Garetien:Gilborn von Rathsamshausen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
BB (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
 
Zeile 54: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=x
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=RathsamshausenGilborn
 
|CatName=RathsamshausenGilborn
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Junkertum Schellenpfort
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Junkertum Schellenpfort
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
 
{{Person Automatik}}
 
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2018, 20:42 Uhr


Häuser/Familien

Wappen Familie Rathsamshausen.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Gilborn von Rathsamshausen zu Schellenpfort
Titulatur:
Ew Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Lehen:
Junker zu Schellenpfort (durch Heirat)
Daten:
Alter:
55 Jahre
Tsatag:
5. Per 991 BF
Geburtshoroskop:
Simia, Ucuri, Simia, Storch
Familie:
Geschwister:
Illehardt (Symbol Tsa-Kirche.svg11. Ing 981 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Phe 1042 BF), Junivera Alrike (Symbol Tsa-Kirche.svg1. Rah 989 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Eff 1045 BF), Gilborn (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Per 991 BF)
Kinder:
Leomelia (Symbol Tsa-Kirche.svg6. Ron 1020 BF), Andara (Symbol Tsa-Kirche.svg26. Hes 1023 BF), Gilia Ardare (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Ron 1028 BF), Leondris (Symbol Tsa-Kirche.svg5. Eff 1030 BF)
Ehegatte(n):
Hintergründe:
Charakter:
in sich ruhend, väterlich
Verwendung im Spiel:
treusorgender Familienvater, der sich um die Erziehung seiner Kinder kümmert und damit seiner Gemahlin den Rücken frei hält
Kurzbeschreibung:
fürsorglicher Familienvater
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Ahnen und Kinder

Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Ludolf Firnwardt vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg902 BF
Symbol Boron-Kirche.svg952 BF
Wappen Familie Schellenpfort.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Orungane von Schellenpfort
Symbol Tsa-Kirche.svg917 BF
Symbol Boron-Kirche.svg962 BF
Wappen Familie Rathsamshausen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Hardan von Rathsamshausen
Symbol Tsa-Kirche.svg919 BF
Symbol Boron-Kirche.svg979 BF
Wappen Familie Rathsamshausen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Arlgard von Rathsamshausen
Symbol Tsa-Kirche.svg917 BF
Symbol Boron-Kirche.svg981 BF
Vater von Carold Leomar von Mersingen Mutter von Carold Leomar von Mersingen Wappen Familie Koenigslinden.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Gneiserich von Königslinden
Symbol Tsa-Kirche.svg905 BF
Symbol Boron-Kirche.svg960 BF
Wappen Familie Schellenpfort.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Agnata von Schellenpfort
Symbol Tsa-Kirche.svg908 BF
Symbol Boron-Kirche.svg972 BF
(3 Geschwister) Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Anshold Leuerich vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg15. Per 942 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Pra 987 BF
Wappen Familie Rathsamshausen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Ulmarde von Rathsamshausen
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Ron 941 BF
Symbol Boron-Kirche.svg16. Phe 997 BF
(2 Geschwister) Wappen Haus Mersingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Carold Leomar von Mersingen
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Bor 936 BF
Symbol Boron-Kirche.svg987 BF
Wappen Haus Mersingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Brandane von Mersingen
Symbol Tsa-Kirche.svg9. Rah 937 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Fir 1023 BF
(2 Geschwister)
(3 Geschwister) Wappen Familie Rathsamshausen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Marnion von Rathsamshausen
Symbol Tsa-Kirche.svg3. Ron 964 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1. Nam 991 BF
Wappen Haus Mersingen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Reglindis von Mersingen
Symbol Tsa-Kirche.svg20. Rah 965 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1. Nam 1000 BF
(3 Geschwister)
Wappen Familie Rathsamshausen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Gilborn von Rathsamshausen zu Schellenpfort
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Per 991 BF
(2 Geschwister)
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Berg Leomelia.jpg Wappen Pfalzgrafschaft Schlundgau.svg
Leomelia vom Berg zu Schellenpfort
Symbol Tsa-Kirche.svg6. Ron 1020 BF
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen Baronie Falkenstein.svg
Andara vom Berg zu Schellenpfort
Symbol Tsa-Kirche.svg26. Hes 1023 BF
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Symbol Rondra-Kirche.svg
Gilia Ardare vom Berg
Symbol Tsa-Kirche.svg17. Ron 1028 BF
Wappen Haus Berg Kaisermark.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Leondris vom Berg zu Schellenpfort
Symbol Tsa-Kirche.svg5. Eff 1030 BF

Chronik

Wappen Familie Rathsamshausen.svg 1018 BF:
Lechmin Selissa vom Berg schließt den Traviabund mit Gilborn von Rathsamshausen.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1040 BF

Wappen Korgond.svg Falke & Löwin
Die Familien Falkenstein und Berg heiraten im Zeichen Korgonds
Zeit: 17. Ing 1040 BF / Autor(en): Bega