachse
Des einen Sturz ist des anderen Tod - so die Götter wollen.
Zeit: 26. Per 1039 BF zur nächtlichen Ingerimmstunde / Autor(en): BB