Geschichten:Baustelle Breitenhof - Teil 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Kategorie:Geschichten Greifenfurt“ durch „Kategorie:Benutzt alte Vorlage[[Kategorie:Geschichten Greifenfurt“)
(Vorlage „Briefspielindex“ bearbeitet.)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
„Ich hab gehört, da soll bald eine Geweihte der Herrin Peraine herkommen, um den
+
[[Handlungsort ist::Greifenfurt:Gut Breitenhof|Breitenhof]]
Schrein und die Felder zu segnen.“
 
  
Olmar nickte. „Ja, dass hab ich auch gehört. Man könnt ja grad meinen, der Herr
+
„Ich hab gehört, da soll bald eine Geweihte der Herrin Peraine herkommen, um den Schrein und die Felder zu segnen.“
Junker erwartet eine Menge neue Leut’ hier, so groß, wie er das Ganze hier
 
ausbauen lässt. Und die neuen Felder...“
 
  
Rondralind kicherte leise. „Na, das ist doch gut, dann ham’ die Leut’ in
+
Olmar nickte. „Ja, dass hab ich auch gehört. Man könnt ja grad meinen, der [[Hauptdarsteller ist::Greifenfurt:Rondrigo von Ahrenstedt|Herr Junker]] erwartet eine Menge neue Leut’ hier, so groß, wie er das Ganze hier ausbauen lässt. Und die neuen Felder...“
schlimmen Zeiten eben trotzdem was zu beißen.“
 
  
„Du hast wohl Recht,“ raunte Olmar und schulterte den Spaten, mit der er die
+
Rondralind kicherte leise. „Na, das ist doch gut, dann ham’ die Leut’ in schlimmen Zeiten eben trotzdem was zu beißen.“
Erde umgraben sollte. „Der neue Schrein sieht doch ganz schön aus. Zum Gedenken
 
an den mutigen Baron von Orkenwall, hat man gesagt. Recht so, war ja auch ein
 
ganz großer Recke, der Herr. Eine echte Schande, dass ihn die Mark verloren hat.
 
Erst die Meisterin der Mark, dann der Baron von Orkenwall. Wo soll das noch
 
hinführen? Von der Markgräfin hat man auch schon seit dem Kind nichts mehr
 
gehört. Das nimmt alles noch ein schlimmes Ende, sag ich dir.“
 
  
Die jüngere Frau rieb sich abwesend an der Nase. „Hör doch auf so einen Unfug zu
+
„Du hast wohl Recht,“ raunte Olmar und schulterte den Spaten, mit der er die Erde umgraben sollte. „Der neue Schrein sieht doch ganz schön aus. Zum Gedenken an den mutigen Baron von Orkenwall, hat man gesagt. Recht so, war ja auch ein ganz großer Recke, der Herr. Eine echte Schande, dass ihn die Mark verloren hat. Erst die Meisterin der Mark, dann der Baron von Orkenwall. Wo soll das noch hinführen? Von der Markgräfin hat man auch schon seit dem Kind nichts mehr gehört. Das nimmt alles noch ein schlimmes Ende, sag ich dir.
schwätzen. Komm wir machen endlich weiter, sonst schimpft uns der Schulze
 
wieder, dass wir so faul wären!
 
  
 +
Die jüngere Frau rieb sich abwesend an der Nase. „Hör doch auf so einen Unfug zu schwätzen. Komm wir machen endlich weiter, sonst schimpft uns der Schulze wieder, dass wir so faul wären!“
  
 
+
{{Briefspielindex
{{Geschichtsleiste
+
|Titel=Teil 3
|Kategorie=[[:Kategorie:Geschichten Greifenfurt|Geschichten aus Greifenfurt]]
+
|Reihe=Baustelle Breitenhof
|Reihe=[[Greifenfurt:Briefspiel in Greifenfurt#Baustelle Breitenhof|Baustelle Breitenhof]]
+
|Teil=3
|Titel= [[Geschichten:Baustelle Breitenhof - Teil 3|Teil 3]]
+
|Datum=21.9.1027
|Zurück=[[Geschichten:Baustelle Breitenhof - Teil 2|Teil 2]]
+
|Zeit=
|Vor=
+
|Autor={{Briefspieler|Benutzer:Gelöschter Benutzer|T. Baroli}}
 +
|Logo=Wappen_Baronie_Greifenhorst.svg
 +
|Alternativreihen=
 +
|Postille=
 +
|Ausgabe=
 +
|Artikel=
 +
|Dichtung=
 +
|Barde=
 +
|Anderswo=
 +
|Zusammenfassung=
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:Benutzt alte Vorlage]][[Kategorie:Geschichten Greifenfurt|Breitenhof]]
 
[[Kategorie:Geschichten 1027 BF|1027-09-21]]
 
 
{{#set:Erstellt am=2009-01-21T10:19:14}}
 
{{#set:Seitenersteller ist=Benutzer:Hartsteen|Hartsteen}}
 

Aktuelle Version vom 4. Juni 2019, 09:42 Uhr

Breitenhof

„Ich hab gehört, da soll bald eine Geweihte der Herrin Peraine herkommen, um den Schrein und die Felder zu segnen.“

Olmar nickte. „Ja, dass hab ich auch gehört. Man könnt ja grad meinen, der Herr Junker erwartet eine Menge neue Leut’ hier, so groß, wie er das Ganze hier ausbauen lässt. Und die neuen Felder...“

Rondralind kicherte leise. „Na, das ist doch gut, dann ham’ die Leut’ in schlimmen Zeiten eben trotzdem was zu beißen.“

„Du hast wohl Recht,“ raunte Olmar und schulterte den Spaten, mit der er die Erde umgraben sollte. „Der neue Schrein sieht doch ganz schön aus. Zum Gedenken an den mutigen Baron von Orkenwall, hat man gesagt. Recht so, war ja auch ein ganz großer Recke, der Herr. Eine echte Schande, dass ihn die Mark verloren hat. Erst die Meisterin der Mark, dann der Baron von Orkenwall. Wo soll das noch hinführen? Von der Markgräfin hat man auch schon seit dem Kind nichts mehr gehört. Das nimmt alles noch ein schlimmes Ende, sag ich dir.“

Die jüngere Frau rieb sich abwesend an der Nase. „Hör doch auf so einen Unfug zu schwätzen. Komm wir machen endlich weiter, sonst schimpft uns der Schulze wieder, dass wir so faul wären!“


 Wappen Mittelreich.svg  Wappen Markgrafschaft Greifenfurt.svg   Wappen Baronie Greifenhorst.svg   Wappen blanko.svg  
 Gutshof.svg
 
Texte der Hauptreihe:
K1. Teil 1
K2. Teil 2
K3. Teil 3
21. Phe 1027 BF
Teil 3
Teil 2


Kapitel 3

Autor: T. Baroli