Garetien:Junivera von Schüpplitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname= |Namen=Andrada von Schüpplitz (Geburtsname) |Kurzbeschreibung= |Geschlecht=w |Augen= |Haare= |Größe= |Gewicht= |Charakter= |Erscheinungs…“)
 
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
 
|Tsatag=22.12.964
 
|Tsatag=22.12.964
 
|Traviatag=
 
|Traviatag=
|Borontag=
+
|Borontag=25.1.1042
 
|Weihetag=
 
|Weihetag=
 
|Tsatext=
 
|Tsatext=
 
|Traviatext=
 
|Traviatext=
|Borontext=
+
|Borontext=Lungenentzündung
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|Bild=
 
|Bild=
Zeile 51: Zeile 52:
 
|Schwächen=
 
|Schwächen=
 
|Zitate=
 
|Zitate=
|Besonderheiten=hat in der Ogerschlacht beide Untrschenkel verloren und geht seitdem auf Krücken. Im Garether Rondra-Tempel ist sie für die Finanzen und deren Verwaltung zuständig.
+
|Besonderheiten=hatte in der Ogerschlacht beide Untrschenkel verloren und ging seitdem auf Krücken. Im Garether Rondra-Tempel war sie für die Finanzen und deren Verwaltung zuständig.
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 60: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
 
|Alle=
 
 
|Detailstufe von=10
 
|Detailstufe von=10
 
|CatName=SchuepplitzJunivera
 
|CatName=SchuepplitzJunivera
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Reichsstadt Alt-Gareth
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Reichsstadt Alt-Gareth
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 72: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2019, 16:52 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 22. Rah 964 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 25. Pra 1042 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Schuepplitz.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Rondra-Kirche.svg   

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Andere Namen:
Andrada von Schüpplitz (Geburtsname)
Titulatur:
Ew. Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Rondra-Geweihte im Tempel zu Gareth
Daten:
Alter:
77 Jahre
Tsatag:
22. Rah 964 BF
Geburtshoroskop:
Horas, Kor, Ucuri, Stute
Borontag:
25. Pra 1042 BF (Lungenentzündung)
Familie:
Kinder:
Celnida (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Rah 984 BF-Symbol Boron-Kirche.svg14. Eff 1020 BF), Olruth (Symbol Tsa-Kirche.svg17. Eff 986 BF-Symbol Boron-Kirche.svg29. Per 1027 BF), Jandor (Symbol Tsa-Kirche.svg28. Eff 989 BF)
Ehegatte(n):
Adalart von Nesselregen (Symbol Travia-Kirche.svg980 BF-1010 BF)
Herausragende Werte:
Talente:
Rechnen
Hintergründe:
Besonderheiten:
hatte in der Ogerschlacht beide Untrschenkel verloren und ging seitdem auf Krücken. Im Garether Rondra-Tempel war sie für die Finanzen und deren Verwaltung zuständig.
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Ahnen und Kinder

Vater von Junivera von Schüpplitz Algerte von Schüpplitz
Wappen Familie Schuepplitz.svg Bild blanko.svg Symbol Rondra-Kirche.svg
Junivera von Schüpplitz
Symbol Tsa-Kirche.svg22. Rah 964 BF
Symbol Boron-Kirche.svg25. Pra 1042 BF
Wappen Familie Nesselregen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Celnida von Nesselregen
Symbol Tsa-Kirche.svg28. Rah 984 BF
Symbol Boron-Kirche.svg14. Eff 1020 BF
Wappen Familie Nesselregen.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Olruth von Nesselregen
Symbol Tsa-Kirche.svg17. Eff 986 BF
Symbol Boron-Kirche.svg29. Per 1027 BF
Wappen Familie Nesselregen.svg Nesselregen Jandor.jpg Symbol Weiße Gilde.svg
Jandor von Nesselregen
Symbol Tsa-Kirche.svg28. Eff 989 BF

Chronik

Wappen Familie Schuepplitz.svg 980 BF:
Adalart von Nesselregen schließt den Traviabund mit Junivera von Schüpplitz.

Wappen Familie Schuepplitz.svg 25. Pra 1042 BF:
Tod von Junivera von Schüpplitz (Lungenentzündung).

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige