Garetien:Sarella Mallorn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
K (Textersetzung - „\{\{Briefspieltexte[^}]*\}\}“ durch „{{Person Automatik}}“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Langname=
 
|Langname=
 
|Namen=
 
|Namen=
|Kurzbeschreibung= junge Hesinde-Geweihte
+
|Kurzbeschreibung=angehende Hesinde-Geweihte mit Ambitionen
 
|Geschlecht=w
 
|Geschlecht=w
 
|Augen=grün
 
|Augen=grün
Zeile 8: Zeile 8:
 
|Größe=1.72
 
|Größe=1.72
 
|Gewicht=65
 
|Gewicht=65
|Charakter=energisch, besserwisserisch
+
|Charakter=energisch, besserwisserisch, zuweilen arrogant
 
|Erscheinungsbild=
 
|Erscheinungsbild=
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Mallorn|Familie Mallorn}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Garetien:Familie Mallorn|Familie Mallorn}}
Zeile 48: Zeile 48:
 
|Beziehungen=einige (in Kirchenkreisen und im garether Bürgertum)
 
|Beziehungen=einige (in Kirchenkreisen und im garether Bürgertum)
 
|Finanzkraft=
 
|Finanzkraft=
|Freunde=
+
|Freunde=[[Garetien:Adran von Feenwasser|Adran von Feewasser]]
 
|Feinde=
 
|Feinde=
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
Zeile 59: Zeile 59:
 
|Ist Knappe bei=
 
|Ist Knappe bei=
 
|War Page bei=
 
|War Page bei=
|War Schüler bei=[[Garetien:Hesinde-Kloster St. Ancilla|Hesinde-Kloster St. Ancilla]], [[Garetien:Adran von Feenwasser|Adran von Feewasser]]
+
|War Schüler bei=[[Garetien:Hesinde-Kloster St. Ancilla|Hesinde-Kloster St. Ancilla]]
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
 
|Knappe=
 
|Knappe=
Zeile 80: Zeile 80:
 
}}
 
}}
  
 +
Die aus der einflussreichen garether Patrizierfamilie [[Garetien:Familie Mallorn|Mallorn]] stammende Sarella wurde im Alter von zehn Jahren ins [[Garetien:Hesinde-Kloster St. Ancilla|Hesinde-Kloster St. Ancilla]] gegeben. Sie erhielt dort eine umfassende Bildung, dabei liebte sie die Schwerpunkte auf Kirchenrecht, Staatskunde und Philosoph. Die angehende Geweihte gilt als Protegé vom [[Garetien:Adran von Feenwasser|Abt]] des Klosters.
  
 +
Die Ereignisse während des ''Ersten Konventes von St. Ancilla'' im Hesinde 1037 BF ([[Elmenbarths Lehre - Der Zug der Unzufriedenen — Briefspielreihe|Elmenbarths Lehre - Der Zug der Unzufriedenen]]) verstärkten ihre Abscheu gegen den ihrer Meinung nach hesindeverlassenene Landadel und ließen sie auch die Adelsherrschaft als solche in Frage stellen. Noch folgt sie dem Kurs des Abtes, doch ist sie auch mehr und mehr für weitaus progressivere Ideen empfänglich. 
  
{{Briefspieltexte
+
Nach ihrer Weihe wird sie auf anraten ihres Mentors ihrer Kirche im Pentagontempel zu Gareth dienen.
|Titel=mit Sarella Mallorn
+
 
|Anzeigeformat=4
+
{{Person Automatik}}
|cat=
 
|gmode=
 
|hmode=
 
|lmode=
 
|weitere=
 
}}
 

Aktuelle Version vom 24. Juli 2018, 07:35 Uhr


Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Hesinde-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Titulatur:
Eure Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Daten:
Alter:
29 Jahre
Tsatag:
7. Tsa 1017 BF
Geburtshoroskop:
Nandus, Horas, Aves, Eidechse
Weihetag:
30. Fir 1038 BF (Weisheit siegt)
Familie:
Ausbildung:
Erscheinung:
Augen:
grün
Haare:
braun
Größe:
1.72
Gewicht:
65
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
KL, IN
Talente:
Götter&Kulte, Lehren, Rechtskunde (Kirchenrecht), Staatskunde (Diplomatie)
Hintergründe:
Charakter:
energisch, besserwisserisch, zuweilen arrogant
Verwendung im Spiel:
als älteste der Novizenschah im Kloster, führte sie sich gerne als deren Oberlehrerin auf
Kurzbeschreibung:
angehende Hesinde-Geweihte mit Ambitionen
Beziehungen:
einige (in Kirchenkreisen und im garether Bürgertum)
Besonderheiten:
Tochter einer bedeutenden garether Patrizierfamilie
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Die aus der einflussreichen garether Patrizierfamilie Mallorn stammende Sarella wurde im Alter von zehn Jahren ins Hesinde-Kloster St. Ancilla gegeben. Sie erhielt dort eine umfassende Bildung, dabei liebte sie die Schwerpunkte auf Kirchenrecht, Staatskunde und Philosoph. Die angehende Geweihte gilt als Protegé vom Abt des Klosters.

Die Ereignisse während des Ersten Konventes von St. Ancilla im Hesinde 1037 BF (Elmenbarths Lehre - Der Zug der Unzufriedenen) verstärkten ihre Abscheu gegen den ihrer Meinung nach hesindeverlassenene Landadel und ließen sie auch die Adelsherrschaft als solche in Frage stellen. Noch folgt sie dem Kurs des Abtes, doch ist sie auch mehr und mehr für weitaus progressivere Ideen empfänglich.

Nach ihrer Weihe wird sie auf anraten ihres Mentors ihrer Kirche im Pentagontempel zu Gareth dienen.


Ahnen und Kinder

Vater von Sarella Mallorn Mutter von Sarella Mallorn
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Symbol Hesinde-Kirche.svg
Sarella Mallorn
Symbol Tsa-Kirche.svg7. Tsa 1017 BF

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1034 BF

Wappen Kloster Ancilla.svg Besuch im Kloster St. Ancilla

Zeit: 15. Tsa 1034 BF / Autor(en): Balrik, Bega

1036 BF

Wappen Kloster Ancilla.svg Wissen ist Macht

Zeit: 15. Ron 1036 BF / Autor(en): Balrik, Bega

1037 BF

Trippelwappen2014.svg Nandus ante portas
Edorian von Weidenhoff wird zum Kloster St. Ancilla eskortiert
Zeit: 2. Hes 1037 BF zur mittäglichen Praiosstunde / Autor(en): Bega
Wappen Kloster Ancilla.svg Im Garten der Schlange
Die Peraine-Geweihte erzählt dem Abt von ihren Beobachtungen
Zeit: 8. Hes 1037 BF zur abendlichen Boronstunde / Autor(en): Bega, Aurora
Wappen Kloster Ancilla.svg Worte wie Feuer
Amato Griffelspitz hält eine Brandrede gegen den Adel
Zeit: 9. Hes 1037 BF zur mittäglichen Ingerimmstunde / Autor(en): Bega, Malepartus
Wappen Kloster Ancilla.svg Das Blut der Weisen
Der Kor-Geweihte hatte Hilfe bei der Flucht aus dem Kloster
Zeit: 10. Hes 1037 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega
Wappen Kloster Ancilla.svg Wissen um jeden Preis?
Der Abt versucht einen Praios-Geweihten von dem Preis des Wissens zu überzeugen
Zeit: 11. Hes 1037 BF zur mittäglichen Efferdstunde / Autor(en): Jan, Bega
Wappen Kloster Ancilla.svg Das Spiel meines Lebens
Die Unzufriedenen erreichen das Kloster... und ein anderer spielt das Spiel seines Lebens
Zeit: 20. Hes 1037 BF zur abendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega, VolkoV
Wappen Kloster Ancilla.svg Wider der göttlichen Ordnung
Aufgebrachte Niederadlige ziehen vor das Kloster St. Ancilla
Zeit: 20. Hes 1037 BF zur abendlichen Tsastunde / Autor(en): Bega
Wappen Kloster Ancilla.svg Der Schwur von St. Ancilla
Mit dem Schwur von St. Ancilla endet der erste Konvent der Wissenden von St. Ancilla
Zeit: 30. Hes 1037 BF zur morgendlichen Firunstunde / Autor(en): Bega
Wappen Kloster Ancilla.svg Zweifel
Eine Novizin beginnt zu Zweifeln
Zeit: 26. Fir 1037 BF / Autor(en): Bega