Geschichten:Privilegiertes Schauspiel zum Schlosshof auf Sonnentor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BB (D | B)
BB (D | B)
Zeile 36: Zeile 36:
 
Vitubus [[Nebendarsteller ist::Garetien:Ulriccio ya Rocca|Ulriccio ya Rocca]]<br>
 
Vitubus [[Nebendarsteller ist::Garetien:Ulriccio ya Rocca|Ulriccio ya Rocca]]<br>
 
Lukian [[Nebendarsteller ist::Garetien:Jobdan Grambach|Jobdan Grambach]]<br>
 
Lukian [[Nebendarsteller ist::Garetien:Jobdan Grambach|Jobdan Grambach]]<br>
[[Briefspieltext mit::Garetien:Menzel von Gareth|Kaiser Menzel]] [[Nebendarsteller ist::Garetien:Alrik Fassmacher|Alrik Fassmacher]]<br>
+
[[Briefspieltext mit::Menzel von Gareth|Kaiser Menzel]] [[Nebendarsteller ist::Garetien:Alrik Fassmacher|Alrik Fassmacher]]<br>
 
[[Briefspieltext mit::Garetien:Malquita Burdj-al'Hel|Malquita Burdj-al'Hel]] [[Nebendarsteller ist::Garetien:Nadane Brissloth|Nadane Brissloth]]<br>
 
[[Briefspieltext mit::Garetien:Malquita Burdj-al'Hel|Malquita Burdj-al'Hel]] [[Nebendarsteller ist::Garetien:Nadane Brissloth|Nadane Brissloth]]<br>
 
[[Briefspieltext mit::Garetien:Thessan von Weyringhaus|Thessan der Ehrvolle v. Weyringhaus]] [[Nebendarsteller ist::Garetien:Lassan von Weyringhaus-Rabenmund|Lassan W.]]<br>
 
[[Briefspieltext mit::Garetien:Thessan von Weyringhaus|Thessan der Ehrvolle v. Weyringhaus]] [[Nebendarsteller ist::Garetien:Lassan von Weyringhaus-Rabenmund|Lassan W.]]<br>

Version vom 10. September 2019, 20:40 Uhr

Handzettel – Opernankündigung

Privilegiertes Schauspiel der Kaisermark Gareth zum Schlosshof auf Sonnentor

Einlass zur zweiten Traviastunde

Anfang zur zweiten Hesindestunde

Ende nach der zwoten Phexstunde

Maestro Tsaducchi Roverte ya Sfighio, Esq.
Hof-Compositeur und Kapellmeister Sr. Hoheit Barnhelm von Rabenmund
Cum privilegio communis Garethensis et coronae Marchiae Imperialis

Auftreten von Malvolio della Gozzi, Esq.
Staatsschauspieler des Herzogs von Methumis

Premiere und 1. Vorstellung in jüngster Einstudierung

Die Schwingen des Heros

oder

Hadrumirs Wacht beginnt

Große Oper in fünf Akten von Tsaducci Roverte ya Sfighio
Musikalische Leitung: Der Kapellmeister

Szenische Leitung: Der Intendant

Schwingenrauschen Hernobert Albin Fachandel
Hadrumir von Schwingenfels Malvolio della Gozzi
Palinai Ilgrun Aschkehrer
Duridanya Irionya dell' Anzani
Yasinthe Morena Liebken
Celissa Krautwinde Birnbolder
Eboreus Alrik Phexhuber
Emmeran Barjed de Pertakis
Vitubus Ulriccio ya Rocca
Lukian Jobdan Grambach
Kaiser Menzel Alrik Fassmacher
Malquita Burdj-al'Hel Nadane Brissloth
Thessan der Ehrvolle v. Weyringhaus Lassan W.
1. Ritterin Ludila Müllerin
2. Ritter Jurga Jablanska
Chor Sängerinnen und Sanger der Gemeinde
Sankt-Parinor-vor-dem-Tore

„Die Wacht endet.“

„Die Wacht beginnt.“