Garetien:Albensteyne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Mysteria et Arcana]]
 
[[Kategorie:Mysteria et Arcana]]
 
[[Kategorie:Schlund]]
 
[[Kategorie:Schlund]]
Die beiden Albensteyne in der [[Baronie Hartsteen]], der weiße Albentsteyn in [[Oberhalben]] sowie der schwarze, der in die [[Burg Unterhalben]] bei [[Dorf Unterhalben|Unterhalben]] eingebaut wurde, sind fast 7 Schritt hohe elfische Monolithen, die mit elfischer Ornamentik verziert wurden. Zumindest der schwarze Albensteyn ist noch zur Zeit des [[Altes Reich|Alten Reiches]] in die Fundamente des Bergfrieds eingemauert worden, was auf ein Alter von über 1.000 Jahren hindeutet. Ob diese Monolithen allerdings Überreste einer elfischen Kultur im [[Feidewald]] sind, bleibt forschenden Heldengruppen überlassen...
+
Die beiden Albensteyne in der [[Baronie Hartsteen]], der weiße Albentsteyn in [[Dorf Oberhalben|Oberhalben]] sowie der schwarze, der in die [[Burg Unterhalben]] bei [[Dorf Unterhalben|Unterhalben]] eingebaut wurde, sind fast 7 Schritt hohe elfische Monolithen, die mit elfischer Ornamentik verziert wurden. Zumindest der schwarze Albensteyn ist noch zur Zeit des [[Altes Reich|Alten Reiches]] in die Fundamente des Bergfrieds eingemauert worden, was auf ein Alter von über 1.000 Jahren hindeutet. Ob diese Monolithen allerdings Überreste einer elfischen Kultur im [[Feidewald]] sind, bleibt forschenden Heldengruppen überlassen...
 
----
 
----
 
''Verfasser:'' [[Benutzer:VolkoV/Texte|VolkoV]]
 
''Verfasser:'' [[Benutzer:VolkoV/Texte|VolkoV]]

Version vom 16. Juli 2008, 13:54 Uhr

Die beiden Albensteyne in der Baronie Hartsteen, der weiße Albentsteyn in Oberhalben sowie der schwarze, der in die Burg Unterhalben bei Unterhalben eingebaut wurde, sind fast 7 Schritt hohe elfische Monolithen, die mit elfischer Ornamentik verziert wurden. Zumindest der schwarze Albensteyn ist noch zur Zeit des Alten Reiches in die Fundamente des Bergfrieds eingemauert worden, was auf ein Alter von über 1.000 Jahren hindeutet. Ob diese Monolithen allerdings Überreste einer elfischen Kultur im Feidewald sind, bleibt forschenden Heldengruppen überlassen...


Verfasser: VolkoV