Garetien:Weg und Steg in Waldstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 19: Zeile 19:
 
K:Strasse am Großen Fluss über Serrinmoor nach Greifenfurt
 
K:Strasse am Großen Fluss über Serrinmoor nach Greifenfurt
 
Strasse:;4;9;-171850;-1750;-171850;-7000;-172200;-15050;-172200;-18200;-171150;-23800;-170450;-26600;-172200;-30100;-172900;-32900;-174650;-34300;-171850;-37450;-169050;-41650;-167650;-45500;-165550;-49700;-164150;-52500;-161350;-54600;-159600;-55650;-157150;-55650;-155050;-57400;-151550;-59850;-150150;-60550;-147000;-60200;-143850;-60200;-141400;-60900;-139300;-63000;-137900;-65800;-137550;-67900
 
Strasse:;4;9;-171850;-1750;-171850;-7000;-172200;-15050;-172200;-18200;-171150;-23800;-170450;-26600;-172200;-30100;-172900;-32900;-174650;-34300;-171850;-37450;-169050;-41650;-167650;-45500;-165550;-49700;-164150;-52500;-161350;-54600;-159600;-55650;-157150;-55650;-155050;-57400;-151550;-59850;-150150;-60550;-147000;-60200;-143850;-60200;-141400;-60900;-139300;-63000;-137900;-65800;-137550;-67900
 +
 +
K:Grafenpfad von Silz nach Zweiflingen
 +
Strasse:Grafenpfad;4;9;-69802 -34808, -68032 -34066, -64605 -34123, -63063 -34066, -61292 -34523, -58893 -35665, -57123 -36636, -54438 -37207, -50098 -37321, -47413 -38349, -45941 -39149, -44684 -40120, -43370 -40920, -41486 -41377, -39658 -41377, -38287 -41205, -37373 -40463, -36745 -39549, -35831 -39149, -34689 -39149, -32804 -38921, -30063 -38121, -27835 -37721, -25608 -37379, -22181 -37436, -21267 -37835, -20525 -38749, -19954 -40063, -19554 -42405, -18697 -43947, -17955 -45375, -16641 -46974, -15613 -48059, -14985 -49258, -14299 -50401
  
 
K:Elfenpfad Teil 1 bis zum See bei Osenbrück
 
K:Elfenpfad Teil 1 bis zum See bei Osenbrück
Zeile 67: Zeile 70:
 
K:Pfad von Wulfshöh nach Zweifelsroden
 
K:Pfad von Wulfshöh nach Zweifelsroden
 
Pfad:;7;13;-29821 -25566, -29478 -25852, -28221 -26537, -27193 -27337, -25823 -29107, -25080 -29735, -23138 -30364, -21025 -31563, -21025 -33733, -21710 -35790, -21825 -36989
 
Pfad:;7;13;-29821 -25566, -29478 -25852, -28221 -26537, -27193 -27337, -25823 -29107, -25080 -29735, -23138 -30364, -21025 -31563, -21025 -33733, -21710 -35790, -21825 -36989
 +
 +
K:Pfad vom Mühlbachtal zur Bergbausiedlung Zweifelslohe
 +
Pfad:Zweifelsloher Salzstieg;7;13;-8257 -50692, -8257 -50327, -8366 -50254, -8439 -50144, -8403 -49961, -8257 -49851, -8074 -49998, -7891 -50144, -7781 -50400, -7562 -50436, -7452 -50363, -7379 -50217
 +
 +
K:Pfad vom Markt Zweiflingen zur Bergbausiedlung Zweifelshöh
 +
Pfad:Zweifelshöher Erzstieg;7;13;-14328 -50414, -14023 -50788, -13766 -51373, -13743 -51841, -13743 -52332, -13789 -52800, -13883 -53057, -13883 -53291, -13743 -53315, -13556 -53268, -13368 -53081, -13228 -52987, -13017 -52893, -12854 -52964, -12807 -53057, -12900 -53244, -12900 -53315, -12830 -53478, -12643 -53478, -12316 -53338, -11965 -53221, -11824 -53057, -11731 -52964, -11590 -52870, -11380 -52753, -11193 -52636, -11052 -52730, -10982 -52847, -11005 -53057, -11005 -53291, -10982 -53525
 +
 +
K:Pfad zum Wehrkloster Sankt Henrica
 +
Pfad:Klosterpfad;7;13;-19621 -42478, -20205 -42953, -20827 -43063, -21485 -43209, -22326 -43209, -22984 -43209, -23532 -43538, -24007 -43794, -24555 -44233, -25067 -44379, -25542 -44781, -26749 -44671, -27370 -44306, -27918 -43904, -28430 -43465, -28613 -43063, -28832 -42624, -29234 -42186, -29563 -41820, -30075 -41711, -30770 -41711, -31245 -41455, -31793 -41089, -32195 -40614, -32561 -40212, -32963 -40029, -33438 -39773, -33987 -39517, -34498 -39298
 +
 +
K:Pfad quer durch das Junkertum Euplingen
 +
Pfad:Euplinger Stieg;7;13;-34919 -25371, -36290 -26559, -37067 -28433, -37432 -29118, -37112 -29849, -36518 -30489, -35833 -30991, -34097 -31951, -33822 -32591, -33914 -33916, -34051 -35332, -34051 -35926, -34462 -37023, -34599 -37434, -34599 -38531, -34645 -39033, -34645 -39445, -34645 -39902, -34645 -40221
  
 
K:Pfad nach Zyrbelstein
 
K:Pfad nach Zyrbelstein

Version vom 10. September 2018, 18:54 Uhr

Waldstein hat, weil der Reichsforst einen großen Teil seiner Fläche bedeckt, nur wenige wichtige Straßen. Die wichtigste ist die Angbarer Reichsstraße, die den südwestlichen Zipfel der Grafschaft durchquert. An Großem Fluss und Breite führt ein guter Weg über Königlich Serrinmoor in die Mark Greifenfurt. Einziger anderer Weg, der den gesamten Reichsforst von Ost nach West durchquert, ist der Elfenpfad über Tannwirk, Osenbrück und Ulmenhain. Der Grafenstieg über Uslenried, Silz und Osenbrück ins greifenfurt'sche ist in den Wintermonaten kaum passierbar, und im Sommer kommt es zuweilen vor, dass der Weg streckenweise vom Wald überwuchert wird, bis fleissige Hände den Weg wieder freischlagen. Der Grafenstieg wird allerdings von Unkundigen häufig mit dem Grafenpfad verwechselt, der von Tannwirk nach Silz führt. Alle anderen Weg verlieren sich entweder im Waldesdunkel und locken den Wanderer ins Nichts oder enden an einem kleinen Dorf oder Gehöft, das dem näher rückenden Wald noch trotzt.

Straßen in Waldstein

Wege in Waldstein

Pfade in Waldstein