Geschichten:Ein neuer Herr - Das Gesinde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
(Vorlage „Briefspielindex“ erstellt)
 
Bega (D | B)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Briefspielindex}}
+
 
 +
'''[[Handlungsort ist::Garetien:Burg Zweifelfels|Burg Zweifelfels]], [[Handlungsort ist::Garetien:Baronie Zweiflingen|Baronie Zweiflingen]], Efferd 1042 BF:'''
 +
 
 +
Hektisch wuselten die jungen Pagen umher und auch die beiden Zofen wirklich sichtlich aufgeregt. Doch noch bevor sich die schwere Eichentür öffnete, waren alle an ihrem Platz. Durch die Tür schritt Baron [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Gisborn von Zweifelfels|Gisborn von Zweifelfels]], gefolgt von seiner Verlobten [[Nebendarsteller ist::Garetien:Isida von Salza|Isida von Salza]] und seinem Leibmagus [[Nebendarsteller ist::Garetien:Iserion von Niritul|Iserion von Niritul]]. 
 +
 
 +
Der Kammerherr [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Jondrean von Quastenstein|Jondrean von Quastenstein]] schritt auf den Baron zu. „Herr, darf ich Euch nun weitere Mitglieder des Hofes vorstellen. Wie Ihr wisst, gab es in den letzten Monaten … Schwund … was die Dienerschaft betrifft. Doch konnten wir die Reihen zügig und mit ehrbaren Namen füllen.“
 +
 
 +
„Hab Dank mein guter Jondrean. Was wäre ich ohne deinen Eifer.“ Der Blick des Baron wanderte zu den Pagen und Zofen. Letztere waren kaum jünger als er selber. „Sei so frei und stell mir die Neuzugänge vor.“
 +
 
 +
„Sehr wohl, Herr“, der Kammerherr machte eine halbe Drehung in Richtung der Wartenden. „Beginnen wir mit den beiden Zofen [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Yera von Birkentau|Yera von Birkentau]] und [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Samia von Heiterfeld|Samia von Heiterfeld]].“
 +
 
 +
Der Baron nickte den beiden jungen Frauen freundlich zu, während diese ergeben einen Hofknicks machten.
 +
 
 +
„Seit einem Götterlauf sind die beiden Pagen [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Derya von Düllerwüben|Derya von Düllerwüben]] und [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Alarion von Zorbingen|Alarion von Zorbingen]] bei uns. Ihr kennt sie bereits von Euren Besuchen in Eurer Eigenschaft als Knappe Eures Onkels [[Briefspieltext mit::Garetien:Leomar von Zweifelfels|Leomar]].“
 +
 
 +
„Ich bin hocherfreut“, Gisborn grüßte Derya freundlich aber unverbindlich. Als er sich zu Alarion wendete, erhellten sich seine Gesichtszüge deutlich. „Alarion, Bruder meines treuen Freundes [[Briefspieltext mit::Garetien:Tybald von Zorbingen|Tybald]], du wirst fortan als mein Leibpage dienen.“
 +
 
 +
„Sehr wohl, mein Herr.“ Alarion strahlte über das ganze Gesicht, während das von Derya versteinerte.
 +
 
 +
„Seit diesem Götterlauf, sozusagen mit Euch eingetroffen, sind [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Rondrik von Schallenberg|Rondrik von Schallenberg]], Sohn und Erbe von Baron [[Briefspieltext mit::Garetien:Felan Rondrik von Schallenberg|Felan von Schallenberg]] zu Aldenried, sowie [[Hauptdarsteller ist::Garetien:Eyala von Falkenwind|Eyala von Falkenwind]], Tochter von Kronvögtin [[Briefspieltext mit::Garetien:Celissa von Falkenwind|Celissa von Falkenwind]] zu Serrinmoor, und … .“
 +
 
 +
Noch bevor Jondrean weitersprechen konnte, unterbrach ihn der Baron. „[[Hauptdarsteller ist::Garetien:Amara von Pfiffenstock|Amara von Pfiffenstock]], Tochter aus stolzen nebachotischen [[Nebenakteure sind::Perricum:Familie Pfiffenstock|Hause]]. Unser neuster und wohl unerwartetster Neuzugang.“
 +
 
 +
Amaras Aufregung war nun wie weggeblasen, denn es machte sie stolz, dass der Baron schon ihren Namen kannte.
 +
 
 +
Gisborn war sehr erfreut über die Neuzugänge und richtet seinen Blick nun zur Tochter der Serrinmoorer Kronvögtin. „Eyala, aus der eng mit dem Land verbundenen [[Nebenakteure sind::Garetien:Familie Falkenwind|Familie Falkenwind]], du wirst meiner zukünftigen Gemahlin als Leibpagin dienen.“
 +
 
 +
Die Angesprochene strahlte über das ganze Gesicht, während Derya ihre Hand zur Faust ballte. Schon wieder wurde sie übergangen.
 +
 
 +
„Nun denn, ihr seid angetreten um einer altehrwürdigen und stolzen [[Nebenakteure sind::Garetien:Familie Zweifelfels|Familie]] zu dienen. Seid fleißig, ehrbar, ehrlich und treu. Meister [[Briefspieltext mit::Garetien:Folmian Grimmbart|Folmian]] wird euch lehren das Land dem ihr dient zu verstehen. Meister Jondrean wird euch in die Gepflogenheiten dieses Hofes einführen.“
 +
 
 +
Mit einem Lächeln auf den Lippen wandte sich der junge Baron von seinem Gesinde ab.
 +
 
 +
{{Briefspielindex
 +
|Titel=Das Gesinde
 +
|Reihe=Ein neuer Herr
 +
|Teil=
 +
|Datum=23.3.1042
 +
|Zeit=20:00
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Bega}}
 +
|Logo=Wappen Baronie Zweiflingen.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=Baron Gisborn inspiziert die neuen Pagen
 +
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2019, 18:00 Uhr

Burg Zweifelfels, Baronie Zweiflingen, Efferd 1042 BF:

Hektisch wuselten die jungen Pagen umher und auch die beiden Zofen wirklich sichtlich aufgeregt. Doch noch bevor sich die schwere Eichentür öffnete, waren alle an ihrem Platz. Durch die Tür schritt Baron Gisborn von Zweifelfels, gefolgt von seiner Verlobten Isida von Salza und seinem Leibmagus Iserion von Niritul.

Der Kammerherr Jondrean von Quastenstein schritt auf den Baron zu. „Herr, darf ich Euch nun weitere Mitglieder des Hofes vorstellen. Wie Ihr wisst, gab es in den letzten Monaten … Schwund … was die Dienerschaft betrifft. Doch konnten wir die Reihen zügig und mit ehrbaren Namen füllen.“

„Hab Dank mein guter Jondrean. Was wäre ich ohne deinen Eifer.“ Der Blick des Baron wanderte zu den Pagen und Zofen. Letztere waren kaum jünger als er selber. „Sei so frei und stell mir die Neuzugänge vor.“

„Sehr wohl, Herr“, der Kammerherr machte eine halbe Drehung in Richtung der Wartenden. „Beginnen wir mit den beiden Zofen Yera von Birkentau und Samia von Heiterfeld.“

Der Baron nickte den beiden jungen Frauen freundlich zu, während diese ergeben einen Hofknicks machten.

„Seit einem Götterlauf sind die beiden Pagen Derya von Düllerwüben und Alarion von Zorbingen bei uns. Ihr kennt sie bereits von Euren Besuchen in Eurer Eigenschaft als Knappe Eures Onkels Leomar.“

„Ich bin hocherfreut“, Gisborn grüßte Derya freundlich aber unverbindlich. Als er sich zu Alarion wendete, erhellten sich seine Gesichtszüge deutlich. „Alarion, Bruder meines treuen Freundes Tybald, du wirst fortan als mein Leibpage dienen.“

„Sehr wohl, mein Herr.“ Alarion strahlte über das ganze Gesicht, während das von Derya versteinerte.

„Seit diesem Götterlauf, sozusagen mit Euch eingetroffen, sind Rondrik von Schallenberg, Sohn und Erbe von Baron Felan von Schallenberg zu Aldenried, sowie Eyala von Falkenwind, Tochter von Kronvögtin Celissa von Falkenwind zu Serrinmoor, und … .“

Noch bevor Jondrean weitersprechen konnte, unterbrach ihn der Baron. „Amara von Pfiffenstock, Tochter aus stolzen nebachotischen Hause. Unser neuster und wohl unerwartetster Neuzugang.“

Amaras Aufregung war nun wie weggeblasen, denn es machte sie stolz, dass der Baron schon ihren Namen kannte.

Gisborn war sehr erfreut über die Neuzugänge und richtet seinen Blick nun zur Tochter der Serrinmoorer Kronvögtin. „Eyala, aus der eng mit dem Land verbundenen Familie Falkenwind, du wirst meiner zukünftigen Gemahlin als Leibpagin dienen.“

Die Angesprochene strahlte über das ganze Gesicht, während Derya ihre Hand zur Faust ballte. Schon wieder wurde sie übergangen.

„Nun denn, ihr seid angetreten um einer altehrwürdigen und stolzen Familie zu dienen. Seid fleißig, ehrbar, ehrlich und treu. Meister Folmian wird euch lehren das Land dem ihr dient zu verstehen. Meister Jondrean wird euch in die Gepflogenheiten dieses Hofes einführen.“

Mit einem Lächeln auf den Lippen wandte sich der junge Baron von seinem Gesinde ab.


 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Koenigreich Garetien.svg   Wappen Grafschaft Waldstein.svg   Wappen Baronie Zweiflingen.svg   Wappen Freiherrlich Zweifelfels.svg  
 Burg.svg
 
 Wappen Baronie Zweiflingen.svg
 
23. Eff 1042 BF 20:00:00 Uhr
Das Gesinde
Audienzen


Kapitel 4

Unter Freunden
Autor: Bega