Garetien:Heiliger Thallian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
 
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Färber Thallian aus dem südlichen Mengbilla hat als erster die Fähigkeit der Prupurschnecke erkannt, Stoffe in ein tiefes Violett - oder besser: Puprpur - zu färben. So wurde aus dem armen Färber ein reicher Mann, denn nur reiche Leute konnten sich das seltene Purpur leisten. Dennoch wurde Sankt Thallian zum Heiligen aller Färber innerhalb der [[Ingerimm-Kirche]]. Im [[Tempel des Handwerks]] zu Gareth befindet sich ein Schrein des Heiligen Thallian, in dem zwar nicht Mengbillas ''Heiliges Bluttuch'' aufgewahrt wirde, aber immerhin eine besonders prächtiges Purpurschneckenschhaus.
+
{{Person
 +
|Langname=Thallian aus Mengbilla
 +
|Namen=
 +
|Kurzbeschreibung=Schutzheiliher der Färber
 +
|Geschlecht=m
 +
|Augen=
 +
|Haare=
 +
|Größe=
 +
|Gewicht=
 +
|Charakter=
 +
|Erscheinungsbild=
 +
|Familie=
 +
|Ehegatte=
 +
|Vater=
 +
|Mutter=
 +
|Kinder=
 +
|Anrede=
 +
|Stand=Klerus
 +
|Lehen=
 +
|RangMilitär=
 +
|RangMagisch=
 +
|RangKlerus=
 +
|Beruf=
 +
|Ämter=
 +
|Ehrungen=
 +
|Tsatag=
 +
|Traviatag=
 +
|Borontag=
 +
|Weihetag=
 +
|Tsatext=
 +
|Traviatext=
 +
|Borontext=
 +
|Weihetext=
 +
|Kann Sterben=ja
 +
|PWappen=
 +
|Bild=
 +
|Bildtext=
 +
|Foto=
 +
|Fototext=
 +
|Eigenschaften=
 +
|VTNT=
 +
|SF=
 +
|Kampf=
 +
|Talente=
 +
|Zauber=
 +
|Liturgien=
 +
|Verwendung=
 +
|Beziehungen=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Freunde=
 +
|Feinde=
 +
|Schwächen=
 +
|Zitate=
 +
|Besonderheiten=
 +
|Briefspiel=
 +
|Ritter=
 +
|Ist Page bei=
 +
|Ist Schüler bei=
 +
|Ist Knappe bei=
 +
|War Page bei=
 +
|War Schüler bei=
 +
|War Knappe bei=
 +
|Knappe=
 +
|Alle=
 +
|Detailstufe von=1
 +
|CatName=Thallian
 +
|Aufenthaltsort=Unbekannt
 +
|Volk=
 +
|Adelsrang=
 +
|Vogt=
 +
|Klerus=Heiliger
 +
|Gott=Ingerimm
 +
|Magie=
 +
|Bund=
 +
|cat1=Person (historisch)
 +
|cat2=
 +
|cat3=
 +
|cat4=
 +
|cat5=
 +
}}
 +
 
 +
Der Färber Thallian aus dem südlichen Mengbilla hat als erster die Fähigkeit der Prupurschnecke erkannt, Stoffe in ein tiefes Violett - oder besser: Puprpur - zu färben. So wurde aus dem armen Färber ein reicher Mann, denn nur reiche Leute konnten sich das seltene Purpur leisten. Dennoch wurde Sankt Thallian zum Heiligen aller Färber innerhalb der [[Ingerimm-Kirche]].  
  
 +
Im [[Garetien:Tempel des Handwerks|Tempel des Handwerks]] zu Gareth befindet sich ein Schrein des Heiligen Thallian, in dem zwar nicht Mengbillas ''Heiliges Bluttuch'' aufgewahrt wirde, aber immerhin eine besonders prächtiges Purpurschneckenhaus.
  
 
{{Quellen
 
{{Quellen
Zeile 6: Zeile 88:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Person (historisch)|Thallian]]
+
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2019, 17:03 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Thallian aus Mengbilla
Stand und Lehen:
Stand:
Klerus
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Schutzheiliher der Färber
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt

Der Färber Thallian aus dem südlichen Mengbilla hat als erster die Fähigkeit der Prupurschnecke erkannt, Stoffe in ein tiefes Violett - oder besser: Puprpur - zu färben. So wurde aus dem armen Färber ein reicher Mann, denn nur reiche Leute konnten sich das seltene Purpur leisten. Dennoch wurde Sankt Thallian zum Heiligen aller Färber innerhalb der Ingerimm-Kirche.

Im Tempel des Handwerks zu Gareth befindet sich ein Schrein des Heiligen Thallian, in dem zwar nicht Mengbillas Heiliges Bluttuch aufgewahrt wirde, aber immerhin eine besonders prächtiges Purpurschneckenhaus.


Weitere Informationen: Spielhilfe Kirchen, Kulte, Ordenskrieger, S. 85


Ahnen und Kinder

Vater von Heiliger Thallian Mutter von Heiliger Thallian
Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Thallian aus Mengbilla
Symbol Tsa-Kirche.svg

Chronik

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige