Garetien:Lechmund Stanzkleid: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 54: Zeile 54:
 
|Besonderheiten=
 
|Besonderheiten=
 
|Briefspiel=
 
|Briefspiel=
|Ritter=
 
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Page bei=
 
|Ist Schüler bei=
 
|Ist Schüler bei=
Zeile 61: Zeile 60:
 
|War Schüler bei=
 
|War Schüler bei=
 
|War Knappe bei=
 
|War Knappe bei=
|Knappe=
+
|Detailstufe von=9
|Alle=
 
|Detailstufe von=8
 
 
|CatName=StanzkleidLechmund
 
|CatName=StanzkleidLechmund
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Hof des Garether Markvogtes
 
|Aufenthaltsort=Garetien:Hof des Garether Markvogtes
|Volk=
+
|Volk=Mensch (Mittelreich)
 
|Adelsrang=
 
|Adelsrang=
 
|Vogt=
 
|Vogt=
Zeile 73: Zeile 70:
 
|Magie=
 
|Magie=
 
|Bund=
 
|Bund=
|cat1=
 
|cat2=
 
|cat3=
 
|cat4=
 
|cat5=
 
 
}}
 
}}
 +
 +
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2019, 16:58 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Praios-Kirche.svg   Wappen Kaisermark Gareth.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Titulatur:
Ew. Gnaden
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Hofgeweihter am Hof des Markvogtes
Daten:
Alter:
43 Jahre
Tsatag:
13. Tsa 1003 BF
Geburtshoroskop:
Ucuri, Horas, Kor, Eidechse
Erscheinung:
Augen:
grün
Haare:
weißblond
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Ahnen und Kinder

Vater von Lechmund Stanzkleid Mutter von Lechmund Stanzkleid
Symbol Praios-Kirche.svg Bild blanko.svg Symbol Praios-Kirche.svg
Lechmund Stanzkleid
Symbol Tsa-Kirche.svg13. Tsa 1003 BF

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige

1040 BF

Wappen Kaiserlich Gerbaldsmark.svg Tag der Erneuerung
Der Klerus der Gerbaldsmark versammelt sich und ist heillos zerstritten
Zeit: 30. Tsa 1040 BF / Autor(en): Bega

1042 BF

Wappen Kaisermark Gareth.svg Die freie Wahl
Markvogt Barnhelm regelt die Finanzierung der Brachenwacht.
Zeit: 8. Bor 1042 BF zur abendlichen Hesindestunde / Autor(en): BB