Perricum:Freiherrlich Mallvenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Wallbrord verschob die Seite Perricum:Herrschaft Mallvenstein nach Perricum:Freiherrlich Mallvenstein: Lehensstatus angepaßt (Eigenlehen der Barone))
(Angaben aktualisiert und ergänzt.)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Lehen
 
{{Lehen
 
|Typ=Herrschaft
 
|Typ=Herrschaft
|Kurzname=Mallvenstein
+
|Kurzname=Freiherrlich Mallvenstein
|Namen=
+
|Namen=Freiherrlich Mallvenstein
 
|Vasallenlehen von=Perricum:Baronie Vellberg
 
|Vasallenlehen von=Perricum:Baronie Vellberg
 
|Historisches Lehen=nein
 
|Historisches Lehen=nein
 
|Ebene=Baron
 
|Ebene=Baron
|Obrigkeit=
+
|Obrigkeit=Edler [[Perricum:Norholt von Rickenberg|Norholt von Rickenberg]]
 
|Extern=
 
|Extern=
 
|Prunkwappen=
 
|Prunkwappen=
|Wappen=Wappen Burg Mallvenstein1.svg
+
|Wappen=Wappen Freiherrlich Mallvenstein.svg
|Wappentext=
+
|Wappentext=Wappen von Freiherrlich Mallvenstein
|Wappenkrone=
+
|Wappenkrone=Baronskrone2.svg
 
|Wappenkronenzier=
 
|Wappenkronenzier=
 
|Blasonierung=
 
|Blasonierung=
Zeile 27: Zeile 27:
 
|Windrose=
 
|Windrose=
 
|Infrastruktur=
 
|Infrastruktur=
|Wege=
+
|Wege=Karrenweg zur Küstenstraße [[Perricum:Stadt Dergelmund|Dergelmund]]-[[Perricum:Markt Vellberg|Vellberg]]-[[Perricum:Markgräflich Arvepass|Arvepass]]
|Lage=
+
|Lage=Im Zentrum der Baronie gelegen
 
|Landschaft=
 
|Landschaft=
 
|Gewässer=
 
|Gewässer=
|Wälder=
+
|Wälder=Die Trollzacker Wälder
|Berge=
+
|Berge=Die [[Perricum:Wolfshöhen|Wolfshöhen]] (Ausläufer der [[Perricum:Trollzacken|Trollzacken]])
|Sitz=Perricum:Burg Mallvenstein
+
|Sitz=[[Perricum:Burg Mallvenstein|Burg Mallvenstein]]
|Hauptstadt=
+
|Hauptstadt=Weiler Mallvenstein
 
|Garnisonen=
 
|Garnisonen=
|Truppen=
+
|Kommandant=Korporalin Lenore Hergarten
 +
|Truppen=10 Burgwachen, welche auch als Büttel im Weiler fungieren
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
 
|Kennziffer=Per-I-14-3
 
|Kennziffer=Per-I-14-3
Zeile 47: Zeile 48:
 
}}
 
}}
  
(Beschreibungstext fehlt).
+
Ebenso wie die [[Perricum:Landmark Vellberg|Landmark Vellberg]] ist Freiherrlich Mallvenstein ein noch recht junges Konstrukt und wurde zusammen mit dieser Ende 1041 BF geschaffen, mit dem Ziel, Burg, Weiler und Umland lehensrechtlich zusammenzufassen. Da auch hier der damit verbundene zusätzliche Verwaltungsaufwand eher überschaubar ist, erhob Baronin [[Perricum:Elissa vom Berg|Elissa vom Berg]] den altgedienten und bewährten Kastellan von Burg Mallvenstein, Norholt von Rickenberg, kurzerhand zum Edlen und vertraute ihm die Geschicke des neugeschaffenen Lehens an.
  
 
{{Lehen Automatik}}
 
{{Lehen Automatik}}

Version vom 12. Januar 2019, 14:52 Uhr


Wappen Junkertum Rotbach.svg   Wappen Herrschaft Westhang.svg   Wappen Freiherrlich Mallvenstein.svg   Wappen Landmark Vellberg.svg   Wappen Herrschaft Mespelbrueck.svg   Wappen Freiherrlich Vellberg.svg   Wappen Markgraeflich Kupferklamm.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen:
Freiherrlich Mallvenstein
Lage:
Im Zentrum der Baronie gelegen
Politik:
Obrigkeit:
Herrschaftssitz:
Hauptort:
Weiler Mallvenstein
Einwohner:
130
Militär:
Kommandant:
Korporalin Lenore Hergarten
Truppen:
10 Burgwachen, welche auch als Büttel im Weiler fungieren
Landschaft:
Berge:
Die Wolfshöhen (Ausläufer der Trollzacken)
Wälder:
Die Trollzacker Wälder
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Wege:
Karrenweg zur Küstenstraße Dergelmund-Vellberg-Arvepass
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Per-I-14-3
Burg.svg   


Ebenso wie die Landmark Vellberg ist Freiherrlich Mallvenstein ein noch recht junges Konstrukt und wurde zusammen mit dieser Ende 1041 BF geschaffen, mit dem Ziel, Burg, Weiler und Umland lehensrechtlich zusammenzufassen. Da auch hier der damit verbundene zusätzliche Verwaltungsaufwand eher überschaubar ist, erhob Baronin Elissa vom Berg den altgedienten und bewährten Kastellan von Burg Mallvenstein, Norholt von Rickenberg, kurzerhand zum Edlen und vertraute ihm die Geschicke des neugeschaffenen Lehens an.


Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Burg.svg Burgen und Schlösser

Burg Mallvenstein - schmucklose Burg (und Baronssitz) mit abweisendem Äußeren im Herzen der Baronie (40 Einwohner)

Karte des Lehens


Bedeutende Personen

Niederadel

Wappen:
Wappen Norholt von Rickenberg.svg
Familie:
Wappen Familie Fremberger.svg
Norholt von Rickenberg (Symbol Tsa-Kirche.svg2. Hes 984 BF)
farb- und ambitionsloser meisterlicher Verwalter, der in seiner Arbeit gänzlich aufgeht
Vogt zu Freiherrlich Mallvenstein (seit 19. Rah 1041 BF), Kastellan auf Burg Mallvenstein (seit 17. Hes 1040 BF)

Chronik

Wappen Freiherrlich Mallvenstein.svg 19. Rah 1041 BF:
Norholt von Rickenberg wird Vogt zu Freiherrlich Mallvenstein.

Kalendarium

Wappen Kennziffer Lehen Einwohner Lehensherr Benutzer Ebene
Wappen Freiherrlich Mallvenstein.svg Per-I-14-3 Freiherrlich Mallvenstein 130 Vogt Norholt von Rickenberg zu Freiherrlich Mallvenstein (seit 19. Rah 1041 BF) Baronskrone.svg
Wappen Burg Mallvenstein1.svg Per-I-14-3a Burg Mallvenstein 40 Kastellan Norholt von Rickenberg auf Burg Mallvenstein (seit 17. Hes 1040 BF) Burg.svg

Raulskrone.svg Kaiserliches Lehen Markgrafenkrone.svg Lehen des Provinzherrn Grafenkrone.svg Gräfliches Lehen Baronskrone.svg Freiherrliches Lehen Junkerskrone.svg Lehen eines Junkers Edlenkrone.svg Lehen eines Edlen Kirchenkrone.svg Kirchliches Lehen Hof.svg Hof

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige