Geschichten:Unangenehme Nachforschungen - Teil 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Kategorie:Geschichten Eslamsgrund“ durch „Kategorie:Benutzt alte Vorlage[[Kategorie:Geschichten Eslamsgrund“)
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
„Schön, dass du endlich aus Greifenfurt zurück gekommen bist, Linea.“ Rondrigo
+
[[Handlungsort ist::Greifenfurt:Junkertum Breitenhof|Junkertum Breitenhof]] in der [[Handlungsort ist::Greifenfurt:Baronie Greifenhorst|Baronie Greifenhorst]]
war sichtlich erleichtert und erfreut, dass ihm die schönes Edle aus Travesried
+
 
nun wieder Gesellschaft leisten würde. Frisch gebackenes Brot und dampfendes
+
„Schön, dass du endlich aus Greifenfurt zurück gekommen bist, Linea.“ [[Hauptdarsteller ist::Greifenfurt:Rondrigo von Ahrenstedt|Rondrigo]] war sichtlich erleichtert und erfreut, dass ihm die schönes Edle aus Travesried nun wieder Gesellschaft leisten würde. Frisch gebackenes Brot und dampfendes Fleisch standen in Schüsseln auf dem schweren Tisch, die silbernen Pokale waren mit fruchtigem roten Wein gefüllt.
Fleisch standen in Schüsseln auf dem schweren Tisch, die silbernen Pokale waren
 
mit fruchtigem roten Wein gefüllt.
 
  
 
„Wie ist es dir in Greifenfurt ergangen? Hast du alles bekommen?“
 
„Wie ist es dir in Greifenfurt ergangen? Hast du alles bekommen?“
  
Linea lächelte viel sagend. „Ja, aber es hat mich fast meine ganzen Ersparnisse
+
[[Hauptdarsteller ist::Greifenfurt:Linea von Travesried|Linea]] lächelte viel sagend. „Ja, aber es hat mich fast meine ganzen Ersparnisse gekostet, dennoch denke ich, dass es eine gute Idee war.“
gekostet, dennoch denke ich, dass es eine gute Idee war.“
 
  
Rondrigo nahm einen schnellen Schluck und stellte den Pokal dann wieder ab. „Da
+
Rondrigo nahm einen schnellen Schluck und stellte den Pokal dann wieder ab. „Da hast du sicher Recht, meine Liebe, aber da gibt es noch etwas, bei dem du mir sicherlich helfen kannst.“ Er griff in die Tasche seines Wamses und holte die silberne Brosche hervor. Er reichte ihr das Schmuckstück, welches von Linea sogleich neugierig begutachtet wurde.
hast du sicher Recht, meine Liebe, aber da gibt es noch etwas, bei dem du mir
 
sicherlich helfen kannst.“ Er griff in die Tasche seines Wamses und holte die
 
silberne Brosche hervor. Er reichte ihr das Schmuckstück, welches von Linea
 
sogleich neugierig begutachtet wurde.
 
  
 
„Silber, nicht war?“ sagte sie beiläufig.
 
„Silber, nicht war?“ sagte sie beiläufig.
  
„Natürlich, aber mich interessiert, was das für ein Gewächs auf der Brosche
+
„Natürlich, aber mich interessiert, was das für ein Gewächs auf der Brosche ist.“ warf Rondrigo ein.
ist.“ warf Rondrigo ein.
 
 
 
Linea sah ihn fassungslos an und grinste dann wissend. Mit einer Stimme, die
 
etwas Belehrendes, aber auch etwas Belustigtes hatte erklärte sie: „Das mein
 
Lieber, ist offensichtlich eine Distel.“
 
 
 
Rondrigo grübelte kurz. „Richtig. Ich wusste, dass ich das Ding schon einmal
 
irgend wo gesehen habe.“
 
 
 
Sie blickte ihn schief an, lächelte dann aber offenherzig. Sie hatte, Peraine
 
sei Dank, eine Menge Erfahrung mit allerlei Kräutern und Pflanzen.
 
  
„Es ist eine wahre Wohltat zu wissen, dass ich mich in dieser Hinsicht auf dich
+
Linea sah ihn fassungslos an und grinste dann wissend. Mit einer Stimme, die etwas Belehrendes, aber auch etwas Belustigtes hatte erklärte sie: „Das mein Lieber, ist offensichtlich eine Distel.“
verlassen kann. Der Schnupfen ist auch schon fast wieder verschwunden, lediglich
 
die Kopfschmerzen sind hartnäckig.“
 
  
Linea nickte. „Das gibt sich, sei geduldig, du wirst sehen.“
+
Rondrigo grübelte kurz. „Richtig. Ich wusste, dass ich das Ding schon einmal irgend wo gesehen habe.“
Rondrigo brach das Brot und kaute gedankenverloren auf einem Stück herum. „Eine
 
Distel? Wer bei allen Zwölfen würde sich eine Distel auf ein Schmuckstück
 
machen?
 
  
Linea wusste darauf keine Antwort, doch dann dämmerte dem Junker, wer sich so
+
Sie blickte ihn schief an, lächelte dann aber offenherzig. Sie hatte, Peraine sei Dank, eine Menge Erfahrung mit allerlei Kräutern und Pflanzen.
etwas fertigen lassen würde...
 
  
 +
„Es ist eine wahre Wohltat zu wissen, dass ich mich in dieser Hinsicht auf dich verlassen kann. Der Schnupfen ist auch schon fast wieder verschwunden, lediglich die Kopfschmerzen sind hartnäckig.“
  
 +
Linea nickte. „Das gibt sich, sei geduldig, du wirst sehen.“
  
 +
Rondrigo brach das Brot und kaute gedankenverloren auf einem Stück herum. „Eine Distel? Wer bei allen Zwölfen würde sich eine Distel auf ein Schmuckstück machen?“
  
 +
Linea wusste darauf keine Antwort, doch dann dämmerte dem Junker, wer sich so etwas fertigen lassen würde...
  
{{Geschichtsleiste
+
{{Briefspielindex
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Eslamsgrund|Geschichten aus Eslamsgrund]]
+
|Titel=Teil 5
|Reihe=[[Garetien:Briefspiel in Eslamsgrund#Unangenehme Nachforschungen|Unangenehme Nachforschungen]]
+
|Reihe=Unangenehme Nachforschungen
|Titel=[[Geschichten:Unangenehme Nachforschungen - Teil 5|Teil 5]]
+
|Teil=5
|Zurück=[[Geschichten:Unangenehme Nachforschungen - Teil 4|Teil 4]]
+
|Datum=12.05.1026
|Vor=[[Geschichten:Unangenehme Nachforschungen - Teil 6|Teil 6]]
+
|Zeit=
 +
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Gelöschter Benutzer|T. Baroli}}
 +
|Logo=Wappen_Baronie_Greifenhorst.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Benutzt alte Vorlage]][[Kategorie:Geschichten Eslamsgrund|Gallstein]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1026 BF|1026-05-12c]]
 
 
{{#set:Erstellt am=2007-07-09T11:55:22}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 

Aktuelle Version vom 4. Juni 2019, 08:28 Uhr

Junkertum Breitenhof in der Baronie Greifenhorst

„Schön, dass du endlich aus Greifenfurt zurück gekommen bist, Linea.“ Rondrigo war sichtlich erleichtert und erfreut, dass ihm die schönes Edle aus Travesried nun wieder Gesellschaft leisten würde. Frisch gebackenes Brot und dampfendes Fleisch standen in Schüsseln auf dem schweren Tisch, die silbernen Pokale waren mit fruchtigem roten Wein gefüllt.

„Wie ist es dir in Greifenfurt ergangen? Hast du alles bekommen?“

Linea lächelte viel sagend. „Ja, aber es hat mich fast meine ganzen Ersparnisse gekostet, dennoch denke ich, dass es eine gute Idee war.“

Rondrigo nahm einen schnellen Schluck und stellte den Pokal dann wieder ab. „Da hast du sicher Recht, meine Liebe, aber da gibt es noch etwas, bei dem du mir sicherlich helfen kannst.“ Er griff in die Tasche seines Wamses und holte die silberne Brosche hervor. Er reichte ihr das Schmuckstück, welches von Linea sogleich neugierig begutachtet wurde.

„Silber, nicht war?“ sagte sie beiläufig.

„Natürlich, aber mich interessiert, was das für ein Gewächs auf der Brosche ist.“ warf Rondrigo ein.

Linea sah ihn fassungslos an und grinste dann wissend. Mit einer Stimme, die etwas Belehrendes, aber auch etwas Belustigtes hatte erklärte sie: „Das mein Lieber, ist offensichtlich eine Distel.“

Rondrigo grübelte kurz. „Richtig. Ich wusste, dass ich das Ding schon einmal irgend wo gesehen habe.“

Sie blickte ihn schief an, lächelte dann aber offenherzig. Sie hatte, Peraine sei Dank, eine Menge Erfahrung mit allerlei Kräutern und Pflanzen.

„Es ist eine wahre Wohltat zu wissen, dass ich mich in dieser Hinsicht auf dich verlassen kann. Der Schnupfen ist auch schon fast wieder verschwunden, lediglich die Kopfschmerzen sind hartnäckig.“

Linea nickte. „Das gibt sich, sei geduldig, du wirst sehen.“

Rondrigo brach das Brot und kaute gedankenverloren auf einem Stück herum. „Eine Distel? Wer bei allen Zwölfen würde sich eine Distel auf ein Schmuckstück machen?“

Linea wusste darauf keine Antwort, doch dann dämmerte dem Junker, wer sich so etwas fertigen lassen würde...


 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg   Wappen Baronie Greifenhorst.svg  
 Wappen blanko.svg
 
 Wappen Baronie Greifenhorst.svg
 
Texte der Hauptreihe:
K1. Teil 1
K2. Teil 2
K3. Teil 3
K4. Teil 4
K5. Teil 5
K6. Teil 6
12. Bor 1026 BF
Teil 5
Teil 4


Kapitel 5

Teil 6
Autor: T. Baroli