Greifenfurt:Briefspiel in Greifenfurt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{Briefspielreihe.SMW“ durch „{{Briefspielreihe Zusammenfassung“)
Zeile 7: Zeile 7:
 
Beispielabfrage
 
Beispielabfrage
 
<nowiki>
 
<nowiki>
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe= (Der Titel, der in der Vorlage Briefspielindex der bei den einzelnen Teilen als Reihe angegeben ist)
 
|Reihe= (Der Titel, der in der Vorlage Briefspielindex der bei den einzelnen Teilen als Reihe angegeben ist)
 
|Zeit=
 
|Zeit=
Zeile 19: Zeile 19:
 
'''— zur [[1037 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1037 BF|Jahresübersicht]]'''
 
Beispielabfrage
 
Beispielabfrage
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Für Marschall, Mark und Garafan
 
|Reihe=Für Marschall, Mark und Garafan
 
|Zeit=ab Phex 1037 BF
 
|Zeit=ab Phex 1037 BF
Zeile 29: Zeile 29:
 
=1036 BF=
 
=1036 BF=
 
'''— zur [[1036 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1036 BF|Jahresübersicht]]'''
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Praiosgefällige Anarchie
 
|Reihe=Praiosgefällige Anarchie
 
|Zeit=ab Boron 1036 BF
 
|Zeit=ab Boron 1036 BF
Zeile 37: Zeile 37:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Hochzeit auf Dreihügeln
 
|Reihe=Hochzeit auf Dreihügeln
 
|Zeit=Rondra 1036 BF
 
|Zeit=Rondra 1036 BF
Zeile 45: Zeile 45:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Dreihügelner Familienangelegenheiten
 
|Reihe=Dreihügelner Familienangelegenheiten
 
|Zeit=Praios 1036 BF
 
|Zeit=Praios 1036 BF
Zeile 53: Zeile 53:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Sertiser Sonnenstände
 
|Reihe=Sertiser Sonnenstände
 
|Zeit=Praios 1036 BF
 
|Zeit=Praios 1036 BF
Zeile 61: Zeile 61:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Dreihügeler Familienzusammenführung
 
|Reihe=Dreihügeler Familienzusammenführung
 
|Zeit=Praios 1036 BF
 
|Zeit=Praios 1036 BF
Zeile 70: Zeile 70:
 
=1035 BF=
 
=1035 BF=
 
'''— zur [[1035 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1035 BF|Jahresübersicht]]'''
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Keilholtzer Neuordnung
 
|Reihe=Keilholtzer Neuordnung
 
|Zeit=ab Ingerimm 1035 BF
 
|Zeit=ab Ingerimm 1035 BF
Zeile 78: Zeile 78:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Ritter Hagen
 
|Reihe=Ritter Hagen
 
|Zeit=Ingerimm 1035 BF
 
|Zeit=Ingerimm 1035 BF
Zeile 86: Zeile 86:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=DEUS VULT
 
|Reihe=DEUS VULT
 
|Zeit=ab Boron 1035 BF
 
|Zeit=ab Boron 1035 BF
Zeile 97: Zeile 97:
 
'''— zur [[1034 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1034 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Die Schlacht am Stein
 
|Reihe=Die Schlacht am Stein
 
|Zeit=Anfang Ingerimm 1034 BF
 
|Zeit=Anfang Ingerimm 1034 BF
Zeile 105: Zeile 105:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Ein Stein im Nebel
 
|Reihe=Ein Stein im Nebel
 
|Zeit=Ende Phex bis Anfang Ingerimm 1034 BF
 
|Zeit=Ende Phex bis Anfang Ingerimm 1034 BF
Zeile 113: Zeile 113:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Der Lauf der Zeit
 
|Reihe=Der Lauf der Zeit
 
|Zeit=Phex 1034 BF bis Praios 1035 BF
 
|Zeit=Phex 1034 BF bis Praios 1035 BF
Zeile 121: Zeile 121:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Familienfrieden
 
|Reihe=Familienfrieden
 
|Zeit=Peraine 1033 BF bis Praios 1035 BF
 
|Zeit=Peraine 1033 BF bis Praios 1035 BF
Zeile 129: Zeile 129:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Die Greifen vom Argenfels
 
|Reihe=Die Greifen vom Argenfels
 
|Zeit=Ab Phex 1034 BF
 
|Zeit=Ab Phex 1034 BF
Zeile 137: Zeile 137:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Augenblicke
 
|Reihe=Augenblicke
 
|Zeit=Rondra 1034 BF  
 
|Zeit=Rondra 1034 BF  
Zeile 145: Zeile 145:
 
}}
 
}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Kressenburger Stadtgeflüster
 
|Reihe=Kressenburger Stadtgeflüster
 
|Zeit=Ab Praios 1034 BF
 
|Zeit=Ab Praios 1034 BF
Zeile 156: Zeile 156:
 
'''— zur [[1033 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1033 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Schmuggel in Greifenfurt
 
|Reihe=Schmuggel in Greifenfurt
 
|Zeit=ab Rahja 1033 BF
 
|Zeit=ab Rahja 1033 BF
Zeile 163: Zeile 163:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Umzug nach Dreihügeln
 
|Reihe=Umzug nach Dreihügeln
 
|Zeit=Rahja 1033 BF
 
|Zeit=Rahja 1033 BF
Zeile 170: Zeile 170:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Sommer auf Rosskuppe
 
|Reihe=Sommer auf Rosskuppe
 
|Zeit=Ingerimm 1033 BF
 
|Zeit=Ingerimm 1033 BF
Zeile 177: Zeile 177:
 
|Klappentext=Der Baron von Kressenburg stattet dem Markgräflichen Marstall einen Besuch ab.}}
 
|Klappentext=Der Baron von Kressenburg stattet dem Markgräflichen Marstall einen Besuch ab.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=In der Reichskanzlei
 
|Reihe=In der Reichskanzlei
 
|Zeit=Phex 1033 BF
 
|Zeit=Phex 1033 BF
Zeile 184: Zeile 184:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Freiersfüße
 
|Reihe=Freiersfüße
 
|Zeit=Travia 1033 BF
 
|Zeit=Travia 1033 BF
Zeile 193: Zeile 193:
 
=1032 BF=
 
=1032 BF=
 
'''— zur [[1032 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1032 BF|Jahresübersicht]]'''
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Ein Kressenburger Sommer
 
|Reihe=Ein Kressenburger Sommer
 
|Zeit=Rahja 1032 bis Travia 1033 BF
 
|Zeit=Rahja 1032 bis Travia 1033 BF
Zeile 200: Zeile 200:
 
|Klappentext=Ein unruhiger Sommer in der Greifenfurter Provinz.}}
 
|Klappentext=Ein unruhiger Sommer in der Greifenfurter Provinz.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Familientreffen
 
|Reihe=Familientreffen
 
|Zeit=Ingerimm 1032 BF
 
|Zeit=Ingerimm 1032 BF
Zeile 207: Zeile 207:
 
|Klappentext=Geschichten um die Familie Kieselholm}}
 
|Klappentext=Geschichten um die Familie Kieselholm}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Gedanken einer Pfalzgräfin
 
|Reihe=Gedanken einer Pfalzgräfin
 
|Zeit=Ingerimm 1032 BF
 
|Zeit=Ingerimm 1032 BF
Zeile 214: Zeile 214:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Zwei Häuser, eine Familie
 
|Reihe=Zwei Häuser, eine Familie
 
|Zeit=Peraine 1032 BF
 
|Zeit=Peraine 1032 BF
Zeile 221: Zeile 221:
 
|Klappentext=Junker Greifwin Treuherz Keilholtz und Ritter Ardo von Keilholtz sind vom Meister der Mark zu Baronen in Eslamsroden bzw. Kressenburg erhoben worden. Nun bemühen sich die beiden jungen Vettern die alte Feindschaft zwischen den Familienzweigen gegen alle Widerstände zu überbrücken.}}
 
|Klappentext=Junker Greifwin Treuherz Keilholtz und Ritter Ardo von Keilholtz sind vom Meister der Mark zu Baronen in Eslamsroden bzw. Kressenburg erhoben worden. Nun bemühen sich die beiden jungen Vettern die alte Feindschaft zwischen den Familienzweigen gegen alle Widerstände zu überbrücken.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Neuankömmlinge auf Rabenhorst
 
|Reihe=Neuankömmlinge auf Rabenhorst
 
|Zeit=Peraine 1032 BF
 
|Zeit=Peraine 1032 BF
Zeile 231: Zeile 231:
 
'''— zur [[1031 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1031 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Von Pagen und Knappen
 
|Reihe=Von Pagen und Knappen
 
|Zeit=Tsa 1031 BF
 
|Zeit=Tsa 1031 BF
Zeile 238: Zeile 238:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Familienbande
 
|Reihe=Familienbande
 
|Zeit=Firun 1031 BF
 
|Zeit=Firun 1031 BF
Zeile 245: Zeile 245:
 
|Klappentext=Vorstellung der Familie Keilholtz ä.H.}}
 
|Klappentext=Vorstellung der Familie Keilholtz ä.H.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Verschollene Eber: In den Kosch
 
|Reihe=Verschollene Eber: In den Kosch
 
|Zeit=Boron, Hesinde 1031 BF
 
|Zeit=Boron, Hesinde 1031 BF
Zeile 252: Zeile 252:
 
|Klappentext=Die Jagd geht weiter und findet nun auf dem Land der Koscher Nachbarn statt.}}
 
|Klappentext=Die Jagd geht weiter und findet nun auf dem Land der Koscher Nachbarn statt.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Verschollene Eber
 
|Reihe=Verschollene Eber
 
|Zeit=Boron 1031 BF
 
|Zeit=Boron 1031 BF
Zeile 259: Zeile 259:
 
|Klappentext=In Greifenfurt rüsten sich Edelbrecht und seine Getreuen, um den [[kos:Entführung des Prinzenpaares|entführten Verwandten]], dem Koscher Prinzenpaar, zu Hilfe zu eilen.}}
 
|Klappentext=In Greifenfurt rüsten sich Edelbrecht und seine Getreuen, um den [[kos:Entführung des Prinzenpaares|entführten Verwandten]], dem Koscher Prinzenpaar, zu Hilfe zu eilen.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Freudentag zu Pechackern
 
|Reihe=Freudentag zu Pechackern
 
|Zeit=15. Praios 1031 BF
 
|Zeit=15. Praios 1031 BF
Zeile 269: Zeile 269:
 
'''— zur [[1030 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1030 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Ritterschlag in Hundsgrab
 
|Reihe=Ritterschlag in Hundsgrab
 
|Zeit=Praios 1030 BF
 
|Zeit=Praios 1030 BF
Zeile 279: Zeile 279:
 
'''— zur [[1029 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1029 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Höhere Gerechtigkeit
 
|Reihe=Höhere Gerechtigkeit
 
|Zeit=Ende 1028 BF / Anfang 1029 BF
 
|Zeit=Ende 1028 BF / Anfang 1029 BF
Zeile 289: Zeile 289:
 
'''— zur [[1028 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1028 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Tobrier in Beldenhag
 
|Reihe=Tobrier in Beldenhag
 
|Zeit=1028 BF
 
|Zeit=1028 BF
Zeile 296: Zeile 296:
 
|Klappentext=Es geht um nächtliche Vorfälle in Beldenhag, wo immer noch die exilierten Tobrier zusammenhalten.}}
 
|Klappentext=Es geht um nächtliche Vorfälle in Beldenhag, wo immer noch die exilierten Tobrier zusammenhalten.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Von Hundsgrab nach Finsterrode
 
|Reihe=Von Hundsgrab nach Finsterrode
 
|Zeit=1028 BF
 
|Zeit=1028 BF
Zeile 303: Zeile 303:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Frisches Blut in Breitenhof
 
|Reihe=Frisches Blut in Breitenhof
 
|Zeit=1028 BF
 
|Zeit=1028 BF
Zeile 313: Zeile 313:
 
'''— zur [[1027 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1027 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Kriegsvorbereitungen in Hundsgrab
 
|Reihe=Kriegsvorbereitungen in Hundsgrab
 
|Zeit=Mitte Rahja 1027 BF / 34 Hal
 
|Zeit=Mitte Rahja 1027 BF / 34 Hal
Zeile 320: Zeile 320:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Gerüchte aus Finsterrode und Umgebung
 
|Reihe=Gerüchte aus Finsterrode und Umgebung
 
|Zeit=Ingerimm 1027 BF
 
|Zeit=Ingerimm 1027 BF
Zeile 327: Zeile 327:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Umzug von Finsterrode nach Orkenwall
 
|Reihe=Umzug von Finsterrode nach Orkenwall
 
|Zeit=Ende Peraine 1027 BF
 
|Zeit=Ende Peraine 1027 BF
Zeile 334: Zeile 334:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Die Legende von Korbronn
 
|Reihe=Die Legende von Korbronn
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
Zeile 341: Zeile 341:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Entsatz von Burg Weihenhorst
 
|Reihe=Entsatz von Burg Weihenhorst
 
|Zeit=20. Peraine 1027 BF
 
|Zeit=20. Peraine 1027 BF
Zeile 348: Zeile 348:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Flecken Pechackern - Ein seltsamer Besucher
 
|Reihe=Flecken Pechackern - Ein seltsamer Besucher
 
|Zeit=20. Peraine 1027 BF
 
|Zeit=20. Peraine 1027 BF
Zeile 355: Zeile 355:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Vater und Sohn
 
|Reihe=Vater und Sohn
 
|Zeit=19. Peraine 1027 BF
 
|Zeit=19. Peraine 1027 BF
Zeile 362: Zeile 362:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Mobilmachung in der Mark Greifenfurt
 
|Reihe=Mobilmachung in der Mark Greifenfurt
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
Zeile 369: Zeile 369:
 
|Klappentext=Greifenfurt ruft zu den Waffen. Die Orken bedrohen die Grenzen des Reiches. Und von Osten her zieht die Dunkelheit über das Reich. Das Jahr des Feuers beginnt...}}
 
|Klappentext=Greifenfurt ruft zu den Waffen. Die Orken bedrohen die Grenzen des Reiches. Und von Osten her zieht die Dunkelheit über das Reich. Das Jahr des Feuers beginnt...}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Wiedersehensfreude
 
|Reihe=Wiedersehensfreude
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
Zeile 376: Zeile 376:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Brief an Perainefried
 
|Reihe=Brief an Perainefried
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
Zeile 383: Zeile 383:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Ein neuer Wind in Schnayttach
 
|Reihe=Ein neuer Wind in Schnayttach
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
 
|Zeit=Peraine 1027 BF
Zeile 390: Zeile 390:
 
|Klappentext=Wulfhart von Spangenberg folgt Gernot von Rothenborn im Amte des Vogtes, bis die Nachfolge in Schnayttach geklärt wäre.}}
 
|Klappentext=Wulfhart von Spangenberg folgt Gernot von Rothenborn im Amte des Vogtes, bis die Nachfolge in Schnayttach geklärt wäre.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Albernische Gäste
 
|Reihe=Albernische Gäste
 
|Zeit=Phex 1027 BF
 
|Zeit=Phex 1027 BF
Zeile 397: Zeile 397:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Baustelle Breitenhof
 
|Reihe=Baustelle Breitenhof
 
|Zeit=Phex 1027 BF
 
|Zeit=Phex 1027 BF
Zeile 404: Zeile 404:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Ein Greif rät
 
|Reihe=Ein Greif rät
 
|Zeit=Phex 1027 BF
 
|Zeit=Phex 1027 BF
Zeile 411: Zeile 411:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Geschehen in Hundsgrab
 
|Reihe=Geschehen in Hundsgrab
 
|Zeit=Tsa 1027 BF
 
|Zeit=Tsa 1027 BF
Zeile 418: Zeile 418:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Orkenwalls Schicksal
 
|Reihe=Orkenwalls Schicksal
 
|Zeit=Travia 1027 BF
 
|Zeit=Travia 1027 BF
Zeile 428: Zeile 428:
 
'''— zur [[1026 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1026 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Aufnahme im Orden
 
|Reihe=Aufnahme im Orden
 
|Zeit=Peraine 1026 BF
 
|Zeit=Peraine 1026 BF
Zeile 435: Zeile 435:
 
|Klappentext=Der Junker von Breitenhain wird bei den Pulethanern aufgenommen.}}
 
|Klappentext=Der Junker von Breitenhain wird bei den Pulethanern aufgenommen.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Kriegsrat ohne die Markgräfin
 
|Reihe=Kriegsrat ohne die Markgräfin
 
|Zeit=Phex 1026 BF
 
|Zeit=Phex 1026 BF
Zeile 442: Zeile 442:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Stürmische Zeiten
 
|Reihe=Stürmische Zeiten
 
|Zeit=Phex 1026 BF
 
|Zeit=Phex 1026 BF
Zeile 449: Zeile 449:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Kriegsrat zur Gründung der Wacht am Finsterkamm
 
|Reihe=Kriegsrat zur Gründung der Wacht am Finsterkamm
 
|Zeit=Phex 1026 BF
 
|Zeit=Phex 1026 BF
Zeile 456: Zeile 456:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Neuer Vogt in Schwarzensee
 
|Reihe=Neuer Vogt in Schwarzensee
 
|Zeit=Tsa 1026 BF
 
|Zeit=Tsa 1026 BF
Zeile 463: Zeile 463:
 
|Klappentext=Baradar von Plaue ernennt Linnert von Wolfenhain zum Junker vom Schwarzensee.}}
 
|Klappentext=Baradar von Plaue ernennt Linnert von Wolfenhain zum Junker vom Schwarzensee.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Die Henne der Greifin
 
|Reihe=Die Henne der Greifin
 
|Zeit=Tsa 1026 BF
 
|Zeit=Tsa 1026 BF
Zeile 470: Zeile 470:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Unangenehme Nachforschungen
 
|Reihe=Unangenehme Nachforschungen
 
|Zeit=Boron 1026 BF
 
|Zeit=Boron 1026 BF
Zeile 477: Zeile 477:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Von Keilern und Hennen
 
|Reihe=Von Keilern und Hennen
 
|Zeit=Travia 1026 BF
 
|Zeit=Travia 1026 BF
Zeile 484: Zeile 484:
 
|Klappentext=Der Baron von Beldenhag, der Tobrier Baradar von Plaue, gerät mit den Greifenfurtern und vor allem mit der Meisterin der Mark Faduhenne von Gluckenhagen in Streit, weil er sich weiterhin als Tobrier fühlt und nicht zu den Greifenfurtern gezählt werden will. Im Vorfeld zum Kriegsrat auf Weihenhorst und im Kampf gegen die Orks, die in die Heldentrutz eingebrochen sind, entzweit diese Haltung die Greifenfurter.}}
 
|Klappentext=Der Baron von Beldenhag, der Tobrier Baradar von Plaue, gerät mit den Greifenfurtern und vor allem mit der Meisterin der Mark Faduhenne von Gluckenhagen in Streit, weil er sich weiterhin als Tobrier fühlt und nicht zu den Greifenfurtern gezählt werden will. Im Vorfeld zum Kriegsrat auf Weihenhorst und im Kampf gegen die Orks, die in die Heldentrutz eingebrochen sind, entzweit diese Haltung die Greifenfurter.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Meister Hilgert bei der Henne
 
|Reihe=Meister Hilgert bei der Henne
 
|Zeit=Travia 1026 BF
 
|Zeit=Travia 1026 BF
Zeile 491: Zeile 491:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Verlautbarung der Markgräfin
 
|Reihe=Verlautbarung der Markgräfin
 
|Zeit=Ende Efferd 1026 BF
 
|Zeit=Ende Efferd 1026 BF
Zeile 501: Zeile 501:
 
'''— zur [[1025 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1025 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Die Jagd in Breitenhof
 
|Reihe=Die Jagd in Breitenhof
 
|Zeit=Rahja 1025 BF
 
|Zeit=Rahja 1025 BF
Zeile 508: Zeile 508:
 
|Klappentext=In den Besitzungen des Eslamsgrunder Barons Yendor von Gallstein in Greifenfurt treffen sich die Pulethaner zu einer ausgiebigen Jagd. Doch was als freudenreiche Unternehmung beginnt, endet in einem desaströsen Attentatsversuch auf die Jagdgesellschaft.}}
 
|Klappentext=In den Besitzungen des Eslamsgrunder Barons Yendor von Gallstein in Greifenfurt treffen sich die Pulethaner zu einer ausgiebigen Jagd. Doch was als freudenreiche Unternehmung beginnt, endet in einem desaströsen Attentatsversuch auf die Jagdgesellschaft.}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Brautfahrt nach Greifenfurt
 
|Reihe=Brautfahrt nach Greifenfurt
 
|Zeit=Ingerimm 1025 BF bis Boron 1027 BF
 
|Zeit=Ingerimm 1025 BF bis Boron 1027 BF
Zeile 515: Zeile 515:
 
|Klappentext=Prinz Edelbrecht vom Kosch umwirbt die Markgräfin von Greifenfurt, geht mit Ritterschar auf Brautfahrt und - hat Erfolg!}}
 
|Klappentext=Prinz Edelbrecht vom Kosch umwirbt die Markgräfin von Greifenfurt, geht mit Ritterschar auf Brautfahrt und - hat Erfolg!}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Ein Gespräch am Rande
 
|Reihe=Ein Gespräch am Rande
 
|Zeit=Peraine 1025 BF
 
|Zeit=Peraine 1025 BF
Zeile 522: Zeile 522:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Ehre wem Ehre gebührt?
 
|Reihe=Ehre wem Ehre gebührt?
 
|Zeit=Peraine 1025 BF
 
|Zeit=Peraine 1025 BF
Zeile 529: Zeile 529:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Einladung nach Greifenfurt
 
|Reihe=Einladung nach Greifenfurt
 
|Zeit=Peraine 1025 BF
 
|Zeit=Peraine 1025 BF
Zeile 536: Zeile 536:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Neues aus Breitenhof
 
|Reihe=Neues aus Breitenhof
 
|Zeit=Boron 1025 BF
 
|Zeit=Boron 1025 BF
Zeile 546: Zeile 546:
 
'''— zur [[1024 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1024 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Von Rittermacht, Brautwerbern und Wettstreit
 
|Reihe=Von Rittermacht, Brautwerbern und Wettstreit
 
|Zeit=Ingerimm 1024 BF
 
|Zeit=Ingerimm 1024 BF
Zeile 556: Zeile 556:
 
'''— zur [[1023 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1023 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Die Ehre unserer Markgräfin
 
|Reihe=Die Ehre unserer Markgräfin
 
|Zeit=Travia 1023 BF
 
|Zeit=Travia 1023 BF
Zeile 563: Zeile 563:
 
|Klappentext=Ein Eklat auf dem Konvent des Garetischen und Greifenfurtschen Adels in Greifenfurt im Jahr 1023 BF: Die Markgräfin höchstselbst scheint eine Affäre mit einem entlaufenen Mohasklaven zu haben. Der Adel regt sich auf...}}
 
|Klappentext=Ein Eklat auf dem Konvent des Garetischen und Greifenfurtschen Adels in Greifenfurt im Jahr 1023 BF: Die Markgräfin höchstselbst scheint eine Affäre mit einem entlaufenen Mohasklaven zu haben. Der Adel regt sich auf...}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Zweifach Tsaglück in Schnayttach
 
|Reihe=Zweifach Tsaglück in Schnayttach
 
|Zeit=Efferd 1023 BF
 
|Zeit=Efferd 1023 BF
Zeile 570: Zeile 570:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Sommergewitter
 
|Reihe=Sommergewitter
 
|Zeit=Efferd 1023 BF
 
|Zeit=Efferd 1023 BF
Zeile 577: Zeile 577:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Andergaster Adliger von eigenem Hund zerfleischt  
 
|Reihe=Andergaster Adliger von eigenem Hund zerfleischt  
 
|Zeit=Rondra 1023 BF
 
|Zeit=Rondra 1023 BF
Zeile 587: Zeile 587:
 
'''— zur [[1022 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1022 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Von zweibeinigen Wildschweinen und der Jagd nach diesen
 
|Reihe=Von zweibeinigen Wildschweinen und der Jagd nach diesen
 
|Zeit=Phex 1022 BF
 
|Zeit=Phex 1022 BF
Zeile 594: Zeile 594:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Gericht und Gerüchte
 
|Reihe=Gericht und Gerüchte
 
|Zeit=Phex 1022 BF
 
|Zeit=Phex 1022 BF
Zeile 601: Zeile 601:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Der Streit zwischen Greifenfurt und Garetien
 
|Reihe=Der Streit zwischen Greifenfurt und Garetien
 
|Zeit=Tsa 1022 BF
 
|Zeit=Tsa 1022 BF
Zeile 611: Zeile 611:
 
'''— zur [[1021 BF|Jahresübersicht]]'''
 
'''— zur [[1021 BF|Jahresübersicht]]'''
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Gebete nicht erhört
 
|Reihe=Gebete nicht erhört
 
|Zeit=Rahja 1021 BF bis Praios 1022 BF
 
|Zeit=Rahja 1021 BF bis Praios 1022 BF
Zeile 618: Zeile 618:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Tote Helden und Barone
 
|Reihe=Tote Helden und Barone
 
|Zeit=Boron 1021 BF
 
|Zeit=Boron 1021 BF
Zeile 625: Zeile 625:
 
|Klappentext=}}
 
|Klappentext=}}
  
{{Briefspielreihe.SMW
+
{{Briefspielreihe Zusammenfassung
 
|Reihe=Recht oder Gerechtigkeit
 
|Reihe=Recht oder Gerechtigkeit
 
|Zeit=Rahja 1020 BF bis Ingerimm 1021 BF
 
|Zeit=Rahja 1020 BF bis Ingerimm 1021 BF

Version vom 4. Dezember 2018, 07:30 Uhr

Vorlage:Briefspielnavigator

1038 BF

— zur Jahresübersicht Beispielabfrage {{Briefspielreihe Zusammenfassung |Reihe= (Der Titel, der in der Vorlage Briefspielindex der bei den einzelnen Teilen als Reihe angegeben ist) |Zeit= |Ort= |Autor= |Klappentext= }}

1037 BF

— zur Jahresübersicht Beispielabfrage

Für Marschall, Mark und Garafan

Ort:
Mark Greifenfurt
Autor:
Kapitel:
4

Die Greifenfurter Edlen brechen auf zur Queste um ihren Marschall Urion von Reiffenberg zu unterstützen.


1036 BF

— zur Jahresübersicht

Praiosgefällige Anarchie

Ort:
Eslamsroden
Kapitel:
10



Hochzeit auf Dreihügeln

Ort:
Dreihügeln
Kapitel:
6



Dreihügelner Familienangelegenheiten

Ort:
Dreihügeln
Autor:
Kapitel:
4



Sertiser Sonnenstände

Kapitel:
4

Pfalzgraf Hilbert sucht den Schutz des Götterfürsten



Dreihügeler Familienzusammenführung

Ort:
Wandtleth, Kressenburg
Kapitel:
11

Die Erbin der Junkerin von Dreihügeln reist in Begleitung des Ritters Wulfhart von Keilholtz aus Wandtleth in ihre neue Heimat Greifenfurt.


1035 BF

— zur Jahresübersicht

Keilholtzer Neuordnung

Autor:
Kapitel:
13

Der junge Baron von Kressenburg ordnet mit Hilfe seines Vaters die Verhältnisse im älteren Haus Keilholtz neu.



Ritter Hagen

Ort:
Eslamsgrund, Grambusch
Autor:
Kapitel:
3



DEUS VULT

Kapitel:
7

Greifenfurter Bemühungen dem Heiligen Answin von Rabenmund über die Grenzen der Markgrafschaft hinaus zu etablieren und der damit zusammenhängende Neubau eines Praios-Tempels in Kressenburg.


1034 BF

— zur Jahresübersicht


Die Schlacht am Stein

Autor:
folgt
Kapitel:
0

Verlauf und Ereignisse der Schlacht am Stein



Ein Stein im Nebel

Ort:
südliches Greifenfurt
Kapitel:
16

Mobilisierung und Aufmarsch wider den Verräter Tilldan von Nebelstein



Der Lauf der Zeit

Kapitel:
6

Ein ereignisreiches Frühjahr in den Kressenburger Landen.



Familienfrieden

Kapitel:
11

Der seit über einhundert Jahren andauernde Unfriede zwischen dem älteren und jüngeren Haus Keilholtz soll beigelegt und das Ganze mit einer Hochzeit besiegelt werden.



Die Greifen vom Argenfels

Ort:
Baronie Hundsgrab und darüber hinaus
Autor:
Kapitel:
8

Das Leben im Kloster Brandons Ehr auf dem Argenfels.



Augenblicke

Autor:
Kapitel:
5

Der Junker von Finsterwald und sein Kegel.



Kressenburger Stadtgeflüster

Kapitel:
10

Des jungen Barons Geldnöte und die vorläufige Lösung des Problems.


1033 BF

— zur Jahresübersicht


Schmuggel in Greifenfurt

Kapitel:
24



Umzug nach Dreihügeln

Autor:
Kapitel:
10



Sommer auf Rosskuppe

Kapitel:
42

Der Baron von Kressenburg stattet dem Markgräflichen Marstall einen Besuch ab.



In der Reichskanzlei

Ort:
Elenvina
Kapitel:
4



Freiersfüße

Ort:
Ein Gasthaus in der Baronie Schneehag in der Markgrafschaft Heldentrutz im Herzogtum Weiden
Autor:
Keilholtz, Tomira, Nics-e, Katja R., Stefan K., David L.
Kapitel:
2

Die Edlen befinden sich nach dem Baronsrat in Reichsend auf dem Rückweg in ihre praioswärts gelegenen Lehen und machen zur Nacht in einem Gasthaus Rast. Bei Bier und Braten gibt es allerlei zu erzählen. Der jüngst zum Baron erhobene Greifenfurter, Ardo von Keilholtz, ist bei den Gesprächen hin und her gerissen zwischen seiner Sandkastenliebe Greifgolda von Mersingen, die inzwischen Kanzlerin von Baliho ist, und einer liebreizenden jungen weidenschen Edeldame.


1032 BF

— zur Jahresübersicht

Ein Kressenburger Sommer

Kapitel:
9

Ein unruhiger Sommer in der Greifenfurter Provinz.



Familientreffen

Autor:
Kapitel:
5

Geschichten um die Familie Kieselholm



Gedanken einer Pfalzgräfin

Autor:
Kapitel:
0



Zwei Häuser, eine Familie

Kapitel:
7

Junker Greifwin Treuherz Keilholtz und Ritter Ardo von Keilholtz sind vom Meister der Mark zu Baronen in Eslamsroden bzw. Kressenburg erhoben worden. Nun bemühen sich die beiden jungen Vettern die alte Feindschaft zwischen den Familienzweigen gegen alle Widerstände zu überbrücken.



Neuankömmlinge auf Rabenhorst

Autor:
Philip R., Frieke S., Fabian S., Tahir S.
Kapitel:
3



1031 BF

— zur Jahresübersicht


Von Pagen und Knappen

Autor:
Kapitel:
9



Familienbande

Autor:
Kapitel:
7

Vorstellung der Familie Keilholtz ä.H.



Verschollene Eber: In den Kosch

Autor:
Falkenblick, S. Beyer, U. Goedecke, V. Klinkel, Hundsgrab, Crazy Horse, Blauendorn, M. Mesing, S. Monachesi, J. Monsees, Keilholtz, O. Peter, P. Reich, J. Schwarz, T. Shaikh, Wertlingen
Kapitel:
39

Die Jagd geht weiter und findet nun auf dem Land der Koscher Nachbarn statt.



Verschollene Eber

Autor:
Falkenblick, S. Beyer, U. Goedecke, V. Klinkel, Hundsgrab, Crazy Horse, M. Mesing, S. Monachesi, J. Monsees, Keilholtz, O. Peter, P. Reich, J. Schwarz, T. Shaikh, Wertlingen
Kapitel:
34

In Greifenfurt rüsten sich Edelbrecht und seine Getreuen, um den entführten Verwandten, dem Koscher Prinzenpaar, zu Hilfe zu eilen.



Freudentag zu Pechackern

Autor:
Kapitel:
0

Vermählung des Junkers Anselm Hilberan von Hundsgrab-Bugenbühl mit der Edlen Khorena von Ahrenstedt


1030 BF

— zur Jahresübersicht


Ritterschlag in Hundsgrab

Autor:
Kapitel:
4

Daron Eisslingern von Hundsgrab erlebt seine Schwertleite und die Erhebung in den Stand eines Edlen von Solfsheim


1029 BF

— zur Jahresübersicht


Höhere Gerechtigkeit

Ort:
Breitenhof
Autor:
T. Baroli u.a.
Kapitel:
6



1028 BF

— zur Jahresübersicht


Tobrier in Beldenhag

Ort:
Beldenhag
Autor:
M. Turetzek
Kapitel:
5

Es geht um nächtliche Vorfälle in Beldenhag, wo immer noch die exilierten Tobrier zusammenhalten.



Von Hundsgrab nach Finsterrode

Autor:
Kapitel:
0



Frisches Blut in Breitenhof

Ort:
Breitenhof
Autor:
T. Baroli
Kapitel:
4



1027 BF

— zur Jahresübersicht


Kriegsvorbereitungen in Hundsgrab

Autor:
Kapitel:
7



Gerüchte aus Finsterrode und Umgebung

Autor:
R. Wetzel
Kapitel:
0



Umzug von Finsterrode nach Orkenwall

Autor:
R. Wetzel, B. Schneider, M. Mesing, Vicky und Dennis
Kapitel:
7



Die Legende von Korbronn

Autor:
T. Baroli u.a.
Kapitel:
13



Entsatz von Burg Weihenhorst

Kapitel:
0



Flecken Pechackern - Ein seltsamer Besucher

Autor:
Kapitel:
0



Vater und Sohn

Autor:
R. Wetzel
Kapitel:
4



Mobilmachung in der Mark Greifenfurt

Autor:
S. Stabenow u.a.
Kapitel:
20

Greifenfurt ruft zu den Waffen. Die Orken bedrohen die Grenzen des Reiches. Und von Osten her zieht die Dunkelheit über das Reich. Das Jahr des Feuers beginnt...



Wiedersehensfreude

Autor:
T. Baroli u.a.
Kapitel:
6



Brief an Perainefried

Autor:
T. Baroli
Kapitel:
0



Ein neuer Wind in Schnayttach

Autor:
S. Stabenow
Kapitel:
0

Wulfhart von Spangenberg folgt Gernot von Rothenborn im Amte des Vogtes, bis die Nachfolge in Schnayttach geklärt wäre.



Albernische Gäste

Autor:
A. Zdralek, T. Baroli, N. Kujawski-Koch
Kapitel:
19



Baustelle Breitenhof

Autor:
T. Baroli
Kapitel:
4



Ein Greif rät

Autor:
Otwin
Kapitel:
0



Geschehen in Hundsgrab

Autor:
Kapitel:
4



Orkenwalls Schicksal

Autor:
R. Wetzel, Wertlingen
Kapitel:
3



1026 BF

— zur Jahresübersicht


Aufnahme im Orden

Autor:
T. Baroli
Kapitel:
0

Der Junker von Breitenhain wird bei den Pulethanern aufgenommen.



Kriegsrat ohne die Markgräfin

Autor:
Kapitel:
0



Stürmische Zeiten

Autor:
H. Eberle
Kapitel:
0



Kriegsrat zur Gründung der Wacht am Finsterkamm

Autor:
Kapitel:
0



Neuer Vogt in Schwarzensee

Kapitel:
0

Baradar von Plaue ernennt Linnert von Wolfenhain zum Junker vom Schwarzensee.



Die Henne der Greifin

Autor:
Kapitel:
0



Unangenehme Nachforschungen

Autor:
T. Baroli
Kapitel:
7



Von Keilern und Hennen

Autor:
B. Schneider, R. Wetzel, M. Mesing, T. Baroli, C. Koch, D. Milanovic, Wertlingen, BB
Kapitel:
9

Der Baron von Beldenhag, der Tobrier Baradar von Plaue, gerät mit den Greifenfurtern und vor allem mit der Meisterin der Mark Faduhenne von Gluckenhagen in Streit, weil er sich weiterhin als Tobrier fühlt und nicht zu den Greifenfurtern gezählt werden will. Im Vorfeld zum Kriegsrat auf Weihenhorst und im Kampf gegen die Orks, die in die Heldentrutz eingebrochen sind, entzweit diese Haltung die Greifenfurter.



Meister Hilgert bei der Henne

Kapitel:
0



Verlautbarung der Markgräfin

Kapitel:
0



1025 BF

— zur Jahresübersicht


Die Jagd in Breitenhof

Autor:
T. Baroli, A. Zdralek, M. Gundlach, R. Schwarm
Kapitel:
13

In den Besitzungen des Eslamsgrunder Barons Yendor von Gallstein in Greifenfurt treffen sich die Pulethaner zu einer ausgiebigen Jagd. Doch was als freudenreiche Unternehmung beginnt, endet in einem desaströsen Attentatsversuch auf die Jagdgesellschaft.



Brautfahrt nach Greifenfurt

Autor:
K. Rohlinger, F. Stegers, Wertlingen, BB, P. Wittmann
Kapitel:
8

Prinz Edelbrecht vom Kosch umwirbt die Markgräfin von Greifenfurt, geht mit Ritterschar auf Brautfahrt und - hat Erfolg!



Ein Gespräch am Rande

Autor:
Kapitel:
0



Ehre wem Ehre gebührt?

Autor:
A. Zdralek, M. Gundlach, C. Jeub, N. Mehl, S. Trautmann
Kapitel:
7



Einladung nach Greifenfurt

Autor:
Kapitel:
0



Neues aus Breitenhof

Autor:
T. Baroli
Kapitel:
3

Der neue Junker in Breitenhof geht hart gegen Wilderer vor und erweist sich seines neuen Herren, dem Baron von Gallstein, als würdig.


1024 BF

— zur Jahresübersicht


Von Rittermacht, Brautwerbern und Wettstreit

Autor:
S. Stabenow, Wertlingen
Kapitel:
7



1023 BF

— zur Jahresübersicht


Die Ehre unserer Markgräfin

Autor:
B. Hoffmann, Wertlingen, H. Eberle, S. Stabenow, Hesindigon
Kapitel:
0

Ein Eklat auf dem Konvent des Garetischen und Greifenfurtschen Adels in Greifenfurt im Jahr 1023 BF: Die Markgräfin höchstselbst scheint eine Affäre mit einem entlaufenen Mohasklaven zu haben. Der Adel regt sich auf...



Zweifach Tsaglück in Schnayttach

Autor:
H. Eberle
Kapitel:
0



Sommergewitter

Autor:
H. Eberle
Kapitel:
0



Andergaster Adliger von eigenem Hund zerfleischt

Autor:
H. Eberle
Kapitel:
0



1022 BF

— zur Jahresübersicht


Von zweibeinigen Wildschweinen und der Jagd nach diesen

Autor:
Kapitel:
0



Gericht und Gerüchte

Autor:
BB, Wildsau, Wertlingen, M. Preiß
Kapitel:
0



Der Streit zwischen Greifenfurt und Garetien

Autor:
A. Zdralek, BB, R. Schwarm, S. Stabenow, M. Gundlach, M. Schwefel, N. Frenzel, CD, M. Preiss, P. Mindach
Kapitel:
23

Weil sich die Markgrafschaft nach dem Orkensturm in finanzielle Probleme geraten ist, bieten sich die Garetischen Nachbarn an durch Kauf von Ländereien zu helfen. Dies führt zu erheblichen Verwerfungen zwischen beiden Provinzen, die schließlich auf einem gemeinsamen Konvent gelöst werden.


1021 BF

— zur Jahresübersicht


Gebete nicht erhört

Autor:
R. Wetzel
Kapitel:
0



Tote Helden und Barone

Autor:
H. Eberle
Kapitel:
0



Recht oder Gerechtigkeit

Autor:
Britta, N., Philippe M., Nina P. und Heiko E.
Kapitel:
8



1020 BF

Aus Steuerpflicht wird Kartenwerk

Zeit: Ingerimm 1020 BF-Praios 1021 BF
Ort: Baronie Quastenbroich
Autor: Boris S., BB

Der junge Baron Felian Prutz von Quastenbroich versucht um die Steuern herumzukommen udn erhält dafür den Auftrag, ein Kartenkompendium der Mark zusammenzustellen.

— zur Jahresübersicht

1019 BF

Der letzte Nardesfeld

Zeit: 1019 BF
Ort: Baronie Nardesfeld
Autor: Marcel V.

Der letzte Baron aus der uralten Familie Nardesfeld gerät in Krämerhände - und verschwindet schließlich im finsteren Wald.

— zur Jahresübersicht

1018 BF

— zur Jahresübersicht

1017 BF

— zur Jahresübersicht

1016 BF

— zur Jahresübersicht

1015 BF

— zur Jahresübersicht

1014 BF

— zur Jahresübersicht

1013 BF

— zur Jahresübersicht

1012 BF

— zur Jahresübersicht

1011 BF

— zur Jahresübersicht

1010 BF

— zur Jahresübersicht

1000 – 1009 BF

— zur Jahresübersicht 1000 BF1001 BF1002 BF • 1003 BF • 1004 BF • 1005 BF • 1006 BF • 1007 BF • 1008 BF • 1009 BF

vor 1000 BF


Noch nicht nach Jahren einsortierte und auf automatisches Inhaltsverzeichnis umgestellte Reihe/Texte