Geschichten:Im Wald von Kroandal - Meinungsaustausch in der Madaburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
Rondra 1042 BF, [[Handlungsort ist::Garetien:Madaburg|Madaburg]], [[Handlungsort ist::Garetien:Kaiserstadt Gareth|Kaiserstadt Gareth]]
 +
 +
"Madalena, meine teure, Deine Ausführungen sind wahrlich interessant." kommentierte die Erzäbtissin des Draconiter-Erzhortes zu Gareth, [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Canyraith von der Lohe|Canyraith von der Lohe]], die Geschichten über mystische Wälder, alte Elfen und verschollene [[Ortsnennung ist::Garetien:Hesinde-Tempel Halle des ewigen Wissens zu Kroandal|Hesindetempel]].
 +
 +
"Wie [[wikav:Eremias von Punin|Eremias]] in seinen Schriften schon berichtete." warf [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Beychaliban al-Siskir|Beychaliban al-Siskir]] ein, der sogleich von [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Madalena vom Berg|Madalena vom Berg]] unterbrochen wurde. "Worauf wollt ihr hinaus? Das alles nur Hirngespinste sind, werter Beychaliban".
 +
 +
"Ja genau darauf, Verehrteste. Ich bin ein Kenner der heimischen Mysterien, und über diesen Tempel habe ich nur Sagengeschichten gehört. Es sind nur Phantastereien." verwies der Draconiter die Geschichten ins Reich der Fabeln.
 +
 +
"Verehrter Beychaliban," erhob [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Iseria Aidalôe von Manlaith|Iseria Aidalôe von Manlaith]] das Wort. "ich bin wiederum Kenner der Elfen und schenke den Worten meinen Glauben. Die Waldelfen der [[Briefspieltext mit::Garetien:Kroandal-Sippe|Kroandal-Sippe]] sind speziell und leben sehr zurückgezogen. Es heißt, viele, die den Wald betreten, kommen nicht wieder hinaus."
 +
 +
"Man denke an die Schergen von [[Briefspieltext mit::Garetien:Varena von Mersingen|Varena von Mersingen]], die Bäume fällten und anschließend verschwanden." warf [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Hesindian zu Stippwitz|Hesindian zu Stippwitz]] ein. "Ich habe das Thema mit meiner Elevin diskutiert, für mich klingt es mehr als glaubhaft." Vielmehr wollte er, dass die Erzählungen seiner Elevin der Wahrheit entsprechen - was gäbe es interessanteres als eine Expedition im kultivierten Garetien.  Mystische Kraft verborgen vor den Augen der fortschrittlichen Bewohner.
 +
 +
Hitzig diskutieren die anwesenden Hesindianer, ehe die Äbtissin sie jäh unterbrach. "Nun gut meine Wissensuchenden. Wegen meiner wäre ich mit einer Expedition einverstanden. Abt [[Briefspieltext mit::Garetien:Adran von Feenwasser|Adran von Feenwasser]] unterstützt die Suche nach verborgenem Wissen ebenfalls und daher wird Iseria euch begleiten."
 +
 +
"Ich reise meist allein, wäre aber im Sinne der Wissenschaft auch mit Begleitern einverstanden. Hesindian, Madalena und ich - das sollte ausreichen. Wir sollten unsere Expedition nur nicht zusehr publik machen."
 +
 +
"Und [[Nebendarsteller ist::Garetien:Lechmin von Ochs|Lechmin]]. Meine Schülerin kommt mit." das war für Hesindian so klar wie Kloßbrühe.
 +
 +
"Das Mädchen ist keine sechs Götterläufe alt." zeterte Iseria. "Viel zu jung für eine - wie mir scheinen -  gefährliche Reise."
 +
 +
"Das mag sein, aber sie ist diejenige, die uns darauf aufmerksam gemacht hat und die Kontakt zu den Elfen hatte. Wir werden die Mitarbeit von [[Briefspieltext mit::Garetien:Mandrion Bärentatze|Mandrion Bärentatze]] und [[Briefspieltext mit::Garetien:Neniel Weidenkätzchen|Neniel Weidenkätzchen]] benötigen."
 +
 +
Iseria gefiel es nicht, sie ließ sich aber - wenn auch widerwillig - darauf ein.
 +
 +
 
{{Briefspielindex
 
{{Briefspielindex
 
|Titel=Meinungsaustausch in der Madaburg
 
|Titel=Meinungsaustausch in der Madaburg

Version vom 16. Februar 2019, 11:15 Uhr

Rondra 1042 BF, Madaburg, Kaiserstadt Gareth

"Madalena, meine teure, Deine Ausführungen sind wahrlich interessant." kommentierte die Erzäbtissin des Draconiter-Erzhortes zu Gareth, Canyraith von der Lohe, die Geschichten über mystische Wälder, alte Elfen und verschollene Hesindetempel.

"Wie Eremias in seinen Schriften schon berichtete." warf Beychaliban al-Siskir ein, der sogleich von Madalena vom Berg unterbrochen wurde. "Worauf wollt ihr hinaus? Das alles nur Hirngespinste sind, werter Beychaliban".

"Ja genau darauf, Verehrteste. Ich bin ein Kenner der heimischen Mysterien, und über diesen Tempel habe ich nur Sagengeschichten gehört. Es sind nur Phantastereien." verwies der Draconiter die Geschichten ins Reich der Fabeln.

"Verehrter Beychaliban," erhob Iseria Aidalôe von Manlaith das Wort. "ich bin wiederum Kenner der Elfen und schenke den Worten meinen Glauben. Die Waldelfen der Kroandal-Sippe sind speziell und leben sehr zurückgezogen. Es heißt, viele, die den Wald betreten, kommen nicht wieder hinaus."

"Man denke an die Schergen von Varena von Mersingen, die Bäume fällten und anschließend verschwanden." warf Hesindian zu Stippwitz ein. "Ich habe das Thema mit meiner Elevin diskutiert, für mich klingt es mehr als glaubhaft." Vielmehr wollte er, dass die Erzählungen seiner Elevin der Wahrheit entsprechen - was gäbe es interessanteres als eine Expedition im kultivierten Garetien. Mystische Kraft verborgen vor den Augen der fortschrittlichen Bewohner.

Hitzig diskutieren die anwesenden Hesindianer, ehe die Äbtissin sie jäh unterbrach. "Nun gut meine Wissensuchenden. Wegen meiner wäre ich mit einer Expedition einverstanden. Abt Adran von Feenwasser unterstützt die Suche nach verborgenem Wissen ebenfalls und daher wird Iseria euch begleiten."

"Ich reise meist allein, wäre aber im Sinne der Wissenschaft auch mit Begleitern einverstanden. Hesindian, Madalena und ich - das sollte ausreichen. Wir sollten unsere Expedition nur nicht zusehr publik machen."

"Und Lechmin. Meine Schülerin kommt mit." das war für Hesindian so klar wie Kloßbrühe.

"Das Mädchen ist keine sechs Götterläufe alt." zeterte Iseria. "Viel zu jung für eine - wie mir scheinen - gefährliche Reise."

"Das mag sein, aber sie ist diejenige, die uns darauf aufmerksam gemacht hat und die Kontakt zu den Elfen hatte. Wir werden die Mitarbeit von Mandrion Bärentatze und Neniel Weidenkätzchen benötigen."

Iseria gefiel es nicht, sie ließ sich aber - wenn auch widerwillig - darauf ein.