Geschichten:Haselhainer Reaktion auf Osenbrück: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VolkoV (D | B)
K (Textersetzung - „[[Kategorie: “ durch „[[Kategorie:“)
VolkoV (D | B)
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Sonne brannte Simold in den Augen. Immer wieder blickte er erzürnt zu dem kleinen Pagen, der die Straußenfedern  schattenspendend über ihn zu halten hatte. Und doch immer wieder beim Umblättern der Buchseiten reflektierten die hellen Seiten praios Antlitz direkt in seine Augen.
+
Die Sonne brannte [[Hauptdarsteller ist::Perricum:Simold von Pfiffenstock|Simold]] in den Augen. Immer wieder blickte er erzürnt zu dem kleinen Pagen, der die Straußenfedern  schattenspendend über ihn zu halten hatte. Und doch immer wieder beim Umblättern der Buchseiten reflektierten die hellen Seiten Praios' Antlitz direkt in seine Augen.
  
"Hah," griff er sich wieder vor die Augen. " Gäb, Acht, Hammuth." Und sogleich schob sich der Schatten der Federn wieder verzittert über das Buch.
+
"Hah", griff er sich wieder vor die Augen. "Gäb, Acht, Hammuth." Und sogleich schob sich der Schatten der Federn wieder verzittert über das Buch.
  
"Marben?" flüsterte es in das Ohr des Haselhainers.
+
"Marben?", flüsterte es in das Ohr des Haselhainers.
  
"Woas," gab er von sich ohne den Blick aus dem Buch zu nehmen.
+
"Woas", gab er von sich ohne den Blick aus dem Buch zu nehmen.
  
 
"Hab isch gehört, daß Marben hat Hausverbot."
 
"Hab isch gehört, daß Marben hat Hausverbot."
  
Mit einem plötzlichen Kanll fuhr das Buch zusammen, auf welches unmittelbar die federn des Schattenspenders fielen, der sofort einige Schritte zurückwich.
+
Mit einem plötzlichen Knall fuhr das Buch zusammen, auf welches unmittelbar die Federn des Schattenspenders fielen, der sofort einige Schritte zurückwich.
  
"Hab isch wass?" zischte der Baron ebenso zornig wie verwundert.
+
"Hab isch wass?", zischte der Baron ebenso zornig wie verwundert.
  
"Hab isch gehärt von Ko'chin, daß ihr nischt Dierft beträten eine Burg, weil, wägen Miehlingen." Bei den Worten wich er immer weiter zurück, bis er von der Flachsweide in seinem Rücken gestoppt und vom Baron gestellt wurde.
+
"Hab isch gehärt von Ko'chin, daß ihr nischt dierft beträten eine Burg, weil, wägen Miehlingen." Bei den Worten wich er immer weiter zurück, bis er von der Flachsweide in seinem Rücken gestoppt und vom Baron gestellt wurde.
  
"Wälsche Burg?" knurrte der Adlige seinen Pagen an.
+
"Wälsche Burg?", knurrte der Adlige seinen Pagen an.
  
 
"Hah, Osenbruch, glaub isch, hat Ko'chin gesagt."
 
"Hah, Osenbruch, glaub isch, hat Ko'chin gesagt."
  
"Wo, Ochsen...? Känn isch nischt....
+
"Wo, Ochsen...? Känn isch nischt ..."
  
"Oddär vielleischt Ösenbruch?" piepste der Kleine.
+
"Oddär vielleischt Ösenbruch?", piepste der Kleine.
  
 
"Ösen? Von Kättenpanzer oder Rien'gelhämdt?"
 
"Ösen? Von Kättenpanzer oder Rien'gelhämdt?"
Zeile 27: Zeile 27:
 
Schulterzuckend blickte Hammuth seinen grübelnden Herrn an.
 
Schulterzuckend blickte Hammuth seinen grübelnden Herrn an.
  
"Ochsenfurch..?" rieb sich der leise vor sich Hindenkende das Kinn.
+
"Ochsenfurch ...?", rieb sich der leise vor sich Hindenkende das Kinn.
  
 
Laut klatschten die Hände des Adligen zusammen, wodurch der kleine schützend die Arme vors Gesicht hob.
 
Laut klatschten die Hände des Adligen zusammen, wodurch der kleine schützend die Arme vors Gesicht hob.
  
"Gäh "Korim" satteln isch reit nach Rashia'hal. Man soll dem Marben Eslam sagen, daß isch dort bin, um zu rädden wägen Miehlingen...."
+
"Gäh "Korim" satteln, isch reit nach Rashia'hal. Man soll dem [[Briefspieltext mit::Perricum:Eslam von Brendiltal|Marben Eslam]] sagen, daß isch dort bin, um zu rädden wägen Miehlingen ..."
  
Schnell war der Halbwüchsige dabei sich von der Anwesenheit seines Herrn zu entlasten und lief in den Stall. War doch der Gedanke an einen weiteren verzweifelten Versuch die Bestie des Barons zu striegeln etwas erheiternder, als darauf zu warten, bis dem werten Herrscher von Hassal'Han Ammayin einfiel, um welchen Ort es sich handelte, der ihm das Gastrecht entzogen hatte.
+
Schnell war der Halbwüchsige dabei, sich von der Anwesenheit seines Herrn zu entlasten, und lief in den Stall. War doch der Gedanke an einen weiteren verzweifelten Versuch, die Bestie des Barons zu striegeln, etwas erheiternder, als darauf zu warten, bis dem werten Herrscher von Hassal'Han Ammayin einfiel, um welchen Ort es sich handelte, der ihm das Gastrecht entzogen hatte.
  
Simold schaute hinaus über die steinerne Brüstung des Burggartens, hinab auf die saftigen Weiden, wo die Zweijährigen Hangste ihre Kräfte maßen. Ruckartig stemmte er die Fäuste in die Hüfte: "Ohrenbruch...?"....
+
Simold schaute hinaus über die steinerne Brüstung des Burggartens, hinab auf die saftigen Weiden, wo die zweijährigen Hangste ihre Kräfte maßen. Ruckartig stemmte er die Fäuste in die Hüfte: "Ohrenbruch ...?"
  
  
{{Geschichtsleiste
+
{{Briefspielindex
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Kaisermark|Geschichten aus der Kaisermark]]
+
|Titel=Haselhainer Reaktion auf Osenbrück
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel in der Kaisermark#Das Massaker von Mühlingen|Das Massaker von Mühlingen]]
+
|Reihe=Massaker von Mühlingen
|Titel=[[Geschichten:Haselhainer Reaktion auf Osenbrück|Haselhainer Reaktion auf Osenbrück]]
+
|Teil=32
|Zurück=[[Geschichten:Gallstein gegen Osenbrück|Gallstein gegen Osenbrück]]
+
|Datum=29.12.1024
|Vor=[[Geschichten:Absage von Oldebors Tsatag|Absage von Oldebors Tsatag]]
+
|Zeit=1400
|Autor=[[Benutzer:Simold|Simold]]
+
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Gelöschter Benutzer|Stefan T.}}
 +
|Logo=Wappen Baronie Haselhain.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Geschichten 1024 BF|1024-12-29]]
 
[[Kategorie:Geschichten Perricum|Haselhain]]
 
[[Kategorie:Massaker von Mühlingen|Haselhain]]
 

Aktuelle Version vom 4. Juni 2019, 07:43 Uhr

Die Sonne brannte Simold in den Augen. Immer wieder blickte er erzürnt zu dem kleinen Pagen, der die Straußenfedern schattenspendend über ihn zu halten hatte. Und doch immer wieder beim Umblättern der Buchseiten reflektierten die hellen Seiten Praios' Antlitz direkt in seine Augen.

"Hah", griff er sich wieder vor die Augen. "Gäb, Acht, Hammuth." Und sogleich schob sich der Schatten der Federn wieder verzittert über das Buch.

"Marben?", flüsterte es in das Ohr des Haselhainers.

"Woas", gab er von sich ohne den Blick aus dem Buch zu nehmen.

"Hab isch gehört, daß Marben hat Hausverbot."

Mit einem plötzlichen Knall fuhr das Buch zusammen, auf welches unmittelbar die Federn des Schattenspenders fielen, der sofort einige Schritte zurückwich.

"Hab isch wass?", zischte der Baron ebenso zornig wie verwundert.

"Hab isch gehärt von Ko'chin, daß ihr nischt dierft beträten eine Burg, weil, wägen Miehlingen." Bei den Worten wich er immer weiter zurück, bis er von der Flachsweide in seinem Rücken gestoppt und vom Baron gestellt wurde.

"Wälsche Burg?", knurrte der Adlige seinen Pagen an.

"Hah, Osenbruch, glaub isch, hat Ko'chin gesagt."

"Wo, Ochsen...? Känn isch nischt ..."

"Oddär vielleischt Ösenbruch?", piepste der Kleine.

"Ösen? Von Kättenpanzer oder Rien'gelhämdt?"

Schulterzuckend blickte Hammuth seinen grübelnden Herrn an.

"Ochsenfurch ...?", rieb sich der leise vor sich Hindenkende das Kinn.

Laut klatschten die Hände des Adligen zusammen, wodurch der kleine schützend die Arme vors Gesicht hob.

"Gäh "Korim" satteln, isch reit nach Rashia'hal. Man soll dem Marben Eslam sagen, daß isch dort bin, um zu rädden wägen Miehlingen ..."

Schnell war der Halbwüchsige dabei, sich von der Anwesenheit seines Herrn zu entlasten, und lief in den Stall. War doch der Gedanke an einen weiteren verzweifelten Versuch, die Bestie des Barons zu striegeln, etwas erheiternder, als darauf zu warten, bis dem werten Herrscher von Hassal'Han Ammayin einfiel, um welchen Ort es sich handelte, der ihm das Gastrecht entzogen hatte.

Simold schaute hinaus über die steinerne Brüstung des Burggartens, hinab auf die saftigen Weiden, wo die zweijährigen Hangste ihre Kräfte maßen. Ruckartig stemmte er die Fäuste in die Hüfte: "Ohrenbruch ...?"



 20px|link=[[Kategorie:|Haselhainer Reaktion auf Osenbrück]]
29. Rah 1024 BF zur mittäglichen Efferdstunde
Haselhainer Reaktion auf Osenbrück
Gallstein gegen Osenbrück


Kapitel 32

Absage von Oldebors Tsatag
Autor: Stefan T.