Garetien:Weg und Steg in der Kaisermark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bega (D | B)
Bega (D | B)
Zeile 63: Zeile 63:
  
 
K:Weg nach Doernfeste
 
K:Weg nach Doernfeste
Weg:R;4;9;
+
Weg:R;4;9;-31245 66699, -30908 65553
  
 
K:Weg nach Lythokk
 
K:Weg nach Lythokk
Weg:R;4;9;
+
Weg:R;4;9;-27136 69461, -26193 69191, -24845 68585, -23767 68450, -22824 67709
  
 
K:Scheuerau - Halshausen - Halhaus
 
K:Scheuerau - Halshausen - Halhaus

Version vom 23. März 2019, 16:08 Uhr

In der Kaisermark kreuzen sich die beiden wichtigsten Verkehrsadern des Mittelreiches, und zwar die Reichsstraßen von Trallop nach Punin in der Nord-Süd-Achse und die Reichsstraße von Angbar nach Rommilys und Perricum in der West-Ost-Achse. Kreuzungspunkt ist des Mittelreichs Hauptstadt Gareth.

Die Kaisermark ist wie kein anderer Landstrich des Mittelreiches von zahllosen Straßen und Wegen durchzogen, die weitestgehend in gutem, Zustand sind und die vielen Dörfer, Gehöfte, Adelssitze und Märkte verbinden