Greifenfurt:Raul von Keilholtz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage Person editiert.)
SyncBot (D | B)
K (Automatikvorlage)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Erscheinungsbild=
 
|Erscheinungsbild=
 
|Familie={{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Keilholtz|Familie Keilholtz}}
 
|Familie={{Familienmitglied|Greifenfurt:Familie Keilholtz|Familie Keilholtz}}
|Ehegatte={{Traviabund}}
+
|Ehegatte={{Traviabund|Greifenfurt:Elwene von Keilholtz|Elwene von Keilholtz|981|1003|||}}
 
|Vater=Greifenfurt:Zolthan von Keilholtz
 
|Vater=Greifenfurt:Zolthan von Keilholtz
 
|Mutter=Greifenfurt:Odelinde von Keilholtz
 
|Mutter=Greifenfurt:Odelinde von Keilholtz
Zeile 78: Zeile 78:
 
|cat5=
 
|cat5=
 
}}
 
}}
{{#set:Erstellt am=2012-08-03T08:57:56|Seitenersteller ist=Benutzer:Robert O.}}
+
 
 +
{{Person Automatik}}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2019, 19:12 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 958 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 1003 BF
Häuser/Familien

Wappen Familie Keilholtz.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Titulatur:
Euer Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadel
Daten:
Alter:
45 Jahre
Tsatag:
958 BF
Borontag:
1003 BF
Familie:
Geschwister:
Raul (Symbol Tsa-Kirche.svg958 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1003 BF), Kvalor (Symbol Tsa-Kirche.svg961 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1014 BF)
Kinder:
Geppert (Symbol Tsa-Kirche.svg982 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Ing 1034 BF), Darian (Symbol Tsa-Kirche.svg985 BF-Symbol Boron-Kirche.svg4. Ing 1034 BF)
Ehegatte(n):
Elwene von Keilholtz (Symbol Travia-Kirche.svg981 BF-1003 BF)
Ausbildung:
Ehemalige Knappen:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Ahnen und Kinder

Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Fredo von Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg894 BF
Symbol Boron-Kirche.svg928 BF
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Isida von Avesquell
Symbol Tsa-Kirche.svg891 BF
Symbol Boron-Kirche.svg925 BF
Vater von Alda von Hasenfeld Mutter von Alda von Hasenfeld Wappen blanko.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Yadvigo von Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg892 BF
Symbol Boron-Kirche.svg932 BF
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Alruna von Orkenwall
Symbol Tsa-Kirche.svg897 BF
Symbol Boron-Kirche.svg933 BF
Vater von Quenia von Ährenstein Mutter von Quenia von Ährenstein
(2 Geschwister) Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Yantur von Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg913 BF
Symbol Boron-Kirche.svg970 BF
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Alda von Hasenfeld
Symbol Tsa-Kirche.svg913 BF
Symbol Boron-Kirche.svg951 BF
(2 Geschwister) Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Travian von Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg916 BF
Symbol Boron-Kirche.svg964 BF
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Quenia von Ährenstein
Symbol Tsa-Kirche.svg917 BF
Symbol Boron-Kirche.svg953 BF
(2 Geschwister) Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Zolthan von Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg933 BF
Symbol Boron-Kirche.svg963 BF
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Odelinde von Keilholtz-Ährenstein
Symbol Tsa-Kirche.svg938 BF
Symbol Boron-Kirche.svg975 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Raul von Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg958 BF
Symbol Boron-Kirche.svg1003 BF
(1 Geschwister)
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Geppert von Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg982 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Ing 1034 BF
Wappen Familie Keilholtz.svg Bild blanko.svg Wappen blanko.svg
Darian von Keilholtz
Symbol Tsa-Kirche.svg985 BF
Symbol Boron-Kirche.svg4. Ing 1034 BF

Chronik

Wappen Familie Keilholtz.svg 958 BF:
Geburt von Raul von Keilholtz .

Wappen Familie Keilholtz.svg 981 BF:
Raul von Keilholtz schließt den Traviabund mit Elwene von Keilholtz.

Briefspieltexte

Hauptrolle
Nebenrolle
Sonstige