Chronik:Schlacht auf der Sonnenau: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GaretienWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vorlage „Chronik“ erstellt)
 
(Vorlage „Chronik“ bearbeitet.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Chronik}}
+
{{Chronik
 +
|Wappen=Wappen Graeflich Rureth.svg
 +
|ZeitAuto=25.10.1043
 +
|Kurztext=In einer Abfolge von Schlachten drängen die Kaisermärker die Reichsforster im letzten Fehdemond zurück - beginnend bei Briskengrund über Scharmützeln in Hockenald und vor Samlor bis zur letzten und größten Schlacht zwischen Kaisermark und Reichsforst "auf der Sonnenau".
 +
|Betrifft=Garetien:Das Blutige Jahr
 +
|Langtext=Hier kommen Mordbuben, Elfischer Führer, Nebachotische Plänkler und Ancillaner Weißbier auf Kaisermärker Seite zum Einatz sowie Tobrische Ritter und ein Omen der Praios-Kirche auf der Reichsforster Seite.
 +
|Betrifft2=Garetien:Kaisermark Gareth
 +
|Betrifft3=Garetien:Grafschaft Reichsforst
 +
|Betrifft4=Garetien:Klostergut Sonnenau
 +
|Betrifft5=Garetien:Landherrschaft Ehrenfeldt
 +
|Betrifft6=
 +
|Betrifft7=
 +
|Betrifft8=
 +
|Betrifft9=
 +
|Betrifft10=
 +
|Betrifft11=
 +
|Betrifft12=
 +
|Betrifft13=
 +
|Betrifft14=
 +
|Betrifft15=
 +
}}

Version vom 25. Januar 2020, 10:50 Uhr


Ereignis:
In einer Abfolge von Schlachten drängen die Kaisermärker die Reichsforster im letzten Fehdemond zurück - beginnend bei Briskengrund über Scharmützeln in Hockenald und vor Samlor bis zur letzten und größten Schlacht zwischen Kaisermark und Reichsforst "auf der Sonnenau".
Datum:
25. Per 1043 BF
Details:
Hier kommen Mordbuben, Elfischer Führer, Nebachotische Plänkler und Ancillaner Weißbier auf Kaisermärker Seite zum Einatz sowie Tobrische Ritter und ein Omen der Praios-Kirche auf der Reichsforster Seite.