Garetien:Eibenbach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Mündung=[[“ durch „|Mündung=[[mündet in::“)
SyncBot (D | B)
K (Automatisch synchronisiert.)
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Fluss
+
{{Landschaft
 +
|Namen=
 
|Kurzname=Eibenbach
 
|Kurzname=Eibenbach
 +
|Typ=Bach
 
|Kurzbeschreibung=Bach der das [[Garetien:Junkertum Eibenhain|Junkertum Eibenhain]] durchquert
 
|Kurzbeschreibung=Bach der das [[Garetien:Junkertum Eibenhain|Junkertum Eibenhain]] durchquert
|Quelle=[[entspringt in::Garetien:Klappechser Hügel|Klappechser Hügel]]
+
|Besonderheiten=
|Mündung=[[mündet in::Breite|Breite]]  
+
|Anrainer=[[Garetien:Dorf Eibenheim|Dorf Eibenheim]], [[Garetien:Dorf Eibmühlen|Dorf Eibmühlen]] [[Garetien:Gut Eibenheim|Gut Eibenheim]] [[Garetien:Gut Sigmansruh|Gut Sigmansruh]] [[Garetien:Dorf Aydindril|Dorf Aydindril]]
|Grafschaften=[[Garetien:Grafschaft Waldstein|Waldstein]]
+
|Teil von=Breite
|Anrainerbaronien=[[Garetien:Königlich Neerbusch|Königlich Neerbusch]]
+
|Anfang=in den [[Garetien:Klappechser Hügel|Klappechser Hügeln]]
|Städte=[[Garetien:Dorf Eibenheim|Dorf Eibenheim]]
+
|Ende=[[Breite|Breite]]
 +
|Brücken= bei Eibmühlen
 +
|Furten=
 +
|Fähren=
 +
|Anleger=
 +
|Schiffbar=
 
|Nebenflüsse=
 
|Nebenflüsse=
|Brücken=  
+
|Zustand=
|Schiffbar=
+
|Koordinaten=-122884 -63362, -123340 -63682, -123752 -63819, -124300 -63956, -125031 -64048, -125488 -64368, -125991 -64687, -126447 -65053, -126767 -65281, -127270 -65418, -127773 -65464, -128138 -65464, -128595 -65464, -129052 -65464, -129417 -65281, -129920 -65236, -130148 -65099, -130423 -64962, -130697 -64642, -130971 -64413, -131336 -64276, -131565 -64002, -131976 -63728, -132433 -63499, -132844 -63271, -133164 -63042, -133438 -62860, -133667 -62723, -134306 -62494, -134718 -62403, -135129 -62311, -135540 -62083, -135906 -61900, -136180 -61626, -136591 -61352, -136911 -61215, -137322 -61123, -137779 -60986, -138327 -60986, -138967 -60986, -139332 -60986, -139652 -60986, -139926 -61078, -140201 -61078, -140475 -61078, -140703 -61078, -141023 -61078, -141434 -61261, -141800 -61443, -142074 -61672, -142302 -61900, -142622 -62266
|Besonderes=
+
|DetailstufeVon=5
|Typ=Bach
+
|DetailstufeBis=
|Koordinaten=-122854;-63328; -123438;-63766; -123802;-63912; -124313;-63985; -124897;-64058; -125553;-64350; -125772;-64641; -126137;-64860; -126283;-65006; -126647;-65225; -127012;-65444; -127523;-65517; -127888;-65517; -128252;-65444; -128763;-65444; -129055;-65371; -129492;-65298; -130003;-65152; -130441;-64933; -130805;-64568; -131243;-64277; -131754;-63839; -132119;-63620; -132629;-63328; -132994;-63109; -133432;-62964; -133723;-62599; -134161;-62453; -134818;-62307; -135401;-62088; -135839;-61942; -136277;-61942; -136787;-62088; -137298;-62234; -137809;-62380; -138173;-62380; -138611;-62599; -138903;-62891; -139632;-63036; -140070;-63182; -140435;-63328; -140726;-63547
 
|LODBezeichnung=8
 
|LODAnzeige=5
 
 
 
 
}}
 
}}
  
Der Eibenbach entspringt im den Klappechser Hügeln und und ist ein Nebenfluss der Breite.
+
Der Eibenbach entspringt in den dicht dicht bewaldeten Klappechser Hügeln, durchfließt Ausläufer der [[Greifenfurt:Harschenheide|Harschenheide]] und mündet schließlich in der Breite.
  
 
[[Kategorie:Gewässer|Eibenbach]]
 
[[Kategorie:Gewässer|Eibenbach]]
Zeile 24: Zeile 27:
 
[[Kategorie:Grafschaft Waldstein|Eibenbach]]
 
[[Kategorie:Grafschaft Waldstein|Eibenbach]]
 
[[Kategorie:Königlich Neerbusch|Eibenbach]]
 
[[Kategorie:Königlich Neerbusch|Eibenbach]]
 +
 +
{{Landschaft Automatik}}

Aktuelle Version vom 2. Dezember 2018, 15:34 Uhr



Allgemeines:
Beschreibung:
Bach der das Junkertum Eibenhain durchquert
Länge:
22 M
Verlauf:
Quelle:
Mündung:
Infrastruktur:
Brücken:
bei Eibmühlen


Der Eibenbach entspringt in den dicht dicht bewaldeten Klappechser Hügeln, durchfließt Ausläufer der Harschenheide und mündet schließlich in der Breite.


Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1042 BF

Wappen Hesinde-Kirche.svg Auf Elfenpfaden
Durch die Astralglobule in den Reichsforst
Zeit: 15. Bor 1042 BF / Autor(en): Treumunde, Bega