Garetien:Mandrion Bärentatze: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Augen=smaragdgrün
 
|Augen=smaragdgrün
 
|Haare=blond
 
|Haare=blond
|Größe=1,90
+
|Größe=190
 
|Gewicht=70
 
|Gewicht=70
 
|Charakter=
 
|Charakter=
Zeile 16: Zeile 16:
 
|Kinder=
 
|Kinder=
 
|Anrede=
 
|Anrede=
|Stand=Bürgerlich
+
|Stand=Magus
 
|Lehen=
 
|Lehen=
 
|RangMilitär=Kommandant der [[Garetien:Grüne Garde|Grünen Garde]]
 
|RangMilitär=Kommandant der [[Garetien:Grüne Garde|Grünen Garde]]
Zeile 54: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=Seelentier: Fink
 
|Besonderheiten=Seelentier: Fink
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=BärentatzeMandrion
 
|CatName=BärentatzeMandrion
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Hof der Barone von Bärenau
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Hof der Barone von Bärenau
|Volk=Halbelf
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
  

Version vom 1. Februar 2019, 17:26 Uhr


Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Gruene Garde.svg   Wappen Bund Kroandal.svg   

Namen und Anrede:
Andere Namen:
der grüne Pfeil
Stand und Lehen:
Stand:
Magus
Militärische Ränge:
Kommandant der Grünen Garde
Sonstiges:
Bogner
Daten:
Alter:
201 Jahre
Tsatag:
11. Bor 846 BF
Geburtshoroskop:
Marbo, Ucuri, Aves, Rabe
Erscheinung:
Augen:
smaragdgrün
Haare:
blond
Größe:
190
Gewicht:
70
Herausragende Werte:
Eigenschaften:
hohe GE
Sonderfertigkeiten:
Schnellschuss, Schnellladen, Meisterschütze
Kampfwerte und Manöver:
herausragender Bogenschütze
Zauberfertigkeiten:
etliche Elfenzauber
Hintergründe:
Verwendung im Spiel:
Freund der Bärenauer Herrscherfamilie
Kurzbeschreibung:
Halbelf aus dem Kroandalwald
Beziehungen:
Finanzkraft:
gering
Freunde:
Elfen des Kroandalwaldes, Familie Bärenau
Besonderheiten:
Seelentier: Fink
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Baustelle Dieser Artikel ist überarbeitungswürdig:

Du kannst der Seite helfen, indem du den Artikel weiter ausarbeitest.


Ahnen und Kinder

Vater von Mandrion Bärentatze Mutter von Mandrion Bärentatze
Wappen blanko.svg Baerentatze Mandrion.jpg Wappen Gruene Garde.svg
Mandrion Bärentatze
Symbol Tsa-Kirche.svg11. Bor 946 BF

Chronik

Wappen Gruene Garde.svg 1035 BF:
Auf der Praiosburg stellt die Iralda von Ochs eine Langbogenschützen-Einheit auf.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1042 BF

Wappen Draconiter.svg Kleine Quasselstrippe
Lechmin von Ochs berichtet über die mystischen Gegebenheiten in ihrer Heimat
Zeit: 28. Ron 1042 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Draconiter.svg Meinungsaustausch in der Madaburg
Debatte unter Hesindianern
Zeit: 29. Ron 1042 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Baronie Baerenau.svg Im Blick der Eule
Die Expedition beginnt
Zeit: 5. Eff 1042 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Baronie Baerenau.svg Ein mystischer Forst
Über Weg und Steg im Kroandalwald
Zeit: 8. Eff 1042 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Baronie Baerenau.svg Das Erbe der ersten Lilie
Zwiegespräch zwischen Lechmin von Ochs und Vindariel Eulenschwinge
Zeit: 9. Eff 1042 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Baronie Baerenau.svg Hoch in den Baumwipfeln
Im Elfendorf Kroandal
Zeit: 10. Eff 1042 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Baronie Baerenau.svg Verborgener Schlangentempel
Entdeckung eines alten, verschollenen Hesindetempels
Zeit: 11. Eff 1042 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Hesinde-Kirche.svg In Ornavals Reich
Auf einem Pfad in der Feenwelt
Zeit: 10. Bor 1042 BF / Autor(en): Treumunde
Wappen Junkertum Eibenhain.svg (K)ein zurück
Die Hesindiander erreichen Ebenhain
Zeit: 18. Bor 1042 BF / Autor(en): Bega
Wappen Bund Kroandal.svg Bund von Kroandal
Die Hesindianer beschließen das Wissen zu wahren
Zeit: 19. Bor 1042 BF / Autor(en): Bega